Seminare
Seminare

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND BARRIEREFREIHEIT - Chancen und Risiken für Beschäftigte (Online-Seminar)

Webinar - DGB-Bildungswerk NRW e.V.

Dieses Seminar führen wir im Rahmen unseres Angebots "von profis für profis" in Kooperation mit der TBS NRW durch.
Termin Ort Preis*
28.10.2025 online 265,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Das ab dem 28. Juni 2025 geltende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) fördert die gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen und älteren Menschen. Kann Künstliche Intelligenz diesen Menschen am Arbeitsplatz beim Umgang mit IT-Systemen unterstützen? Und wie kann Barrierefreiheit durch den Einsatz gezielt gefördert werden? Im Rahmen des Seminars wirst du nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Beispiele kennenlernen, die zeigen, wie KI zur Verbesserung der Zugänglichkeit beitragen kann. Entlang dieser Beispiele werden die Möglichkeiten zur Mitbestimmung besprochen und diskutiert.
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Teilnehmenden des Seminars sollen Möglichkeiten bekommen KI gezielt zu erkennen und grundlegend zu verstehen. Du wirst Hard- und Software-Anwendungen kennenlernen, die KI-unterstützt arbeiten. Zudem werden digitale Barrieren vorgestellt und KI-gestützten Möglichkeiten diskutiert, mit denen diese überwunden werden können.
Zielgruppe:
Betriebsräte, Mitarbeitendenvertretungen, Personalräte (BPersVG), Personalräte (LPVG), Schwerbehindertenvertretungen
Seminarkennung:
D11-259497-133
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha