Seminare
Seminare

Agentische Entwicklung mit Claude Code und Codex

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie entwickeln ein tiefes Verständnis und eine effektive Herangehensweise an die neue Ära der KI-getriebenen Software-Entwicklung. Das erworbene Wissen ermöglicht es Ihnen, Prozesse in Ihrem beruflichen Kontext neu zu denken und effizienter zu gestalten, sowie Grenzen der Nutzung richtig einschätzen zu können.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 11.11.2025 online 1.630,30 €
10.11.2025- 11.11.2025 Köln 1.630,30 €
04.05.2026- 05.05.2026 Köln 1.630,30 €
04.05.2026- 05.05.2026 online 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Tag 1 - Grundlagen und Einstieg
  • Einführung in agentische Entwicklungskonzepte
  • Überblick: Claude Code (Anthropic) und Codex (OpenAI)
  • Installation und Konfiguration von Coding-Agenten
  • Erste Schritte mit praktischen Anwendungsfällen
  • Einführung in Context Engineering: Grundlagen und Zielsetzungen
  • Architektur und Funktionsweise des Model Context Protocol (MCP)
  • Tag 2 - Vertiefung und Anwendung
  • Beispiel-Implementierung eines MCP-Servers
  • Anbindung populärer MCP-Server
  • Demonstration der Nutzung in realen Szenarien
  • Aufbau eines vollständigen Softwareprojekts mit Backend und Frontend
  • Automatisierte Generierung von Testfällen und Dokumentation
  • Deployment-Prozesse mit Coding-Agenten
  • Diskussion: Best Practices, Herausforderungen, Zukunftsperspektiven
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Softwareentwickler, Architekten, KI-Ingenieure und technische Projektverantwortliche, die sich mit modernen Methoden der KI-gestützten Softwareentwicklung befassen möchten. Auch Entwicklerteams in Innovations- oder F&E-Abteilungen profitieren von dem praxisnahen Aufbau. Besonders geeignet ist das Seminar für Personen, die bereits Erfahrung in der klassischen Softwareentwicklung haben und den Einsatz von Coding-Agenten strategisch oder operativ in Projekten evaluieren oder einführen möchten.



Teilnahmevoraussetzungen

  • Sie verfügen über Erfahrung in der Entwicklung von Backend- oder Frontend-Systemen.
  • Sie haben praktische Kenntnisse im Umgang mit einer modernen Entwicklungsumgebung wie IntelliJ IDEA oder Visual Studio Code.
  • Grundkenntnisse in API-Design und Web-Architektur sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Erste Berührungspunkte mit KI-Anwendungen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Seminarkennung:
91338
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha