App Programmierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der App Programmierung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.465 Schulungen (mit 20.717 Terminen) zum Thema App Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Einstiegskurs: Python mit Tensorflow
- 09.10.2025- 10.10.2025
- online
- 1.130,50 €

Webinar
Premiere Elements 2025: Videobearbeitung mit KI-Unterstützung
- 11.05.2026- 13.05.2026
- online
- 1.844,50 €

Webinar
- 06.10.2025- 10.10.2025
- online
- 2.255,05 €

Webinar
Prüfungsvorbereitung Fachinformatiker*in (Anwendungsentwicklung) Teil 2 - Online
- 05.11.2025- 20.11.2025
- online
- 390,00 €
Anhand konkreter Aufgaben vorheriger Prüfungen bereiten wir Sie optimal auf Ihre Abschlussprüfung vor. Alle, nach der Ausbildungsordnung vorgesehenen Prüfungsthemen, werden systematisch wiederholt. Erfahrene Dozenten gehen auf individuelle Wissenslücken ein, erläutern den Ablauf der Prüfungen und geben viele nützliche Tipps bei Prüfungsangst – damit Sie sorgenfrei und sicher in Ihre Abschlussprüfung gehen können.

Grafikdesigns - Grundlegende Prinzipien
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Grafikdesigns - Grundlegende Prinzipien
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 1.630,30 €

Webinar
Agiles Projektmanagement - Kompakt
- 22.01.2026- 23.01.2026
- online
- 1.630,30 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ein Schwerpunkt des R Kurses ist das für Data Science entwickelte R-Paket data.tables. Die mit diesem Paket erzeugten data frames entsprechen den in der statistischen Programmiersprache R üblichen data.frames und ermöglichen einen wesentlich höheren Datendurchsatz. Für die Visualisierung der Ergebnisse wird das R-Paket ggplot2 eingesetzt.
Sie werden auch erfahren, wie weitergehende Data Mining Algorithmen und Data Science Methoden in R zu finden sind, um das Wissen nach dem Seminar fortlaufend erweitern zu können. Sie erhalten einen Überblick über verwendete Algorithmen aus dem Machine Learning, welche in R umgesetzt werden. Sie arbeiten überwiegend selbständig mit Unterstützung des Trainers, um das Erlernte in den Übungen direkt umzusetzen und anzuwenden.
Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

Webinar
KI Grundlagen - Deep Learning und Neuronale Netze mit Python
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.249,10 €
In diesem dreitägigen Kurs werden die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) mit Keras-Tensorflow geschult. Der Fokus liegt auf Deep Learning für supervised und semi-supervised Anwendungsfälle. Sie werden die Neuronale Netzwerkarchitekturen Multi Layer Perceptron (MLP), Convolutional Neural Network (CNN) und die Modell Architektur SimCLR (Semi Supervised) kennenlernen. Das Framework Tensorflow/Keras wird dabei verwendet.
Unser Deep Learning-Kurs mit GPU-Nutzung bietet eine Einführung in Deep Learning-Algorithmen für die Verarbeitung von Bilddaten im Bereich des überwachten und semi-überwachten Lernens.
Deep Learning-Algorithmen sind derzeit eine wichtige Klasse von Algorithmen im Bereich des maschinellen Lernens und werden bereits in vielen Bereichen unseres Alltags eingesetzt. Im Kurs lernen Sie, geeignete Modelle zu trainieren, um sie zur Klassifikation oder Schätzung neuer Daten zu verwenden. Sie lernen auch die wichtigsten Aspekte der Programmierung von Deep Learning-Algorithmen in Tensorflow/Keras, einschließlich der Datenaufbereitung, des sequenziellen Einlesens großer Datenmengen, der Erstellung tiefer neuronaler Netze und der Anwendung der trainierten Modelle auf neue Daten. In praktischen Übungen werden gängige Varianten von Deep Neural Networks behandelt und vertieft. Die behandelten Algorithmen finden in verschiedenen Bereichen der Industrie Anwendung, wie z.B. dem Erkennen von Symbolen, der Produktionsüberwachung, der Textur-/Oberflächenan...

Machine Learning - Sprachverarbeitung mit Transformern und Hugging Face
- 22.09.2025- 24.09.2025
- Bielefeld
- 1.660,05 €
In der Schulung Machine Learning - Sprachverarbeitung mit Transformern und Hugging Face lernen Sie, wie man die neuesten NLP-Technologien (Natural Language Processing) effizient nutzt. Sie erhalten einen Überblick über die grundlegenden Konzepte der maschinellen Sprachverarbeitung und werden in die Transformer Architecturen und die Verwendung von Hugging Face für maschinelles Lernen eingeführt.
