Seminare
Seminare

Barrierefreie Kommunikation praktisch umsetzen - inklusiv, verständlich und wirksam

Seminar - GFU Cyrus AG

Ziel ist es, Kommunikationsverantwortliche und Multiplikatoren dazu zu befähigen, Informationen so zu gestalten und zu vermitteln, dass sie möglichst viele Menschen erreichen - unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Voraussetzungen. Die Schulung fördert ein inklusives Bewusstsein und zeigen, wie Kommunikation zur Teilhabe, zum gegenseitigen Verständnis und zur Chancengleichheit beitragen kann. Barrierefreie Kommunikation ist nicht nur gesetzliche Pflicht in vielen Bereichen - sie ist auch ein Zeichen von Respekt, Offenheit und Professionalität.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Was bedeutet barrierefreie Kommunikation?
    • Überblick über gesetzliche und gesellschaftliche Anforderungen

  • Sensibilisierung für verschiedene Zielgruppenbedarfe
    • z. B. Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung, neurodivergente Menschen, Menschen mit Sprachbarrieren

  • Verschiedene Wege zum Abbau von sprachlichen Barrieren
  • So gestalte ich verschiedene Medien möglichst barrierefrei
  • Denk- und Arbeitsprozesse bei barrierefreier Kommunikation
  • Unterstützende Tools und Hilfsmittel
Zielgruppe:

Die Schulung richtet sich an

  • Unternehmen, die mit Kunden, Mitarbeitenden oder der Öffentlichkeit klar und inklusiv kommunizieren möchten,
  • Kommunen und Behörden, die barrierefreie Bürgerinformation sicherstellen wollen,
  • gemeinnützige Organisationen und Vereine, die möglichst viele Menschen in ihre Arbeit einbinden und erreichen möchten.


Teilnahmevoraussetzungen


Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Offenheit für Diversität und die Bereitschaft, eigene Kommunikationsgewohnheiten zu reflektieren, sind hilfreich.

Seminarkennung:
S6072
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha