ASP Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der ASP SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.015 Schulungen (mit 31.386 Terminen) zum Thema ASP mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rhetorik und Präsentation vor Publikum - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
I. Rhetorik
> Kompetenter Einsatz von Stimme und Sprache
> authentischer Einsatz des Körpers / glaubhafte Körpersprache
> lösungsorientierter Umgang mit Lampenfieber, Aufregungen und Angst
> Sicherheit und Ausstrahlung des Redners – aber wie?
> Professioneller Einsatz von Stichwortkonzepten oder Manuskripten?
> Wirkungsorientierte Gliederung von Präsentationen
> Regeln der Verkaufspsychologie und wissenschaftliche Erkenntnisse
> überzeugende Argumentationsketten einsetzen
> souveräner, gewinnorientierter Umgang mit Fragen und Einwänden
> Ruhiges Meistern von Störungen und Pannen
II. Präsentationen
> hirnforschungsgerechte Gestaltung von Visualisierungen
> Tipps und Tricks für erprobte, überzeugende Argumentationen (Cicero)
> überzeugende Dramaturgie und Stilmittel einer Präsentation
> komplexe Inhalte im Hirn und Herz der Zuhörer verankern
> Effektive Handhabung der Präsentationsmedien
> Psychologische Regeln und Erfahrungen im Umgang mit dem Publikum
> Gebote und Verbote beim Vortragen und Präsentieren
> Vermeidung der typischen Präsentations- und Rhetorik-Fehler
> beispielhafte Präsentationen und deren Gestaltungsregeln
Outsourcing - Verträge - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
(Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)
Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Outsourcingverträgen
Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen
Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
Besonderheiten des Outsourcingeinkaufs
Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des
Pflichtenheftes
spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix
Dienst-, Dokumenten-, Gebäude-, Informationsmanagement
Qualitätssicherungsvereinbarungen
Abgrenzungsnotwendigkeiten
Vorschriften für Leistungsänderungen
Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
Haftung von beiden Vertragspartnern
Abgrenzungsnotwendigkeiten
Gewährleistung und Leistungsstörungen
Haftpflichtversicherungen
Neuere Entwicklung zur Arbeitnehmerüberlassung/
Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung zum Outsourcing
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 33 Klauseln)
IT-Verträge bei Einkauf von IT-Leistungen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Werknutzungsrecht
Die umfassende Leistungsbeschreibung
Stand-by -Verträge
Respons-Zeit
Dienstvertrag im IT-Bereich
Dienstleistungsvertrag im IT-Bereich
Fünf Arten der Vergütung/Honorar
Erläuterungen zu den AGB´S
Vertragsschluss - aber wie?
Zusatz und Nebenleistungen
Inland- oder Ausland
Zuverlässigkeit und Fachkunde
Gewährleistung und Garantie
Leistungsstörung:
- Schuldnerverzug
- Gläubigerverzug
- Unmöglichkeit
- Culpa in contrahendo
- Schlechtleistung
- Wegfall der Geschäftsgrundlage
Geheimnisserklärung
Know-How-Schutz
Datenschutz
Weitere 48 Klauseln
IT-Verträge auf CD
Ausführliches Seminar-Skript mit über 93 Seiten
Vertragcheckliste für den Abschluss des IT-Vertrages
Muster-AGB´s
Einkaufkooperationen- ein Praxisbericht - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Praxiserprobte Verhaltensregeln
> Auswahl der Kooperationsziele- und partner
> Kartellrechtliche Aspekte von Einkaufskooperationen
> Legale Voraussetzungen / Vertragsgestaltung
> Erfolgsfaktoren für Kooperationen
> Projekterfahrungen
> Benchmarks
> Transfer für die Teilnehmer
Cisco - Designing Cisco Data Center Infrastructure (DCID) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Kurs Designing Cisco Data Center Infrastructure (DCID) unterstützt Sie bei der Beherrschung von Design- und Deployment-Optionen mit Schwerpunkt auf Cisco® Data Center-Lösungen und -Technologien in den Bereichen Netzwerk, Compute, Virtualisierung, Storage Area Networks, Automatisierung und Sicherheit. Sie lernen Design-Praktiken für die Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®)-Lösung auf der Grundlage von Cisco UCS-Servern der B- und C-Serie, Cisco UCS Manager und Cisco Unified Fabric.
Sie werden auch Erfahrungen mit Netzwerkmanagement-Technologien wie Cisco UCS Manager, Cisco Data Center Network Manager (DCNM) und Cisco UCS Director sammeln. Es erwarten Sie sowohl theoretische Inhalte als auch designorientierte Fallstudien in Form von Aktivitäten.
Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung Designing Cisco Data Center Infrastructure (300-610 DCID), die zu den neuen Zertifizierungen CCNP® Data Center und Cisco Certified Specialist - Data Center Design führt.
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.
