Ausland Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ausland SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.231 Schulungen (mit 11.157 Terminen) zum Thema Ausland mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Seminar: Planung von Außen- und Straßenbeleuchtung mit DIALux evo
- 02.09.2025- 04.09.2025
- Magdeburg
- 2.790,55 €

Active Directory Domänendienste - Aufbaukurs
- 16.09.2025- 19.09.2025
- Berlin
- 2.963,10 €

Kombinierter Grundlehrgang zum Mehrfachbeauftragten Teil 1
- 04.11.2025- 07.11.2025
- Dortmund
- 3.915,10 €
§ 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), § 9 Abs. 1 Nr. 3 Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall (AbfBeauftrV)
und § 64 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG)

Webinar
Active Directory Domänendienste - Aufbaukurs
- 16.09.2025- 19.09.2025
- online
- 2.963,10 €

E-Learning
Fachkraft für Buchführung (IHK) - online
- 04.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.344,00 €
Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen sowie praxisnahe Aufgabenstellungen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, das erlernte Wissen in ihrem Aufgabenbereich umzusetzen.

E-Learning
Digitalisierungsmanager*in (IHK) - online
- 18.09.2025- 11.12.2025
- online
- 1.911,00 €
Die Digitalisierung betrifft mittlerweile viele Bereiche des beruflichen und privaten Lebens. Arbeitswelten und Anforderungen ändern sich rasant, die Weichen für eine digitale Zukunft werden jetzt gestellt.
Die Weiterbildung zum/zur Digitalisierungsmanager/-in (IHK) vermittelt Ihnen das theoretische und praktische Handwerkszeug für eine erfolgreiche digitale Transformation im Unternehmen. Das Live Online Training versetzt Sie in die Lage, die digitale Transformation im Unternehmen strategisch zu planen, zu kommunizieren und umzusetzen.
Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

Adobe Creative Cloud CC - Print- und digitales Layout mit InDesign und Photoshop
- 10.09.2025
- Siegen
- 1.654,10 €
Wir haben diesen InDesign und Photoshop Kombinationskurs für Anfänger konzipiert, die sowohl mit Photoshop als auch mit InDesign arbeiten möchten. Wer Dokumente für den Druck oder digitale Medien erstellt, ist mit den Programmen InDesign und Photoshop bestens aufgestellt. Sie lernen in dem Seminar zunächst die Funktionen kennen, mit denen Sie beispielsweise Broschüren, Plakate oder Flyer gestalten. Im Anschluss schauen wir uns an, welche Kenntnisse Sie für die digitale Medienproduktion benötigen. Darauf aufbauend erfahren Sie die Vorteile eines medienneutralen Workflows. Sie lernen, wann Sie welches Programm einsetzen und verstehen das Zusammenwirken von InDesign und Photoshop. Zudem zeigen Ihnen unsere Trainer die Tipps und Tricks, die sie sich in jahrelanger Praxiserfahrung angeeignet haben.
In dieser Schulung liegt der Fokus darauf, die wichtigsten Funktionen in InDesign und Photoshop zu erlernen und Designaufgaben sinnvoll und damit medienübergreifend (nicht auf einzelne Medien festgelegt) anzugehen. Die einzelnen Themen werden in diesem Seminar weniger ausführlich behandelt als in den InDesign und Photoshop Einzelkursen.

Webinar
ATLAS und die Zollabwicklung - Online-Seminar, Dauer 1 Tag
- 24.09.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €

Webinar
Großhandelsbeauftragte - Die verantwortliche Person nach § 52a AMG
- 05.11.2025
- online
- 1.535,10 €
- Großhandelsbeauftragte: Aufgaben, Abgrenzung ...
- Ordnungswidrigkeiten: Wer haftet wann?
- Rechtliche Absicherungen und persönliche Risikominimierung
- Anforderungen der Aufsichtsbehörden nach AM-HandelsV und GDP-LL

Zoll für Einsteiger - Grundlagen Zoll und Außenwirtschaft (m/w/d)
- 05.11.2025
- Villingen-Schwenningen
- 369,00 €
Der Vertrieb orientiert sich schon längst nicht mehr nur auf den Märkten in Deutschland und in der EU. Vielmehr wird erfolgreich versucht, auch außerhalb der EU, in Drittländern, Waren günstig zu beziehen, oder einen neuen Absatzmarkt zu finden. Allerdings gehört hierzu das Wissen aus den Bereichen Zoll und Außenwirtschaft und die Kenntnis der rechtskonformen Anwendung im internationalen Warenverkehr. Für Neueinsteiger ist es oft nicht einfach, die anzuwendende Gesetzgebung zu erkennen und sie richtig anzuwenden. Schnell kommt man in die Versuchung, Altvorgänge hervorzuholen und einfach solche Vorlagen etwas abzuändern und zu verwenden. Sehr problematisch, denn die sich ständig im Wandel befindliche Rechtsprechung kann hier schnell zu einer negativen Konfrontation zwischen Unternehmen und Zollverwaltung führen.
