Seminare
Seminare

Live-Online: Vertiefungsseminar Nachhaltigkeit im SCM - Innerhalb der Organisation: Innerhalb der Organisation: Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Anforderungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit ergeben sich zunehmend aus Kundenwünschen, branchenspezifischen Standards und gesetzlichen Vorgaben. Diese zu erkennen und daraus die richtigen Schlüsse für die eigene Organisation abzuleiten, ist grundlegende Voraussetzung. Nachhaltigkeit kann nur dann wirksam umgesetzt werden, wenn alle beteiligten Bereiche und Personen innerhalb der Organisation aktiv mitwirken.
Im Rahmen dieses Vertiefungsseminars werden die relevanten externen Anforderungen vorgestellt, mögliche Ansatzpunkte zur Erfassung und Verbesserung der unternehmensweiten Nachhaltigkeitssituation aufgezeigt und praxisnahe Konzepte sowie Maßnahmen zur Umsetzung im Arbeitsalltag erarbeitet.
Termin Ort Preis*
18.02.2026 online 702,10 €
09.06.2026 online 702,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Nachhaltigkeit in der Organisation


  • Kunden-, branchen- und gesetzliche Anforderungen.
  • Direkte Auswirkung auf die Unternehmung bewerten.
  • Definition der Nachhaltigkeitsaspekte für unterschiedliche Branchen.


Transparenz in der Organisation


  • Bestandsaufnahme durch eine Risikoanalyse.
  • Richtige Bewertungskriterien definieren.
  • Effektiv und effizient die Nachhaltigkeit der eigenen Organisation bewerten.
  • Umgang mit Widerständen in der Organisation.


Verankerung der Nachhaltigkeit in der Organisation


  • Organisatorische Maßnahmen – Nachhaltigkeit in den operativen Bereichen.
  • Integration der Mitarbeiter:innen.
  • Etablierung eines Verbesserungsmanagements für Nachhaltigkeit.
  • Maßnahmen erfolgreich bewerten und wirksam umsetzen.
  • Nachhaltigkeit messbar machen und transparent darstellen.


Bereiche und Aspekte zur Nachhaltigkeitssteigerung


  • Bewusstseinssteigerung und Nachhaltigkeit leben.
  • Produkt-/dienstleistungsbezogene Verbesserungen.
  • Umgebungsbezogene (Gebäude, Infrastruktur etc.) Verbesserungen.
  • Nachhaltiger Umgang mit der wichtigsten Ressource – Faktor Mensch.
  • Nachhaltigkeit und Verbesserung der Unternehmensleistung.
  • Kommunikation der Nachhaltigkeitsleistung nach intern & extern.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Es wird vermittelt, wie die eigene Organisation im Hinblick auf Nachhaltigkeit systematisch bewertet werden kann.
  • Eine Nachhaltigkeitsrisikoanalyse wird praxisnah angewendet, aus der konkrete Maßnahmen für den individuellen Unternehmenskontext abgeleitet werden.
  • Es wird aufgezeigt, wie Nachhaltigkeit im Unternehmen verankert und die Mitarbeitenden aktiv eingebunden und motiviert werden können.
  • Es wird dargestellt, wie eine nachhaltiger ausgerichtete Organisation zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beiträgt und positiv in der Außenwirkung eingesetzt werden kann
Zielgruppe:

Leiter:innen Supply Chain, Supply Chain Manager:innen, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Compliance Beauftragte, Spezialist:innen aus den Bereichen Operations & Supply Chain, Geschäftsführer:innen.

Seminarkennung:
34089
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha