Seminare
Seminare

Abgrenzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Abgrenzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.006 Schulungen (mit 3.863 Terminen) zum Thema Abgrenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.09.2025
  • online
  • 464,10 €
4 weitere Termine

Bewirtungskosten sind ein gern geprüfter Gegenstand in Betriebsprüfungen. Umso mehr sind hier die formalen Vorgaben durch das BMF und den Gesetzgeber einzuhalten, damit diese als Betriebsausgaben anerkannt werden. Dieses Seminar hält dich über alle wichtigen Änderungen auf dem Laufenden und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen und Rechtsänderungen in den Steuergesetzen, BMF-Schreiben und der BFH-Rechtsprechung. Darüber hinaus bietet das Seminar ausreichend Möglichkeit für Austausch und Fragen an den Referenten.

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • 540,00 €


Ob als Eigentümer oder als Fremdverwalter, eine fundierte Wissensbasis ist Voraussetzung, um die Verwaltung von Wohnobjekten professionell und effizient zu bewerkstelligen. Das Gesetz schreibt für gewerbliche Wohnimmobilienverwalter eine Weiterbildungspflicht vor und trägt damit der sich ständig wandelnden Rechtsprechung und Gesetzgebung im Immobilienbereich Rechnung. Mit Absolvieren des viertägigen Sachkundeseminars am Schulungszentrum Essen erlangen selbständige und angestellte Wohnimmobilienverwalter den notwendigen Weiterbildungsnachweis, um ihre Tätigkeit gem. § 34c GewO weiterführen zu dürfen.

Webinar

  • 30.10.2025
  • online
  • 505,75 €
1 weiterer Termin

Die handels- und steuerrechtliche Abbildung von Hard- und Software ist häufig sehr komplex und wirft immer wieder neue Fragen auf. Ob selbsterstellte oder erworbene Software, Cloudlösungen, Homepage oder ERP-Software: Anhand von Praxisbeispielen werden Ihnen die neuesten handelsrechtlichen und steuerlichen Rechtsgrundlagen verdeutlicht.

In diesem Live-Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen handels- und steuerrechtlichen Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften von Hard- und Software sowie praktische Tipps zu Gestaltungsmöglichkeiten, die für Ihr Unternehmen nützlich sind.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unternehmen müssen durch geeignete Arbeits- und Organisationsanweisungen sicherstellen, dass die Vorschriften des Außenwirtschaftsrechts eingehalten werden. Verstöße gegen diese gesetzlich normierten „Spielregeln“ werden mit empfindlichen Freiheits- und Geldstrafen, Bußgeldern sowie ggf. mit der Einziehung der unberechtigten Ausfuhrerlöse geahndet. Die Folgen von Verstößen können für Unternehmen existenzbedrohend sein.
Alle Personen, die im Bereich Exportkontrolle tätig sind, benötigen daher umfassendes und immer aktuelles Praxiswissen bezüglich des gesamten operativen Ausfuhrprozesses. In unserem Online-Live-Seminar vermittelt unser Referent, wie ein Unternehmen durch ICP, also durch Arbeits- und Organisationsanweisung und Strukturierung, prüfungssicher im Export aufgestellt werden kann.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1) Die Besonderheiten und die Schwierigkeiten der Werkverträge
2) Unterschiede zu anderen Vertragstypen
3) Die verschiedenen Formen
4) Gestaltungsempfehlungen
5) Unterschiedliche Ansprüche aus Werkverträgen
6) Gestaltung der Haftungsansprüche
7) Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein ?
( hier ein kleiner Auszug von min. 58 Klauseln)
1. Salvatorische Klausel
2. Pönale
3. Gefahrübergang
4. AEB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Werknutzungsrecht
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. garantierte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. Personenbezogene Daten speichern ?
13. Erfüllungsort für Leistungen
14. Insolvenz- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigheit d.
Lieferanten
15. Bürgschaften
16. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
17. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
18. § 640 BGB Abnahme und weitere Klauseln

8) Die gesetzlichen Grundlagen des equal treatment/equal payment
9) Abgrenzung zu anderen Vertragstypen
10) Vertragliche Gestaltung des equal treatment/equal payment
11) Typische Fallen und Stricke beim equal treatment/equal payment

Webinar

  • 13.10.2025
  • online
  • 565,25 €


Das Online-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu den zentralen lohnsteuerlichen Themen, die für Unternehmen besonders relevant sind. Es werden aktuelle steuerliche Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten zu Betriebsveranstaltungen, Mobilitätsleistungen, Dienstwagenbesteuerung, Sachbezügen und Aufmerksamkeiten behandelt – inklusive Expertenwissen aus der Finanzverwaltung.

Dabei werden sowohl grundsätzliche als auch aktuelle Regelungen behandelt und schwierige Zweifelsfragen geklärt.

Dieses praxisnahe Wissen soll den Teilnehmenden helfen, ihre Mitwirkungspflichten während einer Lohnsteueraußenprüfung souverän zu erfüllen und potenzielle Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Webinar

  • 29.09.2025- 01.10.2025
  • online
  • 1.416,10 €


Sie lernen die grundlegenden Konzepte und Begriffe der objektorientierten Softwareentwicklung sowie der Unified Modeling Language (UML) kennen. Das Seminar zeigt den Einsatz von UML für die Modellierung von objektorientierten Softwaresystemen in den frühen Prozessphasen Analyse und Design. Als Beispiel einer modernen objektorientierten Programmiersprache dient Java. In praktischen Übungen erstellen Sie UML-Diagramme zur Visualisierung objektorientierter Grundlagen wie Klassen, Objekte, Abstraktion, Datenkapselung, Vererbung und Beziehungen bis hin zu Polymorphie.

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • Heidelberg
  • Gratis


Betriebliche Altersversorgung ist für alle Unternehmen von größter Wichtigkeit. Das Steuerrecht ist neben dem Arbeitsrecht wesentlicher Bestandteil der bAV und bietet Chancen und Risiken, die man kennen sollte. Die Durchführungswege mit ihren bilanziellen und steuerlichen Auswirkungen, sowohl beim Unternehmen als auch beim Arbeitnehmer, stellen so wichtige Kenntnisse für Verantwortliche im Unternehmen und auf der Beraterseite dar. Die sozialversicherungsrechtliche Verbeitragung von Aufwendungen für und von Leistungen aus einer Betriebsrente sind ebenfalls Bestandteil.

Webinar

  • 14.10.2025
  • online
  • 541,45 €
1 weiterer Termin


Erfahren Sie als Inhouse-RecruiterIn über die Möglichkeiten und Grenzen von Active Sourcing und wie Sie dieses Konzept zielgerichtet einsetzen können. Der vielzitierte Fachkräftemangel ist in vielen Branchen bereits an der Tagesordnung. Top-KandidatInnen bewerben sich immer seltener aktiv und reagieren daher nicht auf klassische Stelleninserate. Active Sourcing kann Ihren Talentpool erweitern. Dieses Seminar führen wir mit unserem österreichischem Partner ÖPWZ durch.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Personalmanagement HR


  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Um in einer entsprechenden Situation richtig zu reagieren, müssen Sie zwei Dinge für sich beantworten können: Wie sollte ich mich bestenfalls verhalten und was darf ich überhaupt tun?
Die Marketing-Kommunikationswirtin und Business- und Management Coachin (ECA) Kirstin Vogel gibt Verantwortlichen und Mitarbeitenden konkrete Antworten auf diese Fragen, die gleichzeitig rechtssicher und praxistauglich sind.
Bilden Sie sich und Ihre Mitarbeitenden mit Bürgerkontakt weiter mit unserem Seminarangebot.
1 ... 41 42 43 ... 101

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Abgrenzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Abgrenzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha