Seminare
Seminare

AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator

Seminar - PROKODA GmbH

AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator
Termin Ort Preis*
23.09.2025- 26.09.2025 Hamburg 2.725,10 €
21.10.2025- 24.10.2025 Hamburg 2.725,10 €
18.11.2025- 21.11.2025 Hamburg 2.725,10 €
16.12.2025- 19.12.2025 Hamburg 2.725,10 €
13.01.2026- 16.01.2026 Hamburg 2.725,10 €
10.02.2026- 13.02.2026 Hamburg 2.725,10 €
10.03.2026- 13.03.2026 Hamburg 2.725,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Modul 1: Identität

In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Identitäten mit Azure Active Directory sichern und Benutzer und Gruppen implementieren.

Lektionen:

  • Azure Active Directory

  • Benutzer und Gruppen

  • Lab: Verwalten von Azure Active Directory-Identitäten



Modul 2: Governance und Compliance

In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Ihre Abonnements und Accounts verwalten, Azure-Richtlinien umsetzen und die rollenbasierte Zugriffssteuerung verwenden.

Lektionen:

  • Abonnements und Accounts

  • Azure Policy

  • Rollenbasierte Zugriffssteuerungsrollen (RBAC)

  • Lab: Abonnements und RBAC verwalten

  • Lab: Governance zu Azure-Richtlinien verwalten



Modul 3: Azure-Administration

In diesem Modul erfahren Sie mehr über die Tools, mit denen ein Azure-Administrator seine Infrastruktur verwaltet. Dies umfasst die Vorlagen für Azure Portal, Cloud Shell, Azure PowerShell, CLI sowie Ressourcenmanager-Vorlagen. Dieses Modul enthält:

Lektionen:

  • Azure Resource Manager

  • Azure Portal und Cloud Shell

  • Azure PowerShell und CLI

  • ARM-Vorlagen

  • Lab: Verwalten von Azure-Ressourcen mit Hilfe des Azure-Portals

  • Lab: Verwalten von Azure-Ressourcen mit Hilfe von ARM-Vorlagen

  • Lab: von Azure-Ressourcen mit Hilfe von Azure PowerShell

  • Lab: von Azure-Ressourcen mit Hilfe von Azure CLI



Modul 4: Virtuelle Netzwerke

In diesem Modul lernen Sie grundlegende Konzepte für virtuelle Netzwerke wie z.B. virtuelle Netzwerke und Subnetze, IP-Adressierung, Netzwerksicherheitsgruppen, Azure Firewall und Azure DNS kennen.

Lektionen:

  • Virtuelle Netzwerke

  • IP-Adressierung

  • Netzwerksicherheitsgruppen

  • Azure-Firewall

  • Azure DNS

  • Lab: Implementieren eines virtuellen Netzwerks



Modul 5: Standortübergreifende Konnektivität

In diesem Modul erfahren Sie mehr über standortübergreifende Konnektivitätsfunktionen wie VNet Peering, virtuelle Netzwerk-Gateways und Site-to-Site-Verbindungen.

Lektionen:

  • VNet-Peering

  • VPN-Gateway-Verbindungen

  • ExpressRoute und virtuelles WAN

  • Lab: Umsetzen einer standortübergreifenden Konnektivität



Modul 6: Management des Netzwerkverkehrs

In diesem Modul erfahren Sie mehr über Strategien zum Netzwerkverkehr, einschließlich Netzwerkrouting und Service-Endpunkte, Azure Load Balancer, Azure Application Gateway.

Lektionen:

  • Netzwerk-Routing und Endpunkte

  • Azure Load Balancer

  • Azure Application Gateway

  • Lab: Traffic-Management implementieren



Modul 7: Azure-Speicher

In diesem Modul erhalten Sie Informationen zu grundlegenden Speicherfunktionen, einschließlich Speicherkonten, Blob-Speicher, Azure-Dateien und Speichersicherheit.

Lektionen:

  • Speicher-Accounts

  • Blob-Speicherung

  • Speichersicherheit

  • Azure-Dateien und Dateisynchronisierung

  • Verwalten des Speichers

  • Lab: Verwalten des Azure-Speichers



Modul 8: Virtuelle Azure-Maschinen

In diesem Modul erhalten Sie Informationen zu virtuellen Azure-Maschinen, einschließlich Planung, Erstellung, Verfügbarkeit und Erweiterungen.

Lektionen:

  • Planung virtueller Maschinen

  • Erstellen virtueller Maschinen

  • Verfügbarkeit der virtuellen Maschine

  • Erweiterungen für virtuelle Maschinen

  • Lab: Virtuelle Maschinen verwalten



Modul 9: Serverlose Computing

In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Funktionen für serverlose EDV wie Azure App Service, Azure Container Instances und Kubernetes verwalten.

Lektionen:

  • Azure App-Service-Pläne

  • Azure-App-Service

  • Container-Services

  • Azure Kubernetes Service

  • Lab: Web Apps implementieren

  • Lab: Azure Container-Instanzen umsetzen

  • Lab: Azure Kubernetes-Service implementieren



Modul 10: Datenschutz

In diesem Modul erhalten Sie Informationen zu Datenreplikationsstrategien, zum Sichern von Dateien und Ordnern sowie zu Sicherungen virtueller Maschinen.

Lektionen:

  • Datei- und Ordnersicherungen

  • Sicherungen virtueller Maschinen

  • Lab: Datenschutz implementieren



Modul 11: Überwachung

In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Ihre Azure-Infrastruktur überwachen, einschließlich Azure Monitor, Warnungen und Log-Analysen.

Lektionen:

  • Azure-Monitor

  • Azure-Warnungen

  • Log-Analysen

  • Netzwerkbeobachter

  • Lab: Überwachung implementieren
Teilnahmevoraussetzungen:

Erfolgreiche Azure -Administratoren beginnen diese Rolle mit Erfahrung in den Bereichen Virtualisierung, Netzwerk, Identität und Speicherung.
- Verständnis von Virtualisierungstechnologien vor Ort, inklusive: VMs, virtuelle Netzwerke und virtuelle Hard Disks.
- Grundlegendes zu Netzwerkkonfigurationen, inklusive TCP/IP, Domain Name System (DNS), virtuellen privaten Netzwerken (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien.
- Verständnis von Active Directory-Konzepten, einschließlich Benutzern, Gruppen und rollenbasierter Zugriffssteuerung.
- Verständnis von Resilienz und Notfallwiederherstellung, inklusive Sicherung und Wiederherstellungsvorgängen.

Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Azure-Administratoren. Der Azure-Administrator implementiert, verwaltet und überwacht Identitäts-, Governance-, Speicher-, Rechen- und virtuelle Netzwerke in einer Cloud-Umgebung. Der Azure-Administrator stellt Ressourcen entsprechend bereit, überwacht sie und passt sie an.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha