Seminare
Seminare

Autokauf und Leasing – erste Praxiserfahrungen mit dem neuen Kaufrecht

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Anhand der aktuellen Rechtsprechung (insb. des BGH) werden aktuelle Fragen und Probleme des Autokaufrechts, insbesondere der Sachmängelhaftung und des Leasingrechts behandelt. Dadurch werden Sie Ihre Kenntnisse im Kauf- und Leasingrecht auf den aktuellen Stand bringen. Gleichermaßen wird die Gesetzeslage seit dem 01.01.2022 Gegenstand der Schulung sein, wie auch versicherungsrechtliche Bezüge.
Termin Ort Preis*
26.11.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Wie verhalten sich etwa § 13 BGB und § 344 HGB zueinander? Wie weit reicht die Nacherfüllungspflicht bei einem Nachfolgemodell im Kfz-Bereich? Wann schuldet der Verbraucher/die Verbraucherin eine Zuzahlung? Welche Änderungen stehen seit dem 01.01.2022 infolge der Umsetzung der Warenkaufrichtlinie an? Diesbezüglich Neues zur öffentlich zugänglichen Versteigerung, Beweislastumkehr, zur negativen Beschaffenheitsvereinbarung und Verjährungsfristverkürzung Rücktritt, Minderung und Schadenersatz beim Verbrauchsgüterkauf seit dem 01.01.2022 „Widerrufsjoker“ beim drittfinanzierten Autokauf sowie beim kilometerbasierten Leasing
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Verkehrsrecht sowie an alle Anwälte und Anwältinnen, die Ihre Kenntnisse im Kauf- und Leasingrecht auf den aktuellen Stand bringen wollen.
Seminarkennung:
62362-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha