Seminare
Seminare

Agent Builder von OpenAI in einem Tag (1-Tages-Seminar) - Präsenz

Seminar - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

In diesem kompakten 1-Tages-Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie mit dem Agent Builder von OpenAI eigene KI-Agenten erstellen, konfigurieren und produktiv einsetzen können. Der Fokus liegt auf praxisnaher Anwendung, mit vielen Beispielen und Übungen zur direkten Umsetzung im Unternehmenskontext.

Termin Ort Preis*
21.01.2026 Köln 1.065,05 €
29.01.2026 Hamburg 1.065,05 €
10.02.2026 München 1.065,05 €
25.02.2026 Berlin 1.065,05 €
12.03.2026 Köln 1.065,05 €
27.03.2026 Hamburg 1.065,05 €
07.04.2026 München 1.065,05 €
23.04.2026 Berlin 1.065,05 €
14.05.2026 Köln 1.065,05 €
28.05.2026 Hamburg 1.065,05 €
09.06.2026 München 1.065,05 €
25.06.2026 Berlin 1.065,05 €
16.07.2026 Köln 1.065,05 €
30.07.2026 Hamburg 1.065,05 €
11.08.2026 München 1.065,05 €
27.08.2026 Berlin 1.065,05 €
17.09.2026 Köln 1.065,05 €
30.09.2026 Hamburg 1.065,05 €
06.10.2026 München 1.065,05 €
22.10.2026 Berlin 1.065,05 €
19.11.2026 Köln 1.065,05 €
27.11.2026 Hamburg 1.065,05 €
08.12.2026 München 1.065,05 €
17.12.2026 Berlin 1.065,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agenda:

Einführung in den Agent Builder von OpenAI

  • Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten
  • Unterschiede zu klassischen Chatbots und Automatisierungstools
  • Architektur und Komponenten eines Agenten

Erstellung eines einfachen Agenten

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Agentenerstellung
  • Konfiguration von Rollen, Tools und Speicher
  • Integration von OpenAI APIs

Erweiterte Funktionen und Tool-Integration

  • Nutzung externer Datenquellen und APIs
  • Einbindung von Retrieval-Augmented Generation (RAG)
  • Sicherheit und Zugriffskontrolle

Praxisübungen: Eigene Agenten entwickeln

  • Entwicklung eines Agenten für ein konkretes Unternehmensszenario
  • Testen und Debugging
  • Best Practices für Wartung und Weiterentwicklung

Deployment und Nutzung im Unternehmen

  • Möglichkeiten zur Integration in bestehende Systeme
  • Skalierung und Monitoring
  • Lizenzierung und Kostenüberblick

Ausblick und Weiterführende Ressourcen

  • Roadmap von OpenAI
  • Community, Dokumentation und Support
  • Weiterführende Tools und Frameworks
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Teilnahmevoraussetzungen:
Technisches Grundverständnis für Informationstechnology. Interesse an KI-Anwendungen und Automatisierung.
Zielgruppe:
IT-Fachkräfte, Entwickler:innen, KI-Interessierte, Produktmanager:innen, Innovationsverantwortliche in Unternehmen jeder Größe
Seminarkennung:
ITSM-10151
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha