Sicherheitsstandards bei Arbeiten an Antennenträgern müssen jederzeit rechtssicher erfüllt werden. Dieses Seminar vermittelt die Kenntnisse, die zur Erfüllung der berufsgenossenschaftlichen Vorschriften notwendig sind. Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zum Besteigen von Antennenträgern und hochgelegenen Arbeitsplätzen. Damit erfüllen die Teilnehmenden die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und werden Sachkundige für persönliche Schutzausrüstungen. Ziel der Veranstaltung: Erlangen von Kompetenzen zum sicheren Arbeiten an Antennenträgern. Methoden zur Rettung Verunglückter werden vermittelt, so dass die Teilnehmenden nach dem Besuch des Seminars in der Lage sind, Rettungsmaßnahmen selbst durchzuführen. Sie erhalten wichtige Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung, zum Gebrauch der Sicherheitseinrichtungen und zu allen wesentlichen Punkten aus dem Regelwerk Arbeitsschutz. Es erfolgt die Ausbildung zu Sachkundigen für persönliche Schutzausrüstung im Bereich der höhengefährdeten Arbeitsplätze.
Alle Mitarbeitenden, die Arbeiten, Wartungen und Inspektionen mit höhenbedingten Gefährdungen an Antennenträgern und hochgelegenen Arbeitsplätzen ausführen. Voraussetzung ist der Nachweis über die Höhentauglichkeit gemäß einer arbeitsmedizinischen Untersuchung und eine Ersthelfenden- Ausbildung. Es können maximal acht Personen je Termin teilnehmen.
Seminarkennung:
V14839
Anbieterinformationen
concada GmbH
Frau Lena Behler Herbert-Rabius-Str. 24
53225 Bonn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.