Award Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Award SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 236 Schulungen (mit 701 Terminen) zum Thema Award mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie
- 26.10.2025- 31.10.2025
- Wald-Michelbach
- 550,00 €

Webinar
Kaufpreis (Anpassungs-)Klauseln
- 17.11.2025
- online
- 180,88 €

EFB-Preis (einheitliches Formblatt)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Formblatter ausfüllen und kostengerechte Stundensätze kalkulieren
Stammdaten für BWL-Grundeinstellungen
EFB-Preis 1a – Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
EFB-Preis 1b – Angaben zur Kalkulation über die Endsumme
EFB-Preis 2 – Aufgliederung der Einheitspreise
Kalkulationsschema: Gliederung der Kalkulation und Angebotssumme
Stundensätze: Stundenverrechnungssatz und Umsatz pro Arbeitsstunde
Ermittlungen der Kosten für einzelne Bauleistungen aufgeschlüsselt in die Kostenarten:
Material, Lohn, Hilfsstoffe, Geräte, Betriebsstoffe und sonstige
mit genauen Verbrauchsmengen, Zeitansätzen und Leistungsbeschreibungen
EFB-Preis (einheitliches Formblatt) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Formblatter ausfüllen und kostengerechte Stundensätze kalkulieren
Stammdaten für BWL-Grundeinstellungen
EFB-Preis 1a – Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
EFB-Preis 1b – Angaben zur Kalkulation über die Endsumme
EFB-Preis 2 – Aufgliederung der Einheitspreise
Kalkulationsschema: Gliederung der Kalkulation und Angebotssumme
Stundensätze: Stundenverrechnungssatz und Umsatz pro Arbeitsstunde
Ermittlungen der Kosten für einzelne Bauleistungen aufgeschlüsselt in die Kostenarten:
Material, Lohn, Hilfsstoffe, Geräte, Betriebsstoffe und sonstige
mit genauen Verbrauchsmengen, Zeitansätzen und Leistungsbeschreibungen
Webinar
Prüfung Steinbeis-zertifizierter Business Process Manager
- 19.09.2025
- online
- 821,10 €
Erlangung des Steinbeis-Zertifikats Business Process Manager BPMZ. Mit dieser Auszeichnung erzielen Sie die Voraussetzung für eine erfolgreiche Laufbahn im Bereich Prozessmanagement/Business Engineering.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Business Process Management - Business Analyse

Das Wichtigste für Technische Einkäufer in 2 Tagen
- 27.08.2025- 28.08.2025
- Hamburg
- 946,05 €

Webinar
e-Learning: Arzneimittelpreise in Deutschland - Kompaktes e-Learning für Einsteiger*innen
- 31.12.2025
- online
- 583,10 €
- Grundprinzipien der Preisbildung bei Arzneimitteln
- Entstehung von Apothekenverkaufspreisen
- Instrumente zur Begrenzung von Arzneimittelpreisen
- Festbeträge - wann anwendbar und weswegen?
- Rabattvertrage - wann anwendbar? Welche Arten gibt es?
- Das AMNOG-Verfahren im Überblick

EFB-Preis (einheitliches Formblatt) - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Formblatter ausfüllen und kostengerechte Stundensätze kalkulieren
Stammdaten für BWL-Grundeinstellungen
EFB-Preis 1a – Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
EFB-Preis 1b – Angaben zur Kalkulation über die Endsumme
EFB-Preis 2 – Aufgliederung der Einheitspreise
Kalkulationsschema: Gliederung der Kalkulation und Angebotssumme
Stundensätze: Stundenverrechnungssatz und Umsatz pro Arbeitsstunde
Ermittlungen der Kosten für einzelne Bauleistungen aufgeschlüsselt in die Kostenarten:
Material, Lohn, Hilfsstoffe, Geräte, Betriebsstoffe und sonstige
mit genauen Verbrauchsmengen, Zeitansätzen und Leistungsbeschreibungen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Alexander Groth: Stärkenorientiertes Führen
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Dresden
- 2.011,10 €

E-Learning
Beschaffungsmanager*in (IHK) - online
- 25.11.2025- 10.12.2025
- online
- 1.650,00 €
Sie erfahren, wie die Beschaffungsleistung im Unternehmen gesteigert und weiterentwickelt werden kann. Sie üben und vertiefen das erworbene Wissen in praxisbezogenen Aufgabenstellungen mit dem Ziel der professionellen Darstellung des Einkaufs und der Umsetzung in der Beschaffungspraxis.
