Seminare
Seminare

Aufnahmemanagement im Krankenhaus

Webinar - Campus Weiterbildung der HAW Hamburg

Das Seminar vermittelt praxisorientierte Konzepte für ein prozessorientiertes Aufnahmemanagement. Im Fokus stehen Analyse aktueller Prozesse, zentrale Patientenaufnahme, Umgang mit Widerständen sowie die schrittweise Einführung und Umsetzung neuer Strukturen. Unser Dozent Naseer Khan vermittelt, wie ein bereichsübergreifender Sollprozess gestaltet werden kann, um die Patientenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, aktuelle Strategien, Werkzeuge und rechtliche Neuerungen zur Optimierung Ihres Aufnahmemanagements kennenzulernen, Praxislösungen für typische Herausforderungen zu erarbeiten und die wichtigsten Schnittstellen zwischen Aufnahme, Belegungsmanagement und Entlassmanagement sicher zu gestalten.

Termin Ort Preis*
13.04.2026 online 310,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Gesetzliche Rahmenbdingungen und aktuelle Anforderungen kennen, inklusive Datenschutz, Patientenrechte und der Umgang mit neuen digitalen Tools.
  • Prozessgestaltung: Wie Sie die verschiedenen Schritte – von der Erstaufnahme über die administrative und medizinische Aufnahme bis zur fachlichen Zuordnung – optimal strukturieren und dokumentieren.
  • Nahtlose Schnittstellen zwischen Aufnahme, Belegungsmanagement und Entlassmanagement schaffen, um Unterbrechungen und Doppelarbeit zu vermeiden.
  • Qualität und Effizienz steigern: Welche Kennzahlen, Auswertungen und Prozessanalysen helfen, Schwachstellen zu beseitigen – und wie Sie die Zufriedenheit von Patient*innen und Mitarbeitenden messbar verbessern.
  • Krisensituationen meistern: Leitfäden für Aufnahme unter Zeitdruck, Notfällen oder besonderen Lage – etwa während Pandemien.
  • Praxisnaher Transfer: Eigene Fallbeispiele einbringen und gemeinsam mit anderen Teilnehmenden Lösungen entwickeln.
  • Zentrale Aufgaben und Prozessschritte im Aufnahmemanagement.
  • Analyse derzeitiger Aufnahmeprozesse in den Kliniken.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag - 09.30 - 15.30 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit 
Technische Voraussetzungen:
Um am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet, eine stabile Internetverbindung, eine Kamera und ein Mikrofon (integriert bei den meisten Laptops und Tablets). Externe Webcams, die Sie z.B. auf Ihrem Monitor montieren, verfügen in der Regel über ein Mikrofon. Oft wird der Sound besser, wenn Sie zusätzlich externe Lautsprecher an Ihren PC oder Laptop anschließen – dies ist aber kein Muss.
Zielgruppe:

Verantwortliche und Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Patientenaufnahme, Krankenhausverwaltung, Belegungsmanagement, Notaufnahme, Qualitätsmanagement sowie Case Management, die ihr Aufnahmemanagement rechtssicher, reibungslos und patientenorientiert gestalten und optimieren möchten.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha