Seminare
Seminare

Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2025/2026

Seminar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Änderungen und Tipps von Außenwirtschaft bis Zoll - auch 2026 begrüßen wir wieder Ralf Notz!

Der Welthandel steht unter massivem Druck: Kriege, Embargos und eine Abkehr vom regelbasierten Handel prägen die Märkte. US-Zölle belasten die exportorientierte deutsche Wirtschaft, Handelskonflikte zwischen den USA und China verschieben Märkte in Richtung EU. Neue Freihandelsabkommen, überarbeitete Ursprungsregeln und Verfahrenserleichterungen werden zunehmend wichtiger, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig stellen verschärfte Sanktionen, neue Regularien wie EUDR, CBAM und die F-Gas-Verordnung Unternehmen vor zusätzliche Herausforderungen. Im Seminar erhalten Sie aktuelle Informationen und praxisnahe Strategien zu Zoll, Ursprung und Außenwirtschaftsrecht.
Termin Ort Preis*
03.02.2026 Bonn 150,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Es erwartet Sie u.a.:

Außenhandel allgemein

- Kombinierte Nomenklatur 2026 | Änderungen der statistischen Warennummern zum 01.01.2026
- Aktuelles Länderverzeichnis für den Außenhandel 2026
- Vorboten der Änderungen im Harmonisierten System (HS) zum 01.01.2027
- Entwicklungen in der Intrahandelsstatistik


Zollrecht (Ein-/Ausfuhr)

- Reform des europäischen Zollrechts | Zollkodex, Durchführungs-/Delegierte Verordnung
- Zollstreit EU/USA | Entwicklungen der Zollsätze und Ausgleichsmaßnahmen
- Verbindliches Auskunftswesen, u.a. Zolltarif- (vZTA) und Zollwertauskunft (vZWA)
- Prozessbeschreibungen | Interner Nutzen und Hilfe bei Außenprüfungen


ATLAS

- Entwicklungen | Merkblätter | Release-Wechsel | Anpassungen in EU
- Stand der mitgliedstaatenübergreifenden Abfertigung für die Ausfuhr (CCE)
- Schnittstelle Ausfuhr/Versandverfahren


Regelungen bei Ein- und Ausfuhr



- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM)
- Entwaldungsverordnung (EUDR)


Umsatzsteuer

- Umsatzsteuer und Zoll


Warenursprung und Präferenzen

- Präferenzsystem der EU 2026 | Freihandelsabkommen in Planung | Aussichten
- Aktueller Stand der Ursprungsregeln in der Pan-Europa-Mittelmeer-Zone (PEM)
- (Langzeit-)Lieferantenerklärungen | Elektronische Version in Planung


Außenwirtschaftsrecht

- Embargos | Auswirkungen auf das Tagesgeschäft
- Dokumentation der erfolgten Exportkontrollprüfung incl. Prüfungsreihenfolge
- Entwicklungen in der Exportkontrolle | neue Allgemeine (Ausfuhr)Genehmigungen | Update
- Anhang I dual use-VO | Umschlüsselungsverzeichnis (Neue Fassung?)
- Russland-Embargo | Aktueller Stand und erhöhter Prüfungsbedarf
- Belarus- und Iran-Embargo | Aktueller Stand
- Umgehungstatbestände | Beachtung ausländischer Embargovorschriften durch
- deutsche Unternehmen


Merkblätter und Hilfestellungen für die Praxis
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
Zollverantwortliche / Zollbeauftragte; (Zoll)Sachbearbeiter/-innen Ein- und Ausfuhr; Leiter/in Zoll, Logistik, Einkauf, Verkauf, Materialwirtschaft; Versandleiter, Disponenten; Spediteure und Dienstleister; Controller
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_8600
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha