Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Argumentationstechnik, Coachingkonzepte, Corporate Learning, e-Learning-Management, Gesprächsführung, Konfliktverhalten, Präsentation, Rhetorik, Rhetorik für Frauen, Selbstbehauptung, sicheres Auftreten, Story-Coaching, Train-the-Trainer, Trainingsdesign, Unternehmer-Coaching
Kommunikationswege:
Sprachen:
deutsch, englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Eduard Julius Hajek, M.A.
- Gründer der Präsentationsagentur & Rednerberatung PRESENTUR, München
- Präsentationstrainings, Storytelling Workshops, Trainings zu Rhetorik und Gesprächsführung seit 2004 (deutsch und englisch)
- Zertifizierter Verhaltenstherapeut & Coach nach Albert Ellis, REVT (Würzburg, New York)
- Studium der Philosophie, Werbepsychologie, Rhetorik und Erwachsenenpädagogik
- Ausgebildet in fortschrittlichen Lern- und Trainingsmethoden
Spezialgebiet:
Präsentationstraining,
Storytelling, Rhetorik, klassische Rednerberatung: Mein Flaggschiff Training heißt
"Vom Folienvorleser zum Geschichtenerzähler". Dieses zweitägige PRESENTUR Intensiv-Training von
Eduard Hajek findet seit mehreren Jahren als Inhouse-Training mit maximal 8 Teilnehmern statt. Es enthält alle Module, die zu einer langfristigen Revolution der Präsentationskultur in jeder Organisation führen. Vor jedem Training werden diese Module individuell mit der Auftraggeberin für die Gruppe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer priorisiert.
Gesprächsführung und
Pitch-Vorbereitung: In meinem Intensiv-Workshop für strategische Gesprächsführung lernen Sie die Anwendung des
"High-Stakes Dialogue Framework". Das
High-Stakes Dialogue Framework ist ein systematischer Ansatz zur evidenzbasierten Steigerung der Zielerreichungsquote in High-Stake-Gesprächen. Es besteht aus 5 Stufen. Stufe 1 und 2 machen Sie zum Architekten Ihrer Physiologie – kein Adrenalin-Overflow mehr. Stufe 3 und 4 geben Ihnen konkrete Sprach- und Machtinstrumente an die Hand für heiße Gesprächsmomente. Stufe 5 nutzt storybasierte Psychologie, um Gegner zu Partnern zu transformieren. Der Workshop eignet sich für die Vorbereitung von wichtigen Gesprächen und Pitches. Das Framework vertiefe ich sehr oft auch in Einzel-Coachings vor konkreten Gesprächsterminen als Generalprobe.
Instructional-Design und
E-Learning: Durch meine praktische Expertise als Trainer für Storytelling und Erwachsenenpädagoge kann ich Lerninhalte so konzipieren, dass sie nicht nur verständlich, sondern auch spannend und aktivierend erlebt werden. Storytelling hilft dabei, abstrakte und komplexe Themen greifbar zu machen und die Aufmerksamkeit Ihrer Führungskräfte für Lernerfahrungen zu gewinnen. Mein Wissen aus zahlreichen Coachings und Beratungen mit Unternehmern und Managern erlaubt es mir, branchenspezifische Anforderungen zu erkennen und gezielt in Blended-Learning-Konzepte und E-Learning-Module zu integrieren. Hierbei nutzen Sie meine Erfahrung mit verschiedenen Learning Management Systemen (LMS) und den besten E-Learning-Authoring Tools auf dem Markt.
Methoden:
- Vortrag
- Diskussion
- Gruppenarbeit und Rollenspiele
- Simulation von Szenarien und Situationen
- Perspektivwechsel
- KI-gestützte Präsentationsvorbereitung
- Storytelling und Dramaturgie für das Konzept und die Gestaltung von Präsentationen
- Businesswriting
- Video-Feedback zu Ausdruck, Körperhaltung und Stimme
- Analyse der eigenen Performance
- Stimmbildung und Sprechtechniken zur Verbesserung von Ausdruckskraft und Verständlichkeit
- Ansätze professioneller Visualisierung von Daten, Fakten und Aussagen
- Arbeiten an konkreten Fallbeispielen aus der Praxis
Zielgruppe:
Unternehmerinnen und Unternehmer und Professionals.
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
- NLP-Master nach Bert Feustel (DVNLP, INLPTA)
- Zertifizierter Verhaltenstherapeut und Coach nach Albert Ellis (REBT)
- Coaching nach Boudewijn Vermeulen
Berufserfahrung:
seit 2004
Studium:
Magister Artium (M.A.) in Philosophie, Werbepsychologie und Rhetorik, Erwachsenenpädagoge