Seminare
Seminare

Auslandsgeschäft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Auslandsgeschäft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.587 Schulungen (mit 10.530 Terminen) zum Thema Auslandsgeschäft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.05.2025- 21.07.2025
  • online
  • 1.790,00 €
2 weitere Termine

Im Zeitalter der digitalen Kommunikation erschaffen Online Marketing- und Social Media Manager sowie eCommerce’ler durch die Gestaltung kreativen Contents einen echten Mehrwert. Dadurch werden Wettbewerbsvorteile erzielt und potentielle Anspruchsgruppen zielgerichtet kontaktiert. Bei der innovativen und kreativen Umsetzung von digitalen Inhalten unterstützen vielfältige Tools, Techniken und Anwendungen. Foto- und Videoplattformen geben hierbei einen hohen Standard in der kreativen Bild- und Bewegtbild-Gestaltung vor.

Die Weiterbildung zum:r Digital Media Producer:in (IHK) vermittelt den Teilnehmern:innen Techniken, Tools, Apps und Bearbeitungsprogramme zur kreativen Gestaltung von digitalen Inhalten. Dabei erhalten die Teilnehmer:innen einen Einblick in die Grundlagen für das kreative Arbeiten mit Fotos, Grafiken und Schaubildern sowie einen tiefen Einblick in die Kunst des Video-Drehs.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Python Programmierworkshops ist es, den Teilnehmern eine umfassende Einführung in die Python-Programmierung zu bieten. Am Ende des Workshops werden die Teilnehmer in der Lage sein, Python-Anwendungen zu entwickeln und zu implementieren, die den Best Practices in der Programmierung entsprechen. 

 

Die Teilnehmer werden auch in der Lage sein, Anwendungen mit SQLite und SQLAlchemy zu programmieren und fortgeschrittene Python-Programmierungstechniken wie Generatoren und Dekoratoren anzuwenden. Der Workshop konzentriert sich auf praktische Übungen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer das Gelernte anwenden und ihre Programmierfähigkeiten verbessern können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die Besonderheiten der Verhandlungen mit Spediteuren

2. ABC – Analyse für:

a) Frachtaufkommen im Versand bzgl. Mengen und Werten
b) Kurz- und Langstrecken mit Mautanalyse
c) National und international
d) Stückgut und Lademeter, Sondertransporte, Schwertransporte etc.
e) Transportmittel (Flug, LKW, Bahn, Schiff etc.)
f) Lade- und Transportmittel (Palette, Gitterbox etc.)
g) Bisherige Abrechnungsarten (km, Stückgut - Tabelle, Lademeter-Tabelle, Haustarife, Branchentarif etc.)
h) Größenklasse und Art der Spedition

3. Kosten – Analyse hinsichtlich:

a) Wo liegen die durchschnittlichen Speditionspreise im Vergleich mit unseren tatsächlich gezahlten Transportpreisen?
b) Wie sieht die tatsächliche Kostenstruktur des Spediteurs aus:

- Höhe der 16 Kostenarten (Diesel bis AfA)
- Produktivität
- Maximal erlaubte Zielpreise, die wir zahlen dürfen
- Wo sind die Kosten des Spediteurs zu hoch?
- Welche Kosten kann er noch senken? z.B. LKW Kauf in EU 27 oder LPG statt Diesel oder weltweiter Re-Import von LKW Ersatzteilen u.v.m.
c) Aus der weltgrößten Datenbank die besten (A1) und leistungsfähigsten Spediteure ermitteln

4. Klare und rechenbare Ziele ermitteln:

a) Target costing (Zielpreiserrechnung für Versandexperten) mittels der MKT Software ( kostenlose Lizenz im Rahmen des Seminarpreises)
b) Den Spediteur mittels errechneten Zielpreisen überzeugen
c) Maximalziel, Minimalziel und Einigungskorridor

5. Checklisten nutzen:

a) 900 Argumente
b) Offene Fragen als Checkliste
c) Zielblatt Minimax
d) Daten des Spediteurs aus der weltgrößten Datenbank nutzen
e) Motivationstyp ermitteln (Menschentyp)
f) Target costing (Zielpreise automatisiert errechnen/ermitteln)
g) Portfoliotechnik (Verhandlungsstrategie)
h) Positive Formulierungen
i) Vertragscheckliste als multiple choice

