Seminare
Seminare

Hard-Surface Modeling mit Blender – 3D-Druck von Bauteilen im Produkt-, Games- & Environmentsdesign - Online Schulung

Webinar - WissensPiloten GmbH

In dieser Schulung lernen Sie, mit Blender präzise und moderne Hard-Surface-3D-Modelle für Produktdesign, Gamedesign und Environment-Design zu modellieren – inklusive optimaler Vorbereitung für den 3D-Druck und digitale Anwendungen. Profitieren Sie von praxisnahen Techniken und wertvollen Profi-Tipps, die Ihre Projekte auf ein ganz neues Level heben.
Termin Ort Preis*
06.10.2025- 07.10.2025 online 950,81 €
03.11.2025- 04.11.2025 online 950,81 €
01.12.2025- 02.12.2025 online 950,81 €
05.01.2026- 06.01.2026 online 950,81 €
02.02.2026- 03.02.2026 online 950,81 €
02.03.2026- 03.03.2026 online 950,81 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Hard-Surface-Modeling ist die Grundlage für hochwertige, technisch präzise 3D-Objekte im Produktdesign, in der Spieleentwicklung und im Environment-Design. 
Blender ist eine leistungsstarke, kostenfreie Open-Source-Software des Entwicklerteams Blender Foundation, die weltweit im Bereich 3D-Gestaltung etabliert ist. Mit ihrem umfassenden Funktionsumfang eignet sie sich ideal, um professionelle Hard-Surface-3D-Modelle für Produktdesign, Gamedesign und Environment-Design zu modellieren. Durch stetige Weiterentwicklung und eine starke Community setzt Blender Maßstäbe in der digitalen Modellerstellung


Mit Blender steht Ihnen ein leistungsstarkes, kostenfreies Tool zur Verfügung, das mit Modifiern, booleschen Operationen und einem umfangreichen Werkzeugkasten überzeugt.


In dieser praxisorientierten WissensPiloten-Schulung lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie komplexe Maschinenbauteile, architektonische Modelle oder stylisierte Sci-Fi-Props effizient und sauber modellieren.


Unsere praxiserfahrenen Dozierenden zeigen Ihnen nicht nur fundierte Workflows und Modelliertechniken, sondern geben Ihnen auch wertvolle Tipps & Tricks aus der Berufspraxis an die Hand. In diesem Seminar lernen Sie beispielsweise den geschickten Einsatz von Bevels, Edge Creasing und Custom Normals sowie optimiertes Kitbashing und Baking für Low-Poly-Ausgaben. Profitieren Sie von einem kompakten Überblick zu den besten Add-ons für die Hard-Surface-Modellierung (z. B. HardOps, BoxCutter) und heben Sie Ihre 3D-Modelle und Assets mit modernen Techniken für Export, Baking und 3D-Druck auf das nächste Level.

  • Modellierprinzipien, Workflows & Tools
    • Überblick: Hard-Surface-Modeling mit Blender
    • Geschickter Aufbau des Modifier Stacks zur Modellierung
    • Arbeiten mit Collections, Instanzen & Asset Libraries

  • Modellierungstechniken
    • Boolean-Modelling mit Exact und Fast Solver
    • Loopflow-Optimierung & Retopologie
    • Subdivision Modeling vs. Hard Edges
    • Einsatz des AddOns MESHMachine

  • Detailtechniken & Optimierung
    • Bevel-Modifikator versus manuelles Edge Beveling
    • Arbeiten mit Custom Normals & Auto Smooth
    • Einsatz von Shrinkwraps, Array- und Mirror-Modifikator

  • Kitbash & Asset-Pipeline
    • Kitbashing mit Custom Assets & Add-ons (z. B. HardOps, BoxCutter)
    • Erstellung und Organisation von wiederverwendbaren Komponenten

  • Export & Baking
    • Low-Poly-Optimierung & UV-Unwrapping
    • Normal-Map- und AO-Baking für Game Engines oder Realtime-Renderer
    • Export für den 3D-Druck und digitale Anwendungen

  • Tipps & Tricks
    • Best Practices aus der Praxis
    • Effiziente Workflows für verschiedene Branchen

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Unsere Webinare sind moderne, digitale Liveschulungen – die fast so ablaufen, als ob Sie vor Ort wären.

Zielgruppe:
3D-Artists, Produktdesigner/-innen, Environment Artists, Game Developer, Visualisierer/-innen und alle, die sich für professionelle 3D-Modellierung mit Blender interessieren.
Seminarkennung:
webinar-070106
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha