Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Azure Kubernetes Service zur Orchestrierung und Verwaltung von Containern einzurichten und produktiv zu nutzen.
Praxisübung 1: Bereitstellung einer Anwendung in einem AKS-Cluster
Fortgeschrittene Themen in AKS
Automatisierung und Optimierung mit AKS
Praxisübung 2: CI/CD-Pipeline und Auto-Scaling
Integration von Azure Kubernetes Service in DevSecOps
Kubernetes Edge-Computing und IoT-Szenarien
Zusammenfassung und Ausblick
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Entwickler, DevOps-Engineers, IT-Architekten und IT-Manager, die AKS für die Orchestrierung und Verwaltung von Containern in Azure-Umgebungen nutzen möchten. Vorkenntnisse in Containern (z. B. Docker), grundlegenden Kubernetes-Konzepten und der Nutzung von Azure-Tools sind hilfreich.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.