Seminare
Seminare

ASP Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der ASP Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.300 Schulungen (mit 33.067 Terminen) zum Thema ASP mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die als Administratoren für Debian tätig sein werden. Im Kurs werden Sie mit der Systeminstallation und Konfiguration von Workstations vertraut gemacht, um diese in ein bestehendes Netzwerk einzubinden.
Hinweis: Weiterführende Seminare auf Anfrage, wie z.B. Administration - Aufbaukurs, Netzwerkadministration, Netzwerk und Sicherheit. Diese Seminare werden nur als Individual- oder Firmenschulung angeboten, die Inhalte werden nach Absprache modifiziert.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit dem Kurs Windows Server Hybrid Administrator Associate - kompakt bieten wir Ihnen die effiziente Vorbereitung zu Ihrer Microsoft Zertifizierung.

Administrative Mitarbeiter verwalten zentrale und erweiterte Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe lokaler, hybrider und cloudbasierten Technologien.

Diese Spezialisten verfügen über Fachwissen bei der Implementierung und Verwaltung von lokalen und hybriden Lösungen, z. B. in den Bereichen Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicherung. Sie sind auch Experten für Aufgaben in den Bereichen Sicherheit, Migration, Überwachung, Hochverfügbarkeit, Problembehandlung und Notfallwiederherstellung.

Diese Experten verwenden Verwaltungstools und -technologien, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc und IaaS-Verwaltung für VMs. Sie arbeiten auch mit der Azure Automation-Updateverwaltung, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.

Für die Zertifizierung zum Windows Server Hybrid Administrator Associate benötigen Sie folgende Zertifizierungsprüfungen:
- Examen AZ-800: Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (beta).
- Examen AZ-801: Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services (beta).

Ziel dieser Kompaktschulung ist die Vorbereitung der IT-Mitarbeiter des Unternehmens zu den Prüfungen AZ-800 und AZ-801.

Da es sich hierbei um einen Kompaktkurs handelt, werden die Inhalte effizient und komprimiert

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser dreitägige Kurs unter professioneller Anleitung richtet sich an IT-Experten, die Erfahrung mit der Verwaltung einer lokalen Windows Server 2019 Umgebung haben. Fachleute werden auf die Planung, Implementierung und Verwaltung von Umgebungen vorbereitet, die von Azure IaaS gehostete Windows serverbasierte Workloads enthalten.

Das Seminar behandelt die Nutzung der Hybridfunktionen von Azure, die Migration virtueller und physischer Server-Workloads auf Azure IaaS sowie die Verwaltung und Sicherung von Azure-VMs unter Windows Server.

Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten:
- Microsoft Server 2019
- Microsoft Server 2022

Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an.

Hinweis:
Der Kurs WS-012T00 - Windows Server Hybrid und Azure IaaS wurde am 31.03.2022 von Microsoft eingestellt, somit sind keine original MOC Unterlagen von Microsoft verfügbar. Wir verwenden für das Seminar alternative Seminarunterlagen in deutscher Sprache.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Zielgruppe: Adminstratoren für Windows Server 2019. Ziel des Kurses ist es, angehende Administratoren zur Administration von Windows Server 2019 zu befähigen und ihre Windows Server 2019 - Umgebung erfolgreich zu verwalten.

Alternativ bieten wir für Administratoren mit Erfahrung in der Administration der Vorgängerversionen von Windows Server 2019 den Kurs Erweitern der Kenntnisse auf Windows Server 2019 - Intensivseminar an.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Auslandszahlungsverkehr
1.1 Barzahlung
1.2 Halbbare Zahlung
1.3Bargeldlose Zahlung
1.4 Dokumentation


Akkreditiv (letter of credit)
2.1 Dokumenten-Akkreditiv
2.2 Ablauf eines Dokumenten-Akkreditivs
2.3 Wirtschaftliche Bedeutung für den Exporteur
2.4 „ „ für den Importeur
2.5 „ „ für die Bank
2.6 Sonderformen des Akkreditivs
2.6.1 Bestätigter Akkreditiv
2.6.2 Übertragbares Akkreditiv
2.6.3 Revolvierendes Akkreditiv
2.6.4 Nachsichtakkreditiv
2.7 Betrugsvarianten
2.8 Rechtliche Aspekte des Dokumentenakkreditivs
2.9 Verschiedene Formen des Akkreditivs
2.10 Akkreditivbevorschussung

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nutzen Sie Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften, insbesondere aus der Neuropsychologie, gewinnbringend in Ihrer Markenkommunikation und erhöhen so den Unternehmenserfolg. Mit Neuromarketing lassen sich Kaufentscheidungen der Kunden besser nachvollziehen. Mit modernsten Diagnosetechniken kommt man zu völlig neuen Ergebnissen und zu einem wesentlich besseren Verständnis der Kundenbedürfnisse. Zielgerichtet bringen Sie Erkenntnisse aus der Marktforschung in die emotionale Ansprache Ihrer Zielgruppe mit ein. Dies erhöht den Verkaufserfolg und schafft ein neues Verständnis für Verlaufs- und Beratungssituationen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Lassen Sie Ihr Potenzial und Ihre Persönlichkeit bis ins Detail durchleuchten und gewinnen Sie Klarheit darüber, was Sie können und welche Fähigkeiten Sie besitzen. Sie werden durch ein Profiling nicht nur Ihre eigenen Stärken ausarbeiten, sondern auch passende Entwicklungsmaßnahmen für sich selbst erkennen. Durch die individuelle Potenzialanalyse wird Ihnen ein umfangreiches Selbstbild ermöglicht, damit Sie Ihre bereits entdeckten, aber auch Ihre versteckten Talente fördern können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Seminar werden die Teilnehmer ausführlich mit allen wichtigen Aspekten von Backup und Recovery bekannt und vertraut gemacht. Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Sicherungsoperatoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


I. Konsequenzen aus dem letzten Datenschutzaudit ziehen

1. Welche Zustände sind nicht gesetzeskonform?
2. Was ist die Ursache dafür?
3. Wurden interne, schriftliche Regeln verletzt?
4. Bestehen schriftliche Regeln?
5. Welche Maßnahmen sind zu ergreifen?
6. Wer ist verantwortlich für die Mängelbeseitigung?
7. Termin für die neue Prüfung durch den DSB festlegen
8. Wer unterstützt den Bereich?

II. Datenschutzmängel und -fehler beseitigen

a) Einzelmaßnahmen aus Punkt I oben definieren
b) Betroffene Mitarbeiter intern schulen
c) Wie geht der betriebliche Datenschutzbeauftragte in der Praxis vor?
d) Welche Schwierigkeiten erwarten ihn?
e) Schriftliche Regeln überprüfen und wenn nötig erstellen oder verbessern
f) Wo liegen die Risiken und wie werden diese gelöst?
g) Umsetzungsschwierigkeiten
h) Kooperationsbereitschaft schaffen - aber wie?

III. praktische Lösungen - aber wie?

1. Beispiele aus der Praxis
2. Praktische Beispiele erarbeiten
3. Welche Methoden gibt es?
4. Fehler erkennen
5. Ursachen für Fehler erkennen und analysieren
6. Fehlerursachen abstellen und gesetzestreu gestalten

IV. Auswertungen und Statistiken erstellen und erarbeiten

1. Fehler analysieren
2. Verbesserungspotentiale ermitteln
3 . Neue Lösungswege schaffen
4. Rechnerische und visuelle Auswertungen
5. Jährlicher Datenschutzbericht
Daten, Ursachen und Lösungen
6. Verbesserung der Checkliste

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


1. Recht im Versand
> Arbeit
> HGB - Inventur
> Umwelt
2. Sicherheit
> Gefahrengut
> Unfallschutz (mit Videovorführung)
> Suchtprobleme am Arbeitsplatz
3. Führung 2
> Rolle und Aufgabe der Führungskraft
> Das zeitgemäße Anforderungsprofil
> Führungsstile
> Aufgaben des Versandleiters
> Führung schwieriger Mitarbeiter
> Die Aufgaben im einzelnen
> Reaktion bei Problemen (Leistung, Fehlzeiten, Mehrarbeit etc.)
> Schwierige Fälle mit der Videokamera verhandeln, aufnehmen, abspielen
und besprechen
4. Qualität
> Servicegrad
> Fehlerquellen
> WE – und WA - Kontrollen
> Zertifizierung von Dienstleistungen wie z.B. Speditionen
Wirtschaftlichkeit permanent verbessern
1 ... 718 719 720 ... 730

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende ASP Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein ASP Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha