Seminare
Seminare

AI Overviews & SEO – Wie Sie Inhalte für Googles neue KI-Antworten sichtbarer machen

E-Learning - Akademie der Deutschen Medien

Unser Seminar vermittelt Ihnen kompakt die wichtigsten Methoden, um Ihre Inhalte und Botschaften erfolgreich in den AI Overviews von Google zu platzieren und auch künftig digital optimal sichtbar zu sein.
Termin Ort Preis*
28.11.2025 online 595,00 €
17.04.2026 online 595,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Googles AI Overviews (AIO) ändern die Regeln der Suchmaschinenoptimierung (SEO) grundlegend. Denn durch die KI-basierten Zusammenfassungen in den organischen Ergebnissen der Suchmaschine werden Nutzerfragen direkt beantwortet – ohne dafür weitere Websites besuchen zu müssen. Die Folgen für Website-Betreiber sind schon jetzt deutlich spürbar: Klickraten brechen teils dramatisch ein, der Traffic geht zurück. Für Unternehmen und Content Creator wird die Sichtbarkeit ihrer digitalen Inhalte in den AI Overviews daher immer relevanter und zu einem wichtigen SEO-Erfolgsfaktor.


Doch wie funktioniert die KI-basierte Google-Suche und wie werden Unternehmen, deren Produkte oder Dienstleistungen dort auffindbar? Genau hier setzt unser Seminar an und gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie können Sie Ihre Inhalte strategisch und inhaltlich optimieren, um in den AI Overviews sichtbarer zu sein? Wie identifizieren Sie relevante User-Fragen und Keywords für die KI-Übersicht? Wie strukturieren Sie Ihre Texte für die AIO? Welche technischen Maßnahmen steigern Ihre Chance auf eine Verlinkung zur eigenen Website? Welche SEO-Erfolgsfaktoren sind im KI-Zeitalter entscheidend und wie messen Sie Ihren Erfolg? Welche Tools können Sie bei der Suchmaschinenoptimierung unterstützen?


Unser Seminar vermittelt Ihnen kompakt die wichtigsten Methoden, um Ihre Inhalte und Botschaften erfolgreich in den AI Overviews von Google zu platzieren und auch künftig digital optimal sichtbar zu sein.


In diesem Seminar erfahren Sie…

  • was AI Overviews von Google sind und wie sie funktionieren
  • wie Sie digitale Inhalte für KI-Übersichten optimieren – technisch, strategisch und inhaltlich
  • welche Content-Strategie für welche Website sinnvoll ist
  • warum die SEO-Erfolgskriterien Topical Authority und EEAT auch für AIO entscheidend sind
  • welche Inhalte und Formate bevorzugt in Googles Übersichten mit KI angezeigt werden
  • welche neuen Metriken und Tools im Kontext von AI Overviews wichtig sind
  • wie Sie die AIO-Fitness Ihrer Website testen können

Ziel des Seminars

Das Seminar zeigt Ihnen, wie AI Overviews (AIO) funktionieren und wie Sie Ihren Content technisch, strategisch und inhaltlich optimieren, um in Googles Übersichten mit KI auffindbar zu sein. Sie erfahren, welche SEO-Erfolgsfaktoren weiterhin entscheidend sind, welche Tools Sie bei der Suchmaschinenoptimierung nutzen können und wie Sie KPI (Key Performance Indicators) für die Erfolgsmessung einsetzen. Praxisnahe Tipps unterstützen Sie dabei, die Stärken und Schwächen Ihrer Website mit Blick auf die neuen SEO-Metriken zu analysieren und Optimierungspotenziale zu erkennen, um auch in Zeiten KI-basierter Suche digital sichtbar zu bleiben.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage, jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Förderung:

Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder den Bayerischen Bildungscheck können wir leider nicht akzeptieren.


 

Andere Fördermöglichkeiten sind bei uns jedoch möglich, z.B.

  • KOMPASS
  • Hamburger Weiterbildungsbonus
  • Bremer Weiterbildungsbonus
  • Bildungsurlaub in einigen Bundesländern
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha