Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Benutzermanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.060 Schulungen (mit 8.775 Terminen) zum Thema Benutzermanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • Hamburg
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
4 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Webseitenbetreiber und Mitarbeiter aus Marketing-, PR- und Werbeabteilungen.Ein guter Online-Auftritt ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Wer seine Website erfolgreich gestalten und optimieren möchte, muss wissen, wie sich seine Website-Besucher verhalten. Mit Google Analytics 4 bietet die weltweit führende Suchmaschine Google ein kostenloses Webanalyse-Tool an. In diesem 2-Tages-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Google Analytics 4 das Nutzerverhalten ihrer Besucher analysieren. Sie erfahren, wie Sie die Relevanz, Effizienz und Besucherzahl einer Seite steigern.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von drei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis des Apache NiFi-Frameworks zu vermitteln. Die Teilnehmenden werden lernen, wie man NiFi für die automatische Verarbeitung und Verteilung von Daten verwendet. Sie werden lernen, wie sie NiFi-Flussregeln und -Komponenten verwalten, sowie bestimmte Funktionen wie Datenintegration, Verarbeitung und Überwachung einrichten. Außerdem werden sie lernen, wie sie NiFi effektiv nutzen können, um die Datenqualität und -geschwindigkeit zu verbessern. Am Ende des Seminars haben die Teilnehmenden die Fähigkeiten erworben, NiFi als eine leistungsstarke Plattform zur Verarbeitung und Verteilung von Daten zu nutzen.

Webinar

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis des Apache NiFi-Frameworks zu vermitteln. Die Teilnehmenden werden lernen, wie man NiFi für die automatische Verarbeitung und Verteilung von Daten verwendet. Sie werden lernen, wie sie NiFi-Flussregeln und -Komponenten verwalten, sowie bestimmte Funktionen wie Datenintegration, Verarbeitung und Überwachung einrichten. Außerdem werden sie lernen, wie sie NiFi effektiv nutzen können, um die Datenqualität und -geschwindigkeit zu verbessern. Am Ende des Seminars haben die Teilnehmenden die Fähigkeiten erworben, NiFi als eine leistungsstarke Plattform zur Verarbeitung und Verteilung von Daten zu nutzen.

  • 16.04.2026- 17.04.2026
  • Köln
  • 2.153,90 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Zenoss effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und interaktive Überwachungssysteme zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie Projekte erstellen, verwalten, integrieren und optimieren, um verschiedene Überwachungsanforderungen abzudecken und die IT-Infrastruktur zu verbessern. Sie können spezifische Techniken anwenden, um komplexe Überwachungsszenarien zu realisieren und erweiterte Optimierungs- und Analysetools zu nutzen.

  • 12.01.2026- 16.01.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss des Kurses wird der Teilnehmer in der Lage sein:

  • Installieren Sie SLES 15 und führen Sie die grundlegende Linux-Einrichtung durch.
  • Machen Sie sich mit der Befehlszeilenoberfläche und den häufig verwendeten Befehlen vertraut
  • Einrichten und Verwenden der Fernverwaltung
  • Verwalten Sie den Boot-Prozess und verstehen Sie systemd
  • Verwalten Sie Prozesse und Aufträge
  • Verwalten Sie Benutzer und Berechtigungen
  • Verwalten Sie die Software
  • Konfigurieren Sie die grundlegenden Netzwerkeinstellungen
  • Verwalten Sie den Speicher
  • SUSE Linux Enterprise überwachen
  • Vagrant Boxes

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Verständnis der Linux-Systemarchitektur: Die Teilnehmer sollen ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Komponenten und Subsysteme eines Linux-Systems entwickeln. Dazu gehören Prozessverwaltung, Speicherorganisation, Dateisysteme, Netzwerkkonfiguration und Sicherheitsmechanismen.
  • Beherrschung der Linux-Befehlszeile: Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, effektiv mit der Linux-Befehlszeile zu arbeiten. Sie lernen wichtige Befehle und deren Verwendung kennen, um Systemkonfigurationen vorzunehmen, Dateien und Verzeichnisse zu verwalten, Prozesse zu überwachen und Fehler zu beheben.
  • Konfiguration und Verwaltung von Systemdiensten: Die Teilnehmer sollen lernen, Systemdienste zu konfigurieren und zu verwalten. Dazu gehört das Starten, Stoppen und Neustarten von Diensten, das Hinzufügen und Entfernen von Diensten aus dem Systemstart und die Überwachung von Diensten.
  • Sicherheitskonzepte und -praktiken: Die Teilnehmer sollen ein grundlegendes Verständnis der Linux-Sicherheit erlangen. Sie lernen Sicherheitskonzepte und -praktiken kennen, um Systeme vor Bedrohungen zu schützen, Zugriffsrechte zu verwalten, Sicherheitslücken zu erkennen und Sicherheitsverletzungen zu identifizieren und darauf zu reagieren.
  • ...

  • 23.03.2026- 27.03.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

  • Verständnis der Linux-Systemarchitektur: Die Teilnehmer sollen ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Komponenten und Subsysteme eines Linux-Systems entwickeln. Dazu gehören Prozessverwaltung, Speicherorganisation, Dateisysteme, Netzwerkkonfiguration und Sicherheitsmechanismen.
  • Beherrschung der Linux-Befehlszeile: Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, effektiv mit der Linux-Befehlszeile zu arbeiten. Sie lernen wichtige Befehle und deren Verwendung kennen, um Systemkonfigurationen vorzunehmen, Dateien und Verzeichnisse zu verwalten, Prozesse zu überwachen und Fehler zu beheben.
  • Konfiguration und Verwaltung von Systemdiensten: Die Teilnehmer sollen lernen, Systemdienste zu konfigurieren und zu verwalten. Dazu gehört das Starten, Stoppen und Neustarten von Diensten, das Hinzufügen und Entfernen von Diensten aus dem Systemstart und die Überwachung von Diensten.
  • Sicherheitskonzepte und -praktiken: Die Teilnehmer sollen ein grundlegendes Verständnis der Linux-Sicherheit erlangen. Sie lernen Sicherheitskonzepte und -praktiken kennen, um Systeme vor Bedrohungen zu schützen, Zugriffsrechte zu verwalten, Sicherheitslücken zu erkennen und Sicherheitsverletzungen zu identifizieren und darauf zu reagieren.
  • ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar hat das Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Data Science-Plattform RapidMiner effektiv einzusetzen, um ihre Datenanalyse- und Vorhersagefähigkeiten zu verbessern. Durch das Seminar sollen Unternehmen in der Lage sein, ihre Daten optimal zu nutzen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen, Kosten zu reduzieren, den Umsatz zu steigern, Kundenerfahrungen zu verbessern und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Das Seminar soll dazu beitragen, die Mitarbeiter im Unternehmen zu befähigen, RapidMiner erfolgreich zu nutzen und die Data-Science-Initiativen des Unternehmens voranzutreiben.

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es, Entwicklern eine umfassende Einführung in GitLab zu bieten, indem es praktische Anwendungen, effektive Zusammenarbeitstechniken und fortgeschrittene Funktionen vermittelt. Teilnehmer lernen, wie sie GitLab effizient für Versionskontrolle, CI/CD, Projektmanagement und Teamkollaboration nutzen können. Zudem sollen sie Fähigkeiten erwerben, um ihre Arbeitsabläufe durch Automatisierung zu optimieren, die Codequalität zu verbessern und Projekte effektiver zu managen. Das Seminar strebt danach, den Teilnehmern das notwendige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um GitLab als zentrale Plattform für die Softwareentwicklung in ihren Projekten einzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, Entwicklern eine umfassende Einführung in GitLab zu bieten, indem es praktische Anwendungen, effektive Zusammenarbeitstechniken und fortgeschrittene Funktionen vermittelt. Teilnehmer lernen, wie sie GitLab effizient für Versionskontrolle, CI/CD, Projektmanagement und Teamkollaboration nutzen können. Zudem sollen sie Fähigkeiten erwerben, um ihre Arbeitsabläufe durch Automatisierung zu optimieren, die Codequalität zu verbessern und Projekte effektiver zu managen. Das Seminar strebt danach, den Teilnehmern das notwendige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um GitLab als zentrale Plattform für die Softwareentwicklung in ihren Projekten einzusetzen.
1 ... 91 92 93 ... 106

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Benutzermanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Benutzermanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha