Seminare
Seminare

App Programmierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der App Programmierung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.421 Schulungen (mit 21.619 Terminen) zum Thema App Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieser Kurs behandelt die Grundlagen der StorageGRID Administration. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Befähigung, ein StorageGRID Webscale 11.1 System mit dem Grid Manager zu überwachen und zu verwalten. Sie lernen, wie Sie Storage Tenant Accounts und Benutzer erstellen und verwalten. Wie Sie Regeln und Policies des Information Lifecycle Management (ILM) zur Verwaltung des Objektschutzes konfigurieren.

Sie konfigurieren den StorageGRID NAS Bridge Knoten für die Integration mit Legacy Applikationen. Sie konfigurieren einen StorageGRID Archiv-Knoten für die Integration eines externen Archivspeichersystems. Schliesslich lernen Sie, wie ein StorageGRID System in die NetApp Data Fabric integriert werden kann.

Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • Berlin
  • 4.278,05 €
23 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

  • Beschreiben Sie die Cisco Identity Services Engine (ISE)
  • Erläutern Sie den Einsatz von Cisco ISE
  • Beschreiben der Cisco ISE-Komponenten zur Durchsetzung von Richtlinien
  • Beschreiben der Cisco ISE-Richtlinienkonfiguration
  • Fehlerbehebung bei der Unterstützung von Cisco ISE-Richtlinien und Netzwerkzugangsgeräten (NAD) von Drittanbietern
  • Konfigurieren Sie den Gastzugang
  • Konfigurieren von Hotspots und Gastportalen
  • Beschreiben Sie die Cisco ISE-Profiler-Dienste
  • Beschreiben Sie bewährte Verfahren für die Profilerstellung und die Berichterstattung
  • Konfigurieren Sie eine Cisco ISE BYOD-Lösung
  • Konfigurieren der Endpunktkonformität
  • Konfigurieren Sie Client-Positionssicherungsdienste
  • Konfigurieren der Cisco ISE-Geräteverwaltung
  • Beschreiben von Cisco ISE TrustSec-Konfigurationen

Webinar

  • 22.01.2026- 23.01.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminar zur Kommunikation im Unternehmen mit Slack hat das Ziel,  Unternehmen dabei zu unterstützen, Slack effektiv einzusetzen und die  interne Kommunikation zu verbessern. Das Seminar soll dazu beitragen,  die Zusammenarbeit zwischen Teams zu fördern, den Informationsfluss zu  erleichtern, die Effizienz zu steigern und letztendlich die  Produktivität des Unternehmens zu verbessern. Durch die Optimierung der  Slack-Nutzung können Unternehmen von einer effektiven und transparenten  Kommunikation profitieren, die zu einem reibungslosen Arbeitsablauf und  einer besseren Zusammenarbeit führt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zur Kommunikation im Unternehmen mit Slack hat das Ziel,  Unternehmen dabei zu unterstützen, Slack effektiv einzusetzen und die  interne Kommunikation zu verbessern. Das Seminar soll dazu beitragen,  die Zusammenarbeit zwischen Teams zu fördern, den Informationsfluss zu  erleichtern, die Effizienz zu steigern und letztendlich die  Produktivität des Unternehmens zu verbessern. Durch die Optimierung der  Slack-Nutzung können Unternehmen von einer effektiven und transparenten  Kommunikation profitieren, die zu einem reibungslosen Arbeitsablauf und  einer besseren Zusammenarbeit führt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of the Microservices Architecture Basics course is to provide  participants with a comprehensive understanding of microservices  architecture and its core concepts. By the end of the course,  participants will be able to define microservices and explain their  benefits. They will learn strategies for breaking down monolithic  applications into microservices and understand different communication  patterns and coordination mechanisms between services. Participants will  also be able to design and implement API gateways and service discovery  mechanisms. Additionally, they will gain insights into data management  approaches, such as database per service and shared database models, as  well as event sourcing and CQRS. The course will cover deployment and  monitoring techniques using containerization (Docker) and orchestration  (Kubernetes). Participants will learn best practices, design patterns,  and security considerations for building scalable and resilient  microservices architectures. Real-world case studies will be presented  to provide practical examples. Q&A sessions will be conducted to  address specific queries and ensure a clear understanding of the course  material. Ultimately, the course aims to equip participants with the  knowledge and skills necessary to effectively design, implement, and  maintain microservices architectures.

Webinar

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

The goal of the Microservices Architecture Basics course is to provide  participants with a comprehensive understanding of microservices  architecture and its core concepts. By the end of the course,  participants will be able to define microservices and explain their  benefits. They will learn strategies for breaking down monolithic  applications into microservices and understand different communication  patterns and coordination mechanisms between services. Participants will  also be able to design and implement API gateways and service discovery  mechanisms. Additionally, they will gain insights into data management  approaches, such as database per service and shared database models, as  well as event sourcing and CQRS. The course will cover deployment and  monitoring techniques using containerization (Docker) and orchestration  (Kubernetes). Participants will learn best practices, design patterns,  and security considerations for building scalable and resilient  microservices architectures. Real-world case studies will be presented  to provide practical examples. Q&A sessions will be conducted to  address specific queries and ensure a clear understanding of the course  material. Ultimately, the course aims to equip participants with the  knowledge and skills necessary to effectively design, implement, and  maintain microservices architectures.

Webinar

  • 21.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 3.915,10 €


In diesem fünftägigen Kurs lernst Du alles über die Installation, Konfiguration und Verwaltung von VMware Aria Automation 8.10™ On-Premises-Systemen.

Webinar

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • online
  • 1.636,25 €


In unserer Schulung Let's Rock - KI für Einsteiger erhalten Sie als Einsteiger in das Thema KI mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen einen Einführung in das Thema und Informationen zum sinnvollen Einsatz in Ihrer Praxis. Ziel ist das Verständnis von Künstlicher Intelligenz zu erweitern und den Teilnehmenden die Werkzeuge zu geben, um eigene Anwendungen zu entwickeln.

Webinar

  • 01.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Design Patterns in der Webentwicklung besteht darin,  den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis und praktische Kenntnisse über die Grundlagen und Anwendungen von Design Patterns zu vermitteln. Dies  soll sie befähigen, qualitativ hochwertigen, skalierbaren und wartbaren Code für Webprojekte zu schreiben. Im Laufe des Seminars werden sie die Relevanz von Design Patterns für die Webentwicklung erkennen und deren Wert in Bezug auf Effizienz und Code-Qualität schätzen lernen. Durch  eine Kombination aus theoretischem Lernen und interaktiven Übungen werden die Teilnehmenden nicht nur über die am häufigsten verwendeten Design Patterns informiert, sondern auch in die Lage versetzt, diese Patterns effektiv in ihren eigenen Webentwicklungsprojekten anzuwenden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Design Patterns in der Webentwicklung besteht darin,  den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis und praktische Kenntnisse über die Grundlagen und Anwendungen von Design Patterns zu vermitteln. Dies  soll sie befähigen, qualitativ hochwertigen, skalierbaren und wartbaren Code für Webprojekte zu schreiben. Im Laufe des Seminars werden sie die Relevanz von Design Patterns für die Webentwicklung erkennen und deren Wert in Bezug auf Effizienz und Code-Qualität schätzen lernen. Durch  eine Kombination aus theoretischem Lernen und interaktiven Übungen werden die Teilnehmenden nicht nur über die am häufigsten verwendeten Design Patterns informiert, sondern auch in die Lage versetzt, diese Patterns effektiv in ihren eigenen Webentwicklungsprojekten anzuwenden.
1 ... 312 313 314 ... 343

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende App Programmierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein App Programmierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha