Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Beratung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 14.283 Schulungen (mit 67.235 Terminen) zum Thema Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
CorelDraw - Grundlagen und Aufbau
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Ziel ist es also, den Teilnehmenden eine solide Grundlage für die Erstellung von Grafiken und Layouts zu vermitteln, die sowohl für den Druck als auch für die Online-Veröffentlichung geeignet sind.
Data Science und Big Data: Grundlagen, Tools und Anwendungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Fernlehrgang
- 18.12.2025
- online
- 690,20 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Informationssicherheit in Unternehmen II
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie nicht nur in der Lage, ein ISMS gemäß ISO 27001 und TISAX effektiv zu überwachen und zu überprüfen, sondern Sie verstehen auch, wie interne Audits durchgeführt werden, und können die Anforderungen für eine erfolgreiche Zertifizierung erfüllen. Zudem werden Sie über aktuelle und zukünftige Trends in der Informationssicherheit informiert und können diese Erkenntnisse in Ihr ISMS integrieren.
Präsentieren. Was Entscheider immer wissen und hören wollen (60 Minuten)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 428,40 €
Live online TrainSHOT.
Eine gelungene Präsentation ist keine Demonstration Ihres Wissen, sondern die Kenntnis darüber, was Entscheider hören wollen und müssen, um entscheidungsfähig zu sein. In diesem TrainSHOT zeigen wir Ihnen die Masteraspekte die in keiner Präsentation fehlen sollten.
Trainer/Coach: Torsten Meier, Leiter UP MANAGEMENT Akademie
Fachliche Führung für Team- und Projektleitende - Führen ohne Weisungsbefugnis
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
Es werden die Schwierigkeiten thematisiert, die beim Wechsel vom Kollegen zum fachlichen Leiter entstehen können. Die möglichen Handlungsoptionen werden entwickelt. Sie erweitern Ihre Kompetenzen, indem Sie konkrete Führungswerkzeuge und -techniken kennen lernen, die Sie darin unterstützen, Mitarbeiter erfolgreich zu führen, ohne disziplinarische Führungsverantwortung zu haben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Führung und Entwicklung von Teams und deren Motivation.
Sie lernen, konfliktarm, klar und überzeugend zu kommunizieren und aufzutreten. Sie werden dafür sensibilisiert, Konfliktpotenziale frühzeitig zu erkennen, um präventiv agieren zu können. Zudem werden Sie befähigt sein, bereits vorhandene Konflikte auszuräumen.
Im Workshop können die aktuellen Fälle aus Ihrem Führungsalltag reflektiert werden. Sie erhalten ein individuelles Feedback und gezielten Input, um Ihre Führungskompetenz weiter auszubauen und Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Sie erarbeiten Analysen und Strategien für Ihre Praxisfälle, um die abgesteckten Ziele erreichen zu können. Erfolgreiche Strategien können Sie im direkten Gespräch erproben.
Erfolgreich führen bei räumlicher Distanz - Steuern ohne Sichtkontakt
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dazu werden verschiedene Aspekte der Führung räumlich entfernter Mitarbeiter reflektiert und deren Umsetzung praktisch erprobt, u.a.: Wie kommen die Führungskräfte dabei ihren Führungsaufgaben nach? Wie informiert man, delegiert, motiviert, kontrolliert und gibt Feedback? Wie kann man seine Mitarbeiter in deren Entwicklung fördern und unterstützen? Was sind geeignete Führungsstile? Und nicht zuletzt: Welche Auswirkungen hat die Distanz auf die Führungskraft und das Team?
Zeit- und Selbstmanagement - Sich auf das Wesentliche besinnen (Training + Coaching)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Grundgedanke ist, dass Zeit- und Selbstmanagement zu einem hohen Anteil mit der eigenen Persönlichkeit zu tun haben. Daher haben wir nun ein Konzept entwickelt, das diesem Ansatz Rechnung trägt und zwar in der Form, das reine Methodenwissen an einem dreiviertel Tag mit den Teilnehmern zu trainieren und im Anschluss daran Einzelcoachings durchzuführen, um die ganz individuellen Fragestellungen zu diesem Thema zu behandeln.
Die Erfahrung mit diesem Format hat gezeigt, dass es gerade durch die Kombination von Training und nachfolgendem individuellen Coaching, zu nachhaltigen Erkenntnissen kommt, die es ermöglichen, Veränderungen im Umgang mit dem Faktor Zeit vorzunehmen.
Den eigenen Umgang mit der Ressource Zeit zu optimieren bedeutet, eigene Verhaltensmuster und Grundhaltungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern. Erst in diesem Zusammenspiel können die doch recht überschaubaren Methoden im Zeit- und Selbstmanagement zu einer tiefgreifenden Veränderung führen. Reines Methodenwissen und dessen Anwendung wird den gewünschten Erfolg nicht herbeiführen.
Webinar
Konfigurieren von SIEM-Sicherheitsvorgängen mit Microsoft Sentinel (SC-5001)
- 09.01.2026
- online
- 821,10 €
In diesem umfassenden Seminar erfahren Sie, wie Sie Microsoft Sentinel optimal nutzen, um Ihre Sicherheitsstrategien zu verbessern. Lernen Sie, wie Sie Microsoft Sentinel-Arbeitsbereiche erstellen und verwalten, Verbindungen zu Microsoft-Diensten herstellen und Windows-Hosts integrieren. Entdecken Sie, wie Sie Bedrohungen mithilfe fortschrittlicher Analysen erkennen und Sicherheitsvorgänge automatisieren können. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse, um Ihre Sicherheitsüberwachung auf das nächste Level zu heben.
In diesem Seminar werden Sie:
- Microsoft Sentinel-Arbeitsbereiche erstellen und verwalten: Sie lernen die effektive Einrichtung und Verwaltung von Arbeitsbereichen zur optimalen Nutzung von Microsoft Sentinel.
- Verbindungen von Microsoft-Diensten herstellen: Erfahren, wie Sie verschiedene Microsoft-Dienste mit Microsoft Sentinel verbinden, um eine umfassende Sicherheitsüberwachung zu gewährleisten.
- Windows-Hosts integrieren: Die Integration von Windows-Hosts in Microsoft Sentinel verstehen und umsetzen.
- Bedrohungserkennung und -analyse durchführen: Mit Microsoft Sentinel-Analysen Bedrohungen erkennen und analysieren.
- Automatisierung und SIEM-Sicherheitsvorgänge konfigurieren: Automatisierungsprozesse einrichten und SIEM-Sicherheitsvorgänge effektiv konfigurieren.
Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie...