6. Durchführung der Verhandlung (Auf Wunsch mit Videokamera):

a) Die Besonderheiten der Spediteure
b) Preissenkungsgespräch
c) Preisabwehrgespräch
d) Schlechtleistungsgespräch
e) Mautauswirkungsgespräch
f) Sondergesprächstypen

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
3 weitere Termine

Die Beschäftigung ausländischer Fachkräfte bietet enorme Chancen für Unternehmen. Sie birgt durch die hohe Komplexität der zu beachtenden Rechtsvorschriften, wie dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz und dem Berufsqualifizierungsfeststellungsgesetz, allerdings auch einige Risiken!
Verstöße gegen diese Rechtsvorschriften gelten als Ordnungswidrigkeiten und können in schwerwiegenden Fällen für Arbeitgebende mit hohen Geldstrafen geahndet werden.
Seit dem 01.06.2024 ist nun auch das Herzstück der Reform zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft: Die Chancenkarte. Durch sie wird der Zugang zu qualifizierten Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern erheblich erleichtert.

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen rechtlichen Anforderungen erfüllen und sicher durch den nationalen und internationalen Paragraphendschungel finden.

  • 04.05.2026- 08.05.2026
  • Köln
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Python Programmierworkshops ist es, den Teilnehmern eine umfassende Einführung in die Python-Programmierung zu bieten. Am Ende des Workshops werden die Teilnehmer in der Lage sein, Python-Anwendungen zu entwickeln und zu implementieren, die den Best Practices in der Programmierung entsprechen. 

 

Die Teilnehmer werden auch in der Lage sein, Anwendungen mit SQLite und SQLAlchemy zu programmieren und fortgeschrittene Python-Programmierungstechniken wie Generatoren und Dekoratoren anzuwenden. Der Workshop konzentriert sich auf praktische Übungen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer das Gelernte anwenden und ihre Programmierfähigkeiten verbessern können.

E-Learning

  • 14.05.2025- 23.07.2025
  • online
  • 1.442,00 €


Plötzlich Geschäftsführer! Nicht selten erfolgt die Bestellung zum Geschäftsführer überraschend und ohne spezielle Vorbereitung, welche rechtlichen Pflichten damit verbunden sind. Der Zertifikatslehrgang vermittelt betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Grundwissen, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen zu sein.

E-Learning

  • 15.09.2025- 12.11.2025
  • online
  • 1.442,00 €


Plötzlich Geschäftsführer! Nicht selten erfolgt die Bestellung zum Geschäftsführer überraschend und ohne spezielle Vorbereitung, welche rechtlichen Pflichten damit verbunden sind. Der Zertifikatslehrgang vermittelt betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Grundwissen, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen zu sein.

E-Learning

  • 16.09.2025- 04.11.2025
  • online
  • 1.442,00 €


Plötzlich Geschäftsführer! Nicht selten erfolgt die Bestellung zum Geschäftsführer überraschend und ohne spezielle Vorbereitung, welche rechtlichen Pflichten damit verbunden sind. Der Zertifikatslehrgang vermittelt betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Grundwissen, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen zu sein.

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • Starnberg
  • 2.612,05 €
1 weiterer Termin

Gehören Abschluss, Gestaltung und Durchführung von IT-Verträgen zu Ihrem täglichen Geschäft? Unser umfassendes Training IT-Vertragsrecht für Nichtjuristen sorgt für die Grundlagen rund um IT-Verträge.

14./15.7.2025 Starnberg

15./16.10.2025 Starnberg

Webinar

  • 16.06.2025
  • online
  • 1.094,80 €
6 weitere Termine

Dieses Grundlagenseminar ist der perfekte Einstieg ins Active Sourcing für jede Personalabteilung die bisher wenig bis keine Erfahrung in der Direktansprache hat. Der Wandel vom Arbeitgebermarkt zum Bewerbermarkt zwingt viele Unternehmen dazu, die Suche nach passenden Mitarbeitern:innen aktiver zu gestalten. Das Schalten von Stellenanzeigen reicht schon lange nicht mehr aus. Personalvermittler:innen und Headhunter:innen machen dies zu ihrem Geschäft. Aber warum setzen Sie als Arbeitgeber nicht selbst auf digitale Active-Sourcing-Lösungen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Ihnen eine erfolgreiche Bewerber:innenansprache gelingt. Sie erhalten zudem einen Überblick der Active-Sourcing-Lösungen von XING, LinkedIn und anderen Plattformen.
1 ... 142 143 144 ... 159

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Auslandsgeschäft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Auslandsgeschäft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha