Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Burnout, Führungskräfteentwicklung, Management-Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, Selbstmanagement, Soft Skills, Systemische Fragen, Work-Life-Balance
Geburtsjahr:
1962
Tätig seit:
1985
Berufsverbände:
DCV - Deutscher Coaching Verband e.V. (DCV)
Sprachen:
deutsch, französisch, englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Mein Beruf ist meine Passion. Meine Herangehensweise ist strategisch, ich arbeite stets praxis- und anwendungsorientiert, komme mit jedem unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Bildung oder Sprache zurecht. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Die Zusammenarbeit mit mir fordert und fördert alle Beteiligten - das Ergebnis hat eine hohe Nachhaltigkeit. Ich bin auch im Anschluss ansprechbar.
Spezialgebiet:
Die Menschen zu und in Entwicklungsprozessen befähigen und nicht nur darüber reden.
Der Mensch im Unternehmen - den gemeinsamen Nutzen finden, Zielkongruenz erzeugen.
Individuelle, teilnehmerzentrierte Problemlösungen und Vorgehensweisen.
Methoden:
Mein Credo: Methoden sind ein Mittel zum Zweck. Als Minimalistin bringe ich die Dinge gerne auf den Punkt - weniger ist oft mehr! Als Profi verfüge ich selbstverständlich über geeignete Methoden, die ich auch richtig anzuwenden weiß. Ich kann meine gesamte Arbeit auch remote abbilden.
Zielgruppe:
Menschen, die an ihrer persönlichen sowie beruflichen Entwicklung arbeiten möchten und eine kompetente Ansprechpartnerin suchen, die - gerne auch digital - Unterstützung auf diesem Weg gibt.
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Organisations- und Personalentwicklung, Educational Media - Lehren, lernen, beraten digital, Präsentation und Moderation, Zeit- und Selbstmanagement, Psychotherapie, Work-Life-Balance, Spirituelles Coaching.
Berufserfahrung:
Jede Menge Coaching-, Seminar-, Trainings-, Beratungs-, Dozenten- und Konzeptionserfahrungen, f2f ebenso wie remote - Details gerne im persönlichen Gespräch.
Studium:
1985 Dipl.Soz.Päd (FH), Spezialisierung: Erwachsenenbildung, Medienpädagogik, Psycholog. Beratung und Therapie
2004 M.A.
Master of Arts in Educational Media (Lehren und lernen digital), Spezialisierung: Konzeption, Implementierung, Tutorensupervision, Lerntutorin
Referenzen:
Diverse IHK-Bildungsträger, DIHK sowie bevorzugt kleine und mittelständische Unternehmen aus Handel und Industrie Einzelpersonen.
Weitere Informationen
Publikationen:
Diverse Rezensionen in Manager Seminare. Fachartikel. Podcast.