Seminare
Seminare

Ausland Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ausland Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.318 Schulungen (mit 12.215 Terminen) zum Thema Ausland mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 279,65 €
4 weitere Termine

Die richtige Einreihung von Waren in den Zolltarif ist von entscheidender Bedeutung, wenn Waren aus der EU exportiert oder in die EU importiert werden, einschließlich innergemeinschaftlicher Lieferungen, bei denen die Zolltarifnummer im Rahmen der Intrahandelsstatistik angegeben wird.

Eine fehlerhafte Einreihung von Waren in den Zolltarif zählt zu den häufigsten Fehlern, die bei Betriebsprüfungen durch die Zollverwaltung festgestellt werden und das kann erhebliche Konsequenzen für Exporteure und Importeure haben. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen sicherstellen, dass sie die richtige Zolltarifnummer für jede Ware verwenden, die sie exportieren oder importieren.

In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen anhand von vielen Beispielen den Aufbau und die Systematik hinter den Zolltarifnummern. Sie lernen die allgemeinen Vorschriften zur Einreihung kennen und erfahren, was Sie bei der Einreihung von unvollständigen, zusammengesetzten Waren und Umverpackungen beachten müssen. Praktische Übungen zur Einreihung in den Elektronischen Zolltarif (EZT) runden den Seminartag ab.

  • 28.02.2026- 23.05.2026
  • Memmingen
  • 2.700,00 €
1 weiterer Termin

Im Zertifikatslehrgang IHK-Fachkraft Außenhandel und Zollabwicklung lernen Sie Verfahren und Zusammenhänge rund um den Im- und Export kennen.

  • 06.02.2026
  • Hamburg
  • 761,60 €
1 weiterer Termin

Gemeinnützige Organisationen genießen eine Vielzahl steuerlicher Begünstigungen. Hierbei müssen jedoch nicht nur die allgemeinen steuerlichen Vorschriften, sondern zusätzlich auch die Anforderungen des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts beachtet werden. In diesem Seminar erfährst du, wie du trotz dieser komplexen Regelungen steuerlichen „Fallstricken“ aus dem Weg gehst, damit es zu keinen Beanstandungen durch die Finanzverwaltung kommt. Zudem wird über aktuelle Verwaltungsverlautbarungen und Entscheidungen der Finanzgerichte informiert.

  • 16.03.2026- 14.08.2026
  • Koblenz
  • 2.150,00 €
3 weitere Termine

Blended Learning Lehrgang

Im Blended Learning Lehrgang ergänzen sich verschiedene Lernformen und führen Sie zum Erfolg. Grundlagenwissen erarbeiten Sie sich anhand der gedruckten Kursunterlagen und der Online-Inhalte. Teletutoren unterstützen Sie dabei. In Präsenzveranstaltungen können Sie Ihr Wissen verfestigen und einüben.

Weiterbildung in innovativen Recruiting-Instrumenten

  • 21.09.2026- 30.08.2027
  • Kempten (Allgäu)
  • 4.090,00 €


Befähigung, Entscheidungsprozesse im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen zu koordinieren, Geschäftsprozesse im bürowirtschaftlichen Umfeld zu steuern sowie Kundenbeziehungen zu gestalten.

  • 03.03.2026
  • Hamburg
  • 821,10 €
2 weitere Termine

Power Query als ETL-Tool ist sehr leistungsstark. Jenseits der sichtbaren Befehle kann es mit der Programmiersprache M (data Mashup language) genutzt werden. Nicht wenige Situationen erfordern es, damit umgehen zu müssen. Dabei muss man nicht als Programmierer ausgebildet sein. In diesem Seminar sollen immer wieder im Alltag auftretende Situationen mit Power Query gelöst werden, wie z.B. Dimensionstabellen (Kalender, Standorte etc.) oder auch dynamische Abfragen zu erstellen, wie z.B. bei wechselnden Tabellenblattnamen in Excel. Weiterhin gibt es hier Best Practices zur Fehlervermeidung beim Import von Excel-Dateien.
Das Erstellen von Funktionen, das Verständnis von übergeordneten Datentypen (Tables, Lists und Records) und die Fehlerbehandlung in „M“ runden das Seminar ab. Alle Themen werden mit Alltagsfragen gelöst, so dass die Inhalte praktikabel dargestellt werden und der Lerntransfer einfacher wird.

  • 27.02.2026- 25.07.2026
  • Augsburg
  • 1.590,00 €
2 weitere Termine

Der Lehrgang zur IHK-Fachkraft Personalabrechnung vermittelt das für die Personalabrechnung notwendige Grundwissen.

Webinar

  • 24.03.2026
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

- Bankgeheimnis und Datenschutz bei Auskünften
- Verhalten bei Auskunftsersuchen
- Ermittlungsmöglichkeiten der Aufsichtsbehörden, StA, Polizei, Finanzbehörden u.a. (inkl. Auslandsbezug)
- Welche Befugnisse haben Polizei und Steuerfahndung?
- Was ist zu tun, wenn bei Banken, Wertpapierinstituten und sonstigen Finanzmarktteilnehmern ermittelt wird?
- Mit zahlreichen konkreten Praxisfällen

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
3 weitere Termine

Künstliche Intelligenz eröffnet dem HR-Management völlig neue Möglichkeiten. Doch wie gelingt der Einstieg konkret?

  • In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie moderne Tools (z.B. ChatGPT, Microsoft Copilot oder DALL·E) im HR-Alltag effizient und praxisnah eingesetzt werden können – ohne technische Hürden, dafür mit maximalem Mehrwert für Personalabteilungen.

  • Der gesamte HR-Prozess wird gemeinsam analysiert und auf Potenziale geprüft – von der Bewerberansprache über Onboarding, operative Administration und Personalentwicklung bis hin zur Mitarbeiterbindung und Offboarding. Dabei stehen konkrete Anwendungsbeispiele und sofort umsetzbare Lösungen im Mittelpunkt.

  • Sie erfahren, wie Sie administrative Prozesse automatisieren, Talente gezielter finden, Mitarbeitende individueller fördern und die HR-Arbeit insgesamt datenbasierter und zukunftsorientierter gestalten.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 589,05 €
    530,15 €
4 weitere Termine

Wann ist für einen Export eine Genehmigung erforderlich? Welche Genehmigungsart ist im konkreten Fall die richtige? Diese Fragen beschäftigen viele Unternehmen.

Besonders häufig wird übersehen, dass auch scheinbar unkritische Produkte oder Komponenten unter die Dual-Use-Verordnung fallen können. Das bedeutet: Selbst Unternehmen, die nicht im klassischen Sicherheits- oder Rüstungsbereich tätig sind, können unbewusst genehmigungspflichtige Güter exportieren – mit potenziell gravierenden Folgen: von Lieferverzögerungen über Bußgelder bis hin zu strafrechtlichen Konsequenzen.

Der Antragsprozess beim BAFA wird zudem als komplex, zeitaufwändig und undurchsichtig empfunden, und insbesondere die Vorteile der Allgemeinen Genehmigungen (AGG) sind oft unbekannt. Das führt zu Lieferverzögerungen, Mehraufwand oder sogar rechtlichen Risiken im Export.

Dieses kompakte Online-Live-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, wie Dual-Use-Güter identifiziert, BAFA-Genehmigungen über ELAN-K2 effizient beantragt und Ausfuhrgenehmigungen rechtssicher genutzt werden. Sie erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Erleichterungen, Meldepflichten und die wichtigsten Genehmigungsarten – für eine schnellere und sichere Exportabwicklung.
1 ... 175 176 177 ... 232

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ausland Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ausland Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha