Adobe Animate zur Entwicklung von kreativen Inhalten
Seminar - GFU Cyrus AG
Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Adobe Animate effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und interaktive Animationen und Inhalte zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie Projekte erstellen, verwalten, integrieren und optimieren, um verschiedene Anwendungsfälle abzudecken und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Überblick und Geschichte: Was ist Adobe Animate und warum ist es wichtig? Historische Entwicklung und Hauptmerkmale.
Anwendungsbereiche: Typische Anwendungsbereiche von Adobe Animate, einschließlich Animationen, interaktive Inhalte und Webanwendungen.
Grundlegende Konzepte und Benutzeroberfläche
Arbeitsbereich: Überblick über den Arbeitsbereich und die Benutzeroberfläche von Adobe Animate.
Werkzeuge und Panels: Einführung in die wichtigsten Werkzeuge und Panels.
Zeitleiste und Ebenen: Nutzung der Zeitleiste und Ebenen zur Erstellung von Animationen.
Einrichtung und erste Schritte
Projektinitialisierung: Erstellung und Konfiguration eines neuen Projekts.
Import von Medien: Import und Verwaltung von Grafiken, Audio und Video.
Grundlagen der Animation: Erstellung einfacher Animationen mit Keyframes und Tweening.
Grundlegende Animationstechniken
Klassisches Tweening: Erstellung von Bewegungstweens und Formtweens.
Motion-Tweens: Verwendung von Motion-Tweens zur Animation von Objekten.
Maskierung: Nutzung von Masken zur Erstellung von speziellen Effekten.
Praktische Übung 1: Einfache Animation
Problemstellung: Entwickeln Sie eine einfache Animation eines bewegten Objekts.
Lösung: Implementieren Sie Keyframes, Bewegungstweens und Maskierung, um eine flüssige Animation zu erstellen.
Ergebnis: Eine funktionierende Animation eines Objekts, das sich über den Bildschirm bewegt.
Erweiterte Animationstechniken
Bone-Tool: Verwendung des Bone-Tools zur Erstellung von Skelettanimationen.
3D-Rotation: Nutzung der 3D-Rotationswerkzeuge zur Erstellung von 3D-Effekten.
Bewegungs-Pfade: Erstellung und Bearbeitung von Bewegungs-Pfaden für komplexe Animationen.
Interaktivität und Skripting
Einführung in ActionScript: Grundlagen der Skriptsprache ActionScript und ihre Anwendung.
Interaktive Inhalte: Erstellung interaktiver Schaltflächen und Menüs.
Ereignissteuerung: Nutzung von Ereignissen zur Steuerung von Animationen und Interaktivität.
Audio- und Videointegration
Audio: Import und Synchronisation von Audio mit Animationen.
Video: Einbindung und Steuerung von Videoinhalten in Adobe Animate.
Mediensteuerung: Nutzung von Skripten zur Steuerung von Audio- und Videowiedergabe.
Export und Veröffentlichung
Exportformate: Überblick über die verschiedenen Exportformate (HTML5, GIF, Video).
Optimierung: Techniken zur Optimierung von Animationen für verschiedene Plattformen.
Veröffentlichung: Export und Veröffentlichung von Projekten für Web und mobile Geräte.
Praktische Übung 2: Interaktive Animation
Problemstellung: Entwickeln Sie eine interaktive Animation mit Schaltflächen und Audiointegration.
Lösung: Implementieren Sie ActionScript zur Steuerung der Interaktivität und integrieren Sie Audio in die Animation.
Ergebnis: Eine funktionierende interaktive Animation mit Schaltflächen und synchronisiertem Audio.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Designer, Entwickler, Marketingexperten und Kreative, die grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in der Nutzung und Verwaltung von Adobe Animate erwerben möchten. Grundlegende Kenntnisse in der Grafik- und Animationserstellung sind hilfreich
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.