Seminare
Seminare

Rechtliche & steuerliche Gestaltung & Restrukturierung

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Das zweite Modul verfolgt das Ziel, den Studierenden einen umfassenden Ü;berblick über die relevanten Rechtsgebiete im Lebenszyklus einer Immobilie, von der Transaktion (Kauf- und Mietrecht) über die Projektentwicklung (Planungs-, Bau- und Architektenrecht) bis zur Verwaltung von Bestandsimmobilien (WEG-Recht) zu geben. Ergänzt wird dies durch die Grundlagen des Immobiliensteuerrechts und, angesichts des aktuellen Marktumfelds, durch relevante Aspekte des Insolvenz- und Abwicklungsrechts sowie steuerliche Betrachtungen in Restrukturierungssituationen.

 
Termin Ort Preis*
11.06.2026- 11.07.2026 Frankfurt am Main 3.600,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  1. Relevante rechtliche Grundlagen für die Immobilienwirtschaft
  2. Ö;ffentliches Planungs- & Baurecht
  3. Privates Baurecht
  4. Das Recht der Immobilienverwaltung/Wohnungseigentum
  5. Mietrecht
  6. Kaufvertragsrecht
  7. Architektenrecht
  8. Faktoren des Immobiliensteuerrechts
  9. Besteuerung von Immobiliengesellschaften
Dauer/zeitlicher Ablauf:
7 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzvorlesungen,  interaktive Fachvorträge, Diskussionen, Klausuren, Gruppenfallstudien, Präsentationen, Abschlussarbeit
Zielgruppe:
Das Modul „Rechtliche & steuerliche Gestaltung & Restrukturierung richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in den rechtlichen Grundlagen der Immobilien- Finanzwirtschaft vertiefen möchten. Es bietet eine solide Basis für alle, die in der Immobilienbranche tätig sind oder sein möchten und sich mit den komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen müssen.
 
Seminarkennung:
EE-O7Z1-S2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha