smarte Ziele Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der smarte Ziele SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 325 Schulungen (mit 1.533 Terminen) zum Thema smarte Ziele mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 03.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.350,00 €

Fachkonferenz Digitales Immobilien- und Facility Management 2025
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.422,05 €
Trends und Technologien für den Betrieb gewerblicher und öffentlicher Immobilien Fachkonferenz mit begleitender Fachausstellung
23./24. September 2025 in Frankfurt/M.

Webinar
Certified Network Cabling Design Professional - CNCDP® (exam included) - Course Language: English
- 15.09.2025- 16.09.2025
- online
- 1.963,50 €

Webinar
Kotlin Programmierworkshop für Einsteiger
- 10.11.2025- 14.11.2025
- online
- 2.939,30 €
Das Ziel dieses Kotlin Workshops mit Übungen ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Kotlin-Programmierung zu vermitteln und ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Sprache zu verbessern. Nach Abschluss des Workshops sollten die Teilnehmenden in der Lage sein:
- die Grundlagen der Kotlin-Syntax und -Programmierung zu verstehen
- einfache und komplexe Funktionen zu schreiben und zu verstehen
- mit Listen und Schleifen in Kotlin zu arbeiten
- Klassen und Objekte zu erstellen und zu verwalten
- Vererbung, Schnittstellen und abstrakte Klassen zu implementieren
- Lambda-Ausdrücke zu verstehen und in ihrer eigenen Programmierung zu verwenden
- eine kleine Anwendung in Kotlin zu entwickeln.

Kotlin Programmierworkshop für Einsteiger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Ziel dieses Kotlin Workshops mit Übungen ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Kotlin-Programmierung zu vermitteln und ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Sprache zu verbessern. Nach Abschluss des Workshops sollten die Teilnehmenden in der Lage sein:
- die Grundlagen der Kotlin-Syntax und -Programmierung zu verstehen
- einfache und komplexe Funktionen zu schreiben und zu verstehen
- mit Listen und Schleifen in Kotlin zu arbeiten
- Klassen und Objekte zu erstellen und zu verwalten
- Vererbung, Schnittstellen und abstrakte Klassen zu implementieren
- Lambda-Ausdrücke zu verstehen und in ihrer eigenen Programmierung zu verwenden
- eine kleine Anwendung in Kotlin zu entwickeln.

Webinar
- 08.09.2025- 17.11.2025
- online
- 7.378,00 €
Zertifikatslehrgang Künstliche Intelligenz in Kooperation mit dem DFKI - Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Autonome Systeme werden die Entwicklung von Unternehmen in den kommenden Jahren entscheidend beeinflussen. Was bedeutet dies für das eigene Unternehmen? Kann man mit KI die zukünftige Wertschöpfung eines Unternehmens unterstützen? Welche KI-Konzepte, welche Grundlagen, Methoden und konkreten Anwendungen verbergen sich hinter den oft strapazierten Schlagworten? Welche Basics muss man kennen, mit welchen Forschungsinstituten und Unternehmen kann man im Bereich Künstliche Intelligenz zusammenarbeiten und wo gibt es bereits erfahrbare Beispiele guter Praxis? Antworten auf diese Fragen gibt der bisher einzigartige Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum KI Manager“ in Berlin – die erste Ausbildung im Bereich Künstliche Intelligenz mit Zertifikat.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.750,00 €
Als erfolgreicher Verkäufer wissen Sie: Schema F führt nicht zum Erfolg. Vielmehr stellen Sie sich individuell auf das Kaufverhalten, die Erwartungen und die Ansprüche Ihrer potenziellen Kunden ein. Genau diese haben sich durch Social Media und Digitalisierung grundlegend geändert.
In der digitalen Welt bieten sich ganz andere, neue Chancen zur Neukunden-Gewinnung & Bestandskunden-Entwicklung. Wenn Sie es verstehen, diese zu ergreifen, dann bauen Sie Ihren Vertriebserfolg nachhaltig aus.
Zeitlich flexibel, unabhängig und mit maximaler Praxisorientierung.

AI Literacy – KI-Weiterbildung für Unternehmen & Fachkräfte (1–3 Tage)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser 1–3-tägige, modular aufgebaute Kurs vermittelt Fachkräften und Entscheider:innen ohne technisches Vorwissen einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz:
Grundlagen & Theorie
- Maschinelles Lernen und neuronale Netze
- Data Literacy und Datenverständnis
- Ethische Aspekte, Bias und EU AI Act–Compliance
Praxis & Tools
- Interaktive Übungen mit ChatGPT, Midjourney, DALL·E und Microsoft Copilot
- Eigenes Prompt-Engineering und Fallstudien‐Analysen
- Automatisierung von Routinetätigkeiten und datengestützte Entscheidungsfindung
Didaktik & Transfer
- Flexible Modulstruktur für Präsenz- oder Online‐Durchführung
- Anpassung an Ihren Unternehmenskontext und Ihre Zielgruppe
- Konkrete Umsetzungsideen für den direkten Einsatz im Arbeitsalltag
Am Kursende erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat sowie einen individuellen Maßnahmenplan für den Praxistransfer.

- 27.08.2025- 28.08.2025
- Köln
- 1.832,60 €

Das moderne Office-Management: Büroorganisation: digital, effizient und professionell
- 17.09.2025- 18.09.2025
- Berlin
- 1.892,10 €
