Seminare
Seminare

Aktuelle steuerliche Herausforderungen für Krankenhäuser

Webinar - NWB Verlag GmbH & Co. KG

Das Online-Seminar vermittelt praxisnah und kompakt die aktuellen steuerlichen Herausforderungen in der Gesundheitsbranche. Erfahrene Referenten aus der Steuerberatung beleuchten relevante Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis – insbesondere im Gemeinnützigkeitsrecht, bei Ertragsteuern und der Umsatzsteuer. Dabei stehen branchentypische Themen wie Personalüberlassung, Konzernstrukturen und Umsatzsteuerbefreiungen im Fokus. Darüber hinaus werden aktuelle Brennpunkte und Risiken bei Betriebsprüfungen aufgearbeitet.

Das Seminar richtet sich an Verantwortliche in Krankenhausverwaltungen sowie Steuerberater, die steuerliche Risiken frühzeitig erkennen und rechtssicher handeln möchten.

Termin Ort Preis*
29.01.2026 online 410,55 €
19.02.2026 online 410,55 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis zum Gemeinnützigkeitsrecht

  • Aktuelles Steueränderungsgesetz
  • Gemeinnützige Kooperationen auf dem Prüfstand (EuGH-Vorlage)
  • Spendenrecht, Mittelverwendung, Rücklagenbildung

Steuerliche Neuerungenfür Krankenhäuser

  • Dauerverlustbetriebe (z.B. Cafeteria)
  • Mitarbeiterkantinen
  • Steuerbegünstige Servicegesellschaften und Holdings
  • Besteuerung von Blockheizkraftwerken und Photovoltaikanlagen
  • Überblick: E-Rechnungspflicht

Brennpunkte bei Betriebsprüfungen:

  • Abgrenzung: Zweckbetrieb und steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
  • Umsatzsteuerbeurteilung: Steuerpflicht und Vorsteuerquoten
  • Reverse-Charge in der Umsatzsteuer (innergemeinschaftliche Lieferungen)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Zeitstunden [§ 15 FAO]
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Finanzen, Rechnungswesen, Steuern
  • Steuerberater und deren Mitarbeiter
Seminarkennung:
SEMOS3797A
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha