Seminare
Seminare

Praxiswissen Bautechnik: Wichtige bautechnische Grundlagen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als Verantwortliche:r in der Baubetreuung oder Immobilienverwaltung trägst du eine zentrale Aufgabe: den Werterhalt in einem gesunden Kosten-Nutzen-Verhältnis. Dafür braucht es bauliche Maßnahmen, die wirtschaftlich tragfähig sind – sowie fundiertes Wissen, um diese gezielt umzusetzen. Du erwirbst wichtige Grundlagen der Bautechnik, inklusive betriebswirtschaftlich relevanter Aspekte wie Kostensicherheit und Liquiditätsschonung. Ein erfahrener Praktiker und Sachverständiger zeigt dir – kompakt und praxisnah, wie effektive Gebäudebewirtschaftung machbar und wirtschaftlich geht.
Termin Ort Preis*
06.11.2025- 07.11.2025 Mannheim 1.416,10 €
15.06.2026- 16.06.2026 Berlin 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dächer


  • Konstruktionsarten.
  • Abdichtungsmaterialien.
  • Sanierungs-/Reparaturtechniken.


Balkone


  • Typische Bauweisen.
  • Sanierungsvorschläge.


Geländer


  • Balkon- und Treppengeländer: Konstruktionsarten, Vorschriften zur Erneuerung.


Abdichtung erdberührter Bauteile


  • Technisch effiziente Lösungsmöglichkeiten.


Dränage


  • DIN-Normen und Problembereiche.


Risse in Wänden und Decken


  • Rissarten und ihre Entstehung.
  • Reparaturmöglichkeiten.


Betonschäden


  • Grundlagenwissen Beton.
  • Schadenursachen und -behebung.
  • Betonsanierung.


Schimmel in der Wohnung


  • Ursache und Wirkung, Nachweis, Beseitigung, Vermeidung.
  • Lüftungskonzepte.


Funktionsweise von Fassaden und deren Sanierungsmöglichkeiten


  • Synergieeffekte in Hinblick auf energieeffiziente Sanierung.


Grundlagen des Brandschutzes


Weitere Praxisfragen


  • Fenster, Schallschutz, effiziente Dämmung u. a.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Seminar lernst du von einem erfahrenen Praktiker und Experten u. a.,


  • wie du Schäden erkennst und deren Beseitigungskosten sowie notwendige Folgemaßnahmen richtig einschätzt,
  • welche technischen Richtlinien und Vorschriften du zwingend beachten musst,
  • welche Baumaßnahmen nach dem heutigen Stand der Technik anzuraten sind und
  • wie du Angebote richtig beurteilst und somit besser verhandeln kannst.
Zielgruppe:

Immobilien- und Objektverwalter:innen, Projektverantwortliche in der Gebäudebewirtschaftung, Asset- und Facility Manager:innen, Immobilienmakler:innen, Mitarbeiter:innen aus öffentlichen und privatwirtschaftlichen Vermietungsunternehmen.

Seminarkennung:
8310
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha