Seminare
Seminare

BAB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der BAB Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 458 Schulungen (mit 1.628 Terminen) zum Thema BAB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.400,00 €


In der Weiterbildung Personalpsychologie geht es um das Erleben und Verhalten von Mitarbeitern in Organisationen. Im Zentrum steht, eine hohe Motivation und Zufriedenheit bei den Mitarbeitern zu erzeugen. Dafür werden Sie auf den individuellen Umgang mit Beurteilungen, Leistungsanreizen und Personalentwicklung sensibilisiert. Im Fokus der Weiterbildung liegen zudem eignungsdiagnostische Verfahren, die mit hoher Wahrscheinlichkeit den richtigen Mitarbeiter für die gewünschte Position auswählen. Zusammenhänge werden psychologisch aufgearbeitet, theoretische Modelle praxisorientiert erklärt und in Role-Taking-Situations vertieft.
Im Kompaktkurs beschäftigen Sie sich mit der Frage, wie wichtig psychologisches Wissen in dem sensiblen Bereich der Personalpsychologie ist.
Als Personalverantwortlicher sollten Sie zudem Mitarbeiter motivieren können, Zufriedenheit herstellen und für ein gutes Arbeitsklima sorgen. Entsprechende Modelle werden vorgestellt.
Umfangreiche Übungen im Bereich Assessment Center und Role-Taking-Situations runden die Lerninhalte in unseren Praxisseminaren vor Ort ab.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Modul HR
1.1 Anwendung der Personalwirtschaft im Modul HR
1.2 Einführung in SAP R/3 4.6.
1.3 Systemstart und Anmeldung.
1.4 Zugangsoptionen.
1.5 Basis.
1.6 Das SAP Menü
1.7 Grundfunktionen im Personalbereich
1.8 Bereiche des Personalmanagements
1.9 Module der Personalentwicklung
1.10 Integration – Schnittstellen
1.11 Integrationsbeispiele

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Fernlehrgang

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 3.272,50 €
16 weitere Termine

"Das ist ein Quantensprung für meine Arbeit!" Wolfgang Böhme, w p consulting AG

"Die zwei Tage waren große Klasse: Inhalt, Dokumentation und Ihre gelassene, souveräne Durchführung. Einfach gut." Klaus-D. Kilz, Kilz Trainings


Erlernen Sie den Umgang mit dem Basis-Instrument für Teamentwickler, Coaches, Führungskräfte: Das Team Management Profil von Margerison-McCann. Es zählt zu den weltweit am häufigsten genutzten Instrumenten zur Steigerung der Team-Performance. 
Mit dem TMP ermöglichen Sie als Trainer, Berater oder Coach ein besseres Verständnis für den eigenen Beitrag zum Teamerfolg und die Beiträge der anderen. "Blinde Flecken" werden besprechbar und Lösungen schneller gefunden. 
Mit dem Team Management Profil arbeiten Sie mit einem wissenschaftlich fundierten Instrument. Bis heute wurden alleine im deutschsprachigen Raum über 4.000 Coaches und Personalentwickler für das TMP akkreditiert. 

Freuen Sie sich auf ein spannendes Seminar, das Ihren Blick auf Teams verändern wird.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.297,10 €


Persönliche und fachliche Kompetenzen der Führungskräfte und Mitarbeiter sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die Personalentwicklung ist daher ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg. Lernen Sie allumfassende Personalentwicklungspläne auszuarbeiten und Mitarbeiter anhand gezielter Maßnahmen individuell zu fördern. Denn die Motivation und die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter sind entscheidend um den Erfolg Ihres Unternehmens langfristig zu sichern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.654,10 €


Dieses Seminar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über alle wichtigen Themen im Personalmanagement. Sie lernen die wichtigsten Methoden, Instrumente und Funktionen des Personalmanagements kennen, die Sie in Ihrer alltäglichen Arbeit im Personalwesen benötigen. Alle wichtigen Themenbereiche wie Personalgewinnung, Personalentwicklung, Personalplanung, Personaladministration, Personalmarketing und Personalcontrolling werden besprochen und von Übungen und Anwendungen begleitet, damit Sie das erlernte auch in Ihre eigene Personalarbeit direkt integrieren können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Verschiedene Systeme der Reiseabrechnung

Die verschiedenen Kostenarten, die bei Reisekosten anfallen

Die Deckung von Reisekosten

Einsparungsmöglichkeiten bei Reisekosten

Die Nutzung des Internets, um zu günstigeren Reisekosten
zu kommen

Die Behandlung der verschiedenen Reisekosten

Die steuerliche Behandlung

Neueste Richtlinien und Vorschriften in 2013

Gesamtübersicht und praktische Einsparungen der Reisekosten

Reisekosten in SAP – das praktische Vorgehen
Erstattungsmöglichkeiten von Reisekosten
Doppelte Haushaltsführung
Bewirtungskosten
Dienstwagen
Umsatzsteuerliche Aspekte
Hinweise zu Urteilen und BMF-Schreiben
Formulare und Arbeitshilfen
Überblick über den Prozess der Reiseplanung und –abrechnung
Einführung in die Stammdaten des HCM und FI
Erfassungsmöglichkeiten für Reisedaten und Genehmigung von Reisen
mit ESS und weiteren Transaktionen


Abrechnung, Buchung und Auszahlung der Reisekosten
Kreditkartenclearing
Optische Archivierung
Reisekostenabrechnung auf der Basis von firmenspezifischen, branchenspezifischen
und landesspezifischen Regeln
Dialogsteuerung gemäß firmenspezifischer Anforderungen
Konfiguration der Schnittstellen
Anpassung der Formulare
Reiseantrag und Reiseplan als Elemente in einem integrierten
Reisemanagementprozess
Eingabe von Reiseanträgen und Anfragen von Reiseleistungen und deren
Genehmigung durch den Vorgesetzten
Verwaltung persönlicher Präferenzen von Reisenden
Nutzung von ESS und weiteren Transaktionen für die Reiseplanung
Unternehmensreiserichtlinien (bevorzugte Anbieter, unternehmensspezifische
Preise, Prioritätsstufen usw.)
Unternehmensspezifische Dialogsteuerung für die Reiseplanung
Auswertungen
Verwendung von Services (SOA) im Reisemanagement
Berechtigungskonzept und Rollen

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit dem Aufbaukurs Senior Business Coach erweitern Sie gezielt Ihre Coachingkompetenzen zu erweitern. Dabei vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im wirtschaftlichen oder psychosozialen Bereich, so dass Sie in der Lage sind, unterschiedlichste Teams in Veränderungsprozessen (Wirtschaft) oder Gruppen im psychosozialen Umfeld professionell zu begleiten. Sie agieren als Organisationsentwickler und Change Manager zugleich. Die Supervision gibt Ihnen die Chance, Ihr eigenes Handeln zu reflektieren und Ihre eigene Leistung sowie die Ihrer Klienten zu stärken und auszubauen.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel, beeinflusst durch Mega-Trends wie Digitalisierung, Individualisierung und Globalisierung. Im berufsbegleitenden Online-Master Wirtschaftspsychologie erhältst du einen Einblick in verschiedene Felder der Wirtschaftspsychologie und wirst auf neue und komplexe Aufgaben und Herausforderungen insbesondere im Personalbereich, der Beratung und in Führungspositionen vorbereitet.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


17-24 - Workshop - Das Rückkehrgespräch Ein konstruktives Instrument zur Wiedereingliederung nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsplatz

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Modul Personalentwicklung
> Module der Personalentwicklung
> Integration – Schnittstellen
> Integrationsbeispiele
Umfang der Funktionen im Moduls Human Resources
> Profil
> Laufbahn- und Nachfolgeplanung
> Individuelle Entwicklung
> Beurteilung
> Einige Grundfunktionen
Maske „Profil anzeigen“ und Qualifikationen
Maske „Potentiale“
Maske „Interesse“
Maske „Personalstammdaten“
Praxisbeispiele
> Beispiel Laufbahnplanung
Modul „Laufbahnplanung“
Prüfung der Stelleneignung
Profilvergleich
Kursanmeldung für empfohlene Kurse
Beispiel Nachfolgeplanung
Maske „Nachfolgeplanung“
Prüfung der Qualifikation einzelner Personen
Benutzerdefinierte Suche
> Ziele der Personalentwicklung in SAP
> Vorteile der Personalentwicklung in SAP

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
1 ... 37 38 39 ... 46

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende BAB Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein BAB Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha