Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Beschwerdemanagement, Beziehungsmanagement, Gesprächsführung, Körpersprache, Kommunikation, Kundenmanagement, Mitarbeiterführung, Mitarbeitergespräch, Präsentation, Servicemanagement, sicheres Auftreten, Teamentwicklung, Telefontraining, Verkauf, Visualisierungstechniken
Geburtsjahr:
1969
Tätig seit:
2006
Sprachen:
deutsch
Spezielle Informationen
Zur Person:
In meinen Trainings arbeite ich mit abwechslungsreichen, interaktiven & zeitgemäßen Trainingsmethoden, die Spaß machen.
Entwicklung individueller & nachhaltiger Trainingskonzepte, die auf Ihr Unternehmen und die Anforderungen Ihres Teams speziell zugeschnitten sind.
Das optimale Trainingskonzept: Effektives & nachhaltiges Lernen:
1. Vor dem Training:
Fragestellungen und zentrale Anforderungen im aktuellen Jobkontext werden bei der Arbeitsplatzanalyse (tel. oder vor Ort) definiert.
2. Trainingskonzept & Aktives Training:
Individuelle Trainingskonzepte, die auf Ihr Unternehmen und die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten sind. Teilnehmer- und zielorientierte Trainingssequenzen - Trainingsinhalte werden sofort praktisch geübt.
3. Nachhaltigkeit & Praxistransfer:
Nachhaltige und effiziente Trainingserfolge durch individuelle Aufgabenstellung.
Für die Zeit nach dem Training werden individuelle & konkrete Optimierungsstrategien und Übungen entwickelt. Jedem Mitarbeiter werden gezielt Methoden und Aufgaben vermittelt, um die Trainingsinhalte in der täglichen Situation am Arbeitsplatz umzusetzen.
4. Training & Lernprozesse:
Im direkten Arbeitsalltag der Mitarbeiter werden persönliche Zielsetzungen geübt und vertieft – durch ausführliches und individuelles Feedback im Jobkontext werden Entwicklungspotentiale erkannt und gestärkt.
Spezialgebiet:
- Telefontraining
- Kundenservice und Kundenorientierung
- Kommunikationstraining
- Umgang mit Beschwerden und kritischen Gesprächssituationen
- Verkaufstraining
- Präsentationstraining
- Training für Praxismitarbeiter,
- Azubiseminare,
- Visualisierungstraining
- Teamtraining- Führungskräftetraining
- Bewerbungs- und Kompetenztraining
Ihr Thema ist nicht dabei? Ich arbeite mit einem tollen Netzwerk zusammen und ganz bestimmt finden wir für Sie den passenden Trainer zum passenden Thema.
Methoden:
Aktives Lernen, Trainerinput, Workshop, Praxisbeisp. der Teilnehmer, Plakatgestaltung, Erfahrungsaustauch, individuelles Feedback, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen
Weiterführende Methoden: Training on the Job, Feedback und Coaching
Zielgruppe:
- Verkäufer (Innen- und Außendienst)
- Mitarbeiter im täglichen Kundenkontakt (vor Ort und telefonisch)
- Mitarbeiter in der Kundenbetreuung & im Servicebereich
- Projektmitarbeiter
- Praxismitarbeiter
- Auszubildende
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
2017: bikablo Visualisierungtechniken
2013 - 2014: Visualisierung Flipchart, Verkaufstraining, 4 Kommunikationstypen nach DISG
2006 - 2012: Zertifizierung zur Profilpassberaterin, Trainerausbildung, Resilienz: Mentale Stärke, Erfolgreich Neukunden gewinnen und binden, Der Kunde im Fokus - Zielgruppenanalyse, Stressprävention & Kommunikation
2002 – 2005: Basis- und Aufbauseminar: Professionelles Telefonieren, Reklamationsmanagement, Kommunikationstraining
Berufserfahrung:
Seit 2010: Freiberufliche Business- und Kommunikationstrainerin
2006 -2009: Trainerin Customer-Service Vorwerk Deutschland: Konzeptionierung, Durchführung, Evaluierung von Telefon- und Verkaufstrainings, Coachings & Feedbacks, Schulungen im Change-Projekt, Schulungen neuer Mitarbeiter, SAP- und Prozessschulungen
2001 - 2006: Mitarbeiterin Kundenbetreuung bei Vorwerk Deutschland Auftragsannahme, Auftragsänderungen, Reklamationsbearbeitung, Schriftverkehr, SAP-Schulungen (während des Studiums in Teilzeit)
1998 - 2001: Studienbegleitende Tätigkeit: Betreuungsdienst/ Fachkrankenhaus für Epilepsie (Bethel). Freiberufliche Tätigkeit im Bereich Marketing, Verkauf und Werbung
1991 - 1994: Mitarbeiterin Einkauf bei Devalit GmbH & Co. KG, Wuppertal
Studium:
Sozialwissenschaften: Bergische Universität Wuppertal, Schwerpunkt: Bildungssoziologie
Referenzen:
s. Webseite: www.claudia-karrasch.de Menü: Kunden
Weitere Informationen
Publikationen:
- Benachteiligung in der dualen Berufsausbildung der Bundesrepublik Deutschland: Probleme bei schulisch gering Vorgebildeten & ethnischen Minderheiten, E-Book, 2005, Grin-Verlag.
- Bildungssysteme in Europa: PISA und die Folgen im Kontext sozialer Ungleichheit im deutschen Schul- und Bildungssystems - Perspektiven & Konzepte zum Abbau der herkunftsspezifischen Chancenungleichheit, E-Book, 2003, Grin-Verlag.