Seminare
Seminare

Baugewerbe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Baugewerbe Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.394 Schulungen (mit 5.783 Terminen) zum Thema Baugewerbe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.11.2025- 13.11.2025
  • Berlin
  • 2.023,00 €
5 weitere Termine

Sicherer Umgang mit und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen nach DGUV Regel 100-500.

Webinar

  • 22.04.2026
  • online
  • 300,00 €


Das Seminar behandelt die komplexe Aufgabe, Bauwerke termingerecht, fachgerecht und innerhalb des Kostenrahmens zu realisieren. Dies wird in der Praxis durch Änderungen der Vorschriften sowie komplexe Zulassungs- und Verwendbarkeitsnachweise für Bauprodukte häufig erschwert.


Die Kenntnis grundlegender Begriffe und Verfahren im Brandschutz ist aber entscheidend, um Unsicherheiten zu beseitigen und eine ganzheitliche Betrachtung zu ermöglichen. Nur mit fundiertem Wissen über anlagentechnischen und baulichen Brandschutz lässt sich eine kostenoptimierte Umsetzung erreichen. Das Seminar zeigt auf, wie durch das Verständnis rechtlicher Regelungen und Normen die Mindestanforderungen des Gesetzgebers erfüllt und die Brandschutzplanung so kreativ und effektiv gestaltet werden kann. Ein strukturiertes Brandschutzkonzept dient als Leitfaden für die kosteneffiziente Planung.

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 2.606,10 €
1 weiterer Termin

Vom Check Point Admin zum Experten.

Blended Learning

  • 01.10.2026
  • Lüneburg
  • 9.600,00 €


Das Zertifikat Baurecht und Planungsmanagement vermittelt praxisnahes Fachwissen für die Steuerung komplexer Bauprojekte. In 17 Präsenzwochenenden erwerben Sie Kenntnisse in Baurecht, Planungs- und Managementinstrumenten sowie baubetrieblichen Grundlagen. Die Weiterbildung auf universitärem Masterniveau macht Sie in nur einem Jahr zum/zur Planungsexperten für Ihre Organisation.

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • Bad Zwischenahn
  • 1.094,80 €
23 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

  • 02.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 577,15 €
4 weitere Termine

Luftdichtheit verstehen: Entdecken Sie bewährte Methoden zur Sicherstellung hoher Standards in Neubau und Sanierung.

  • 27.11.2025
  • Göttingen
  • 595,00 €
26 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

  • 11.06.2026- 11.07.2026
  • Frankfurt am Main
  • 3.600,00 €


Das zweite Modul verfolgt das Ziel, den Studierenden einen umfassenden Ü;berblick über die relevanten Rechtsgebiete im Lebenszyklus einer Immobilie, von der Transaktion (Kauf- und Mietrecht) über die Projektentwicklung (Planungs-, Bau- und Architektenrecht) bis zur Verwaltung von Bestandsimmobilien (WEG-Recht) zu geben. Ergänzt wird dies durch die Grundlagen des Immobiliensteuerrechts und, angesichts des aktuellen Marktumfelds, durch relevante Aspekte des Insolvenz- und Abwicklungsrechts sowie steuerliche Betrachtungen in Restrukturierungssituationen.

 

Webinar

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 1.160,00 €
3 weitere Termine

Elektrotechnik findet in Verbindung mit der Informationstechnologie immer mehr Eingang in andere technische Bereiche, beispielsweise in Maschinenbau, Bauwesen und Medizintechnik. Sie ist der Innovationstreiber für Digitalisierung.

Daher ist ein elektrotechnisches Grundverständnis für alle Beteiligten von Vorteil. Dies gilt für technisches Personal ebenso wie für Personen aus Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personalwesen und QS.

Das Seminar vermittelt die grundlegenden Zusammenhänge der Elektrotechnik. Sie lernen die wichtigsten Wirkungsprinzipien, Bauteile und Grundschaltungen kennen.

Damit wird der Grundstein für das Verständnis elektrotechnischer Systeme gelegt. Das Wissen wird an ausgewählten Beispielen, praktischen Experimenten und Bauteilen vertieft.

  • alle Berufsgruppen, die Grundkenntnisse der Elektrotechnik erwerben oder auffrischen möchten
  • Entscheider, die elektrotechnische Grundlagen benötigen 

Blended Learning

  • 01.10.2026
  • Lüneburg
  • 15.700,00 €


Der berufsbegleitende Master verbindet Baurecht, Bauökonomie und Bautechnik zu einer praxisorientierten Managementausbildung. Schwerpunkte sind die Risikoverteilung zivilrechtlicher Bauverträge sowie Nachtrags- und Vertragsmanagement. Die Lehrveranstaltungen finden an Wochenenden statt und werden durch Selbststudium mit Skripten, Fachliteratur und E-Learning ergänzt – ideal für Berufstätige.
1 ... 21 22 23 ... 140

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Baugewerbe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Baugewerbe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha