Seminare zum Thema Benutzermanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.060 Schulungen (mit 8.775 Terminen) zum Thema Benutzermanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Azure Active Directory und Intune Benutzer und Windows-Geräte verwalten
- 19.01.2026- 23.01.2026
- Hamburg
- 3.201,10 €
Webinar
Azure Entra ID (Active Directory) und Intune - Benutzer und Windows-Geräte verwalten
- 16.03.2026- 20.03.2026
- online
- 2.606,10 €
Webinar
- 15.12.2025- 17.12.2025
- online
- 2.725,10 €
Webinar
- 12.01.2026- 14.01.2026
- online
- 1.844,50 €
Sie wissen, wie man Pläne generiert, Bauteile parametrisch modelliert und Projekte effizient dokumentiert.
Außerdem kennen Sie die wichtigsten Funktionen der Software und können diese sicher anwenden, um einfache Bauvorhaben zu planen und darzustellen.
- 15.12.2025- 17.12.2025
- Stuttgart
- 2.725,10 €
Google Analytics - Webseiten analysieren und optimieren
- 18.12.2025- 19.12.2025
- Stuttgart
- 1.178,10 €
PL-7003: Erstellen und Verwalten modellgesteuerter Apps mit Power Apps und Dataverse
- 04.02.2026
- Köln
- 821,10 €
Nach diesem Seminar können Sie:
- Modellgesteuerte Apps mit Power Apps erstellen
, die komplexe Geschäftsprozesse abbilden. - Dataverse nutzen
, um strukturierte Daten effizient zu verwalten. - Apps anpassen und erweitern
, um den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. - Sicherheits- und Berechtigungskonzepte umsetzen
, um sensible Daten zu schützen.
PL-7003: Erstellen und Verwalten modellgesteuerter Apps mit Power Apps und Dataverse
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar können Sie:
- Modellgesteuerte Apps mit Power Apps erstellen
, die komplexe Geschäftsprozesse abbilden. - Dataverse nutzen
, um strukturierte Daten effizient zu verwalten. - Apps anpassen und erweitern
, um den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. - Sicherheits- und Berechtigungskonzepte umsetzen
, um sensible Daten zu schützen.
Brandsimulationsmodell FDS - Einführung und Anwenderschulung
- 03.11.2026- 04.11.2026
- Dresden
- 700,00 €
Im Seminar werden Grundlagen des Feld-/CFD-Modells FDS (Fire Dynamics Simulator) dargelegt und anhand eines Praxisbeispiels erläutert. Teilnehmer gewinnen einen Einblick in die Anwendung dieses Brandsimulationsprogrammes im Rahmen der Erstellung des Brandschutzkonzeptes, lernen die Randbedingungen zu definieren und die Berechnungsergebnisse richtig zu interpretieren und zu bewerten.
Die Teilnehmer sollen befähigt werden, mit dem Programm FDS Temperaturbeanspruchungen und Rauchausbreitungen für einfache Gebäudestrukturen zu ermitteln sowie die erforderlichen Maßnahmen für die Entrauchung mit diesem Programm zu berechnen.
Webinar
- 18.02.2026- 20.02.2026
- online
- 2.296,70 €
