Seminare
Seminare

AGILES ARBEITEN IM BETRIEB - Mitbestimmung in der Praxis

Seminar - DGB-Bildungswerk NRW e.V.

Dieses Seminar führen wir im Rahmen unseres Angebots "von profis für profis" in Kooperation mit der TBS NRW durch.
Termin Ort Preis*
03.03.2026 Dortmund 583,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Agile Arbeitsmethoden sind längst kein Trend mehr, sie haben sich in vielen Unternehmen etabliert. Vor allem in der dynamischen IT-Welt ermöglichen sie eine flexible und selbstorganisierte Zusammenarbeit und sind deshalb unverzichtbar. Viele IT-Systeme sind heute so konzipiert, dass sie agiles Arbeiten unterstützen und fördern. Für Interessenvertretungen bedeutet dies, dass sie sich gut aufstellen und aktiv mitgestalten müssen, um die Mitbestimmungsrechte wirksam wahrzunehmen und die Interessen der Belegschaft zu vertreten.
Ziele/Bildungsabschluss:
In dem Seminar erhältst du fundierte Kenntnisse über agile Arbeitsmethoden und deren Auswirkungen auf die Mitbestimmung in IT-Projekten. Du lernst, wie du agile Projekte besser verstehst und deine Mitbestimmungsrechte effektiv wahrnehmen kannst. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen wird dein Wissen vertieft und die Anwendung im betrieblichen Alltag erleichtert.
Zielgruppe:
Betriebsräte, Datenschutzbeauftragte, Mitarbeitendenvertretungen, Personalräte (BPersVG), Personalräte (LPVG)
Seminarkennung:
D11-269505-133
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha