Seminare
Seminare

Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Beratung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.945 Schulungen (mit 66.960 Terminen) zum Thema Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einführung zur Produktionslogistik – Kundenzufriedenheit und Service

2. Grundlagen der Produktionslogistik – an welchen „Schrauben“ drehen wir?

3. Moderne Gestaltung der Produktionslogistik
(Alternativen aus d. Praxis)

4. Methoden der Produktionslogistik mit Vor- und Nachteilen

5. Verringerung der Kosten (eine Übersicht)

6. Erhöhung der Leistung und Wertschöpfung – aber wie?

7. Prozessverbesserung u.a. mit Six Sigma und Prozesskostenrechnung

8. Benchmarks und Kostenvergleich sowie Controlling

9. Indikatoren u.a. Materialflussfrequenzen, Auftragsabwicklungszeiten,
Durchlaufzeiten, Bestände, Logistikreife und Lagerumschlagshäufigkeiten
u.v.m.

10. Leistungsmessung und Messmethoden – wie gut sind wir?

11. Herkömmliche Produktionsplanung und – steuerung

12. Möglichkeiten der Vereinfachung in der Produktionslogistik

13. Abbildung der Produktionsorganisation in der Planung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Welche interne Kennzahlen für die Prozessarbeit werden benötigt?

2. Ermittlung dieser Kennzahlen. Über welche Verfahren?

3. Fertige Hilfsmittel aus Drittquellen

4. Kennzahlenvergleich mit anderen Unternehmen

5. Erstellen der Soll-Kennzahlen

6. Soll/Ist-Vergleich

7. Erstellen der daraus resultierenden Sollvorgaben

8. Interner Soll/Ist-Vergleich

9. Was ist die Prozesskostenrechnung ?
> Analyse der Geschäftsprozesse
> Zerlegung der Geschäftsprozesse
> Gestaltung heute, morgen 1 und morgen 2
> Was kann gestrichen werden?
> Was kostet jeder Prozessschritt?
> Gesamtkosten
> Vergleich mit den Besten

10. Wann wird sie eingesetzt ?
> zu viel Personalkosten
> Prozess zu aufwändig
> Kosteneinsparung
> bessere Leistung
> Verschwendung beenden

11. Prozesskostenrechnung und target costing

12. Beispiele auf CD

13. Praxisbeispiele

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Fachliche und persönliche Weiterbildung ist Ihnen als Führungskraft wichtig – und Sie möchten gerne ein Wochenende dazu nutzen, sich intensiv mit dem Thema Kommunikation zu beschäftigen? In unseren Wochenendseminaren bieten wir Ihnen ein sehr individuelles Lernumfeld, in dem Sie Ihre Fragen stellen und Ihre persönlichen Ziele erreichen können.



In dem Wochenendseminar Kommunikation werden Bausteine aus verschiedenen Seminaren wie Rhetorik, Konfliktmanagement, Argumentationstraining und Überzeugungstechnik, Präsentationstraining, Moderationstraining, Körpersprache, Verhandlungstraining, Telefontraining, NLP und Smalltalk- und Business-Knigge zusammengefasst. Sie erhalten die Gelegenheit, individuelle thematische Präferenzen aus dem Themenspektrum Kommunikation zu äußern, so dass dieses Training Ihren Wünschen entsprechend angepasst wird. Die Durchführung in sehr kleinen Gruppen garantiert ein praxisnahes Training.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Erfolg einer Webseite wird entscheidend durch Suchmaschinen beeinflusst. Eine gute Platzierung in einer Suchmaschine sichert viele Besucher auf der Webseite und sorgt damit für Umsatz. Um ein hohes Suchmaschinen-Ranking zu bekommen, sind jedoch entsprechende Maßnahmen notwendig. Da Google die mit Abstand führende Suchmaschine ist, sollte die eigene Webseite nach Google-Kritierien suchmaschinenoptimiert werden.
Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie Ihre Webseite nach oben bringen und Ihre Konkurrenten unter sich zurück lassen. Sie erfahren, welche die ausschlaggebenden Aspekte sind, damit Ihre Webseite bei Google sofort gefunden wird.
Das Seminar richtet sich an Einsteiger und Interessenten, die bisher noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung haben.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Informationsflut nimmt zu und gleichzeitig beschleunigen sich alle Prozesse. Trotz bester Zugangsmöglichkeiten zu Informationen, entsteht ein Informationsdruck. Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe durch richtige Informationsauswahl, klare Strukturen und den richtigen Grad der Informiertheit. Zu viele Informationen können unnötigen Stress erzeugen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Verbessern Sie Ihr Zeit- und Selbstmanagement! Eine effizientere Nutzung Ihrer Arbeitszeit schafft Freiraum für Ihre wichtigsten Aufgaben. In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre Selbstorganisation, setzen Ihre Prioritäten und erlernen zeitsparende Arbeitstechniken. Anhand von Praxisbeispielen werden Ihnen neue Methoden und Prinzipien der Arbeitsorganisation, der Umgang mit der Informationsflut sowie die typischen Fallstricke im Umgang mit der Zeit aufgezeigt. Individuell erstellen Sie Ihre Tages- und Wochenpläne für einen Transfer in den Alltag.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


- Die Besonderheiten des Controllings im Rechnungswesen

- Die Aufgabe des Controllings im Rechnungswesen

- Verschiedene Arten des Controlling im Rechnungswesen

- Auswahl von 247 Kennzahlen

- Die Aussagekraft der einzelnen Kennzahlen

- Erprobte Controlling-Lösungen im Rechnungswesen

- Hierarchie der Kennzahlen im Rechnungswesen

- Praktisches Vorgehen und Lösungsvorschläge für jede Teilnehmerin und
jeden Teilnehmer

- Realisierung des Controllings in dem vorhandenen EDV-System
– aber wie?

- Regelmäßige Ermittlung und Fortschreibung der Kennzahlen

- Die Bedeutung der Kennzahlen für die Steuerung des Rechnungswesens und des Unternehmens

- Ausführliche Seminarunterlagen

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Arbeiten unter Spannung unterliegt besonderen Anforderungen, die in der DGUV-Regel 103-011 explizit beschrieben werden.
Laut Gesetzgeber hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass Arbeiten unter Spannung nur von befähigtem Personal durchgeführt werden. Neben dem Erwerb von theoretischen Kenntnissen muss hierzu auch eine praktische Ausbildung erfolgen. Mit dieser zweitägigen Schulung erwerben die Teilnehmer bei erfolgreichem Abschluss die Befähigung für das Arbeiten unter Spannung und einen AuS-Pass.


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs ist für Teilnehmer konzipiert, die auf Excel 2019 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen kennen, um mit Ihrem Excel effektiv zu arbeiten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die bestehenden Lösungsansätze aus der Praxis im Überblick
> Verschiedene Kalkulationsverfahren wie:




Target costing („mehr darf es nicht kosten“)

Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung

Total cost of ownership

Prozeßkostenrechnung

Preisbeeinflußungsverfahren u.v.m.




> Rechnerische Bewertung von Gewinnalternativen mit CD

> Wertschöpfungs- und Wirtschaftlichkeitskontrolle

> Gewinnzuweisung

> Leistungsrechnung und Kennzahlen
1 ... 1385 1386 1387 ... 1395

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Beratung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Beratung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha