Seminare
Seminare

Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Beratung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.933 Schulungen (mit 66.848 Terminen) zum Thema Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


> Gute und schlechte Beispiele von Einkaufsstrategien

> Unterscheidung zwischen Strategie und Taktik

> Notwendige Gestaltungsteile

> Eigene, bisherige Strategieerfahrung einbringen

> Strategie, Vision, Utopie?

> Zusammenspiel zwischen Strategie und Taktik

> Strategiealternativen oder Taktikalternativen?

> Praktische Erarbeitung von Einkaufsstrategie?

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Die Rechtsprechung zu den neuen Allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB) ab 01.01.2013

> Welche Klauseln in AEB unwirksam sind.

> Die Rechtsprechung zum neuen BGB ab 01.01.2013

> Die Erfahrungen mit dem neu gestalteten Schuldrecht in Einkaufsverträgen und AEB

> Schlussfolgerungen und Änderungsbedarf für AEB und Einkaufsverträge

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. E-Commerce wälzt die Geschäftsprozesse im Krankenhaus um – aber wie?



2. Die verschiedenen Anwendungen im Krankenhaus


3. Die Auswirkungen auf die Kommunikation intern und extern


4. Anwendungsbeispiele aus der Praxis




5. Neue Gestaltung der Geschäftsprozesse im Krankenhaus


6. Kosten und Nutzen des Electronic Commerce


7. Beispiele für den virtuellen Einkauf (Internet-Live-Demo)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Übersicht über die Gemeinkostengüter
2. Übersicht über die Verbrauchsmaterialien
3. Die Besonderheiten der Verbrauchsmaterialien und
Gemeinkostengüter im Vergleich zu anderen Leistungen
4. Besondere vertragliche Vorkehrungen
5. Auswahl von leistungsfähigen und bewerteten Lieferanten mittels Datenbanken
6. Preisanalyse und Zielpreiserrechnung
7. Vertragscheckliste
8. Beispiele aus der Praxis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1) Grundlagen

2) Begriffsbestimmung und inhaltliche Bedeutung

3) Geübte Praxis und beispielhafte Lösungen

4) Chancen und Gefahren des Diversity Management

5) Aufwand und Ertrag

6) Die verschiedenen Ansätze im Diversity Management

7) Beispielhafte Lösungen aus der Praxis

8) Empfehlungen für den Teilnehmer

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Übersicht der einzulagernden Artikel

ABC-Analyse

Renner und Penner

Platzbedarf und verschiedene Lagersysteme

verschiedene Lager-Nummern-Systeme

Artikel-Nr. - Alternativen

verschiedene Lagermittelkonzeptionen

wirtschaftliches Lagerlayout

Lagerkennzahlen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Apotheke und Materiallager



2. Just-in-time Lieferung ohne Lager- die Voraussetzung


3. Bestellplattform im Internet an Hand von Beispielen mit on-line Demo


4. Online - Ausschreibung




5. Einsparpotentiale errechnen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Erstellung eines Schichtplanes

Bei der Erstellung eines Schichtplans ist eine Vielzahl von Vorschriften, Wünschen und
betriebsinternen Vereinbarungen zu beachten.


Wichtige Regeln der Schichtplanung:
• Die festgelegte Minimalpersonalstärke pro Schicht darf nicht unterschritten werden
• Die Ruhezeit zwischen zwei Diensten darf nicht unterschritten werden
• Zulässige Wochenarbeitszeiten dürfen nicht überschritten werden
• Die unterschiedlichen Schichten sollen gerecht auf alle Personen verteilt werden
• Wochenenddienste sollen möglichst gerecht auf alle Personen verteilt werden
• Vertraglichen Arbeitszeiten sollen eingehalten werden
• Qualifikationen müssen beachtet werden

Abhängig von der Branche gibt es zwei Vorgehensweisen bei der Schichtplanung:

• Planung ohne festen Rhythmus (Gesundheitswesen, Callcenter, Gastronomie usw.)
• Planung gemäß einem festen Schichtmodell (Produktionsbetriebe, Ärzteplanung in Intensivstationen)



2.Planung mit und ohne Reserven
Die Personalstärke pro Schicht kann im Schichtmodell auf zwei Arten festgelegt werden:

3.Arten von Schichtfolgen


4.Arbeitszeiten


5.Mitarbeiterwünsche umsetzen


6. Schichtmodelle- aber welche?




7. Dienstplan-Verzeichnis




8. Praxisbeispiele




9. Vorlagen und Praxishilfen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Abgabefrist /-termin

> Angebots /-gültigkeit, -öffnungstermin

> Anzahlungsgarantie und Einfuhr - /Ausfuhrbestimmungen

> Ausschreibungsbedingungen – Vorschriften - Empfehlungen

> Gestaltung, Checklisten und Formulare

> Finanzierung

> EU Ausschreibungen

> Die verschiedenen Ausschreibungsarten

> Ausschreibung nach VOB/VOL

> Kontaktadressen und Datenbanken

> Internet - Nutzung

> Fallübungen

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Verkaufen Sie nicht über den Preis, sondern über den Kundennutzen. In der heutigen Zeit benötigen Mitarbeiter nicht nur das entsprechende Fachwissen, sondern vielmehr die Soft Skills wie Kommunikationskompetenz, rhetorische Fähigkeiten, Kooperationstechniken und ein smartes Gedächtnis. Lernen Sie, wie Innendienst und Außendienst als eingespieltes Team erfolgreich kooperieren können! Das Seminar beinhaltet die gemeinsame Bestandskundenpflege, Direkt- und Telefonmarketing-Aktionen und die Analyse bezüglich des Ausschöpfungsgrades eines Gebietes. Insbesondere steht die Entwicklung von Strategien und Prozessen für eine nachhaltige Vertriebssteuerung im Fokus.

1 ... 1376 1377 1378 ... 1394

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Beratung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Beratung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha