Seminare
Seminare

Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Beratung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 14.429 Schulungen (mit 68.019 Terminen) zum Thema Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


1. Grundbegriffe des Zollrechts

2. Ablauf der Zollabwicklung bei der Einfuhr

3. Ablauf der Zollabwicklung bei der Ausfuhr

4. Abwicklung Zollwert- und Zollschuldrecht

5. Einführung

6. Aufgaben

7. Genehmigungspflichten

8. Vorschriften
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle

9. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Kompetent Kauf- und Werkverträge gestalten - aber wie?

> Erarbeitung eines qualifizierten Speditionsvertrages

> Die Gestaltung von Logistik – Verträgen

> Das Haftungsrecht - Gewährleistung, Garantie, Produkthaftung

> Investitions- und Ersatzteilverträge

> Rahmenverträge

> Der Kaufvertrag und seine Besonderheiten

> Softwareverträge rechtswirksam im Einkauf abschließen

> Outsourcing – Verträge und Durchführung

> Service- und Wartungsverträge Qualitätssicherungsvertrag

> Gestaltung von Dienstleistungsverträgen

> Internationale Einkaufsverträge

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Erkennen unfairer Verhandlungsmethoden

2. Abwehr von Manipulationsversuchen

3. Umgang mit Drohungen

4. Lösungen für einen professionellen Umgang mit Angriffen

5. Erprobte Strategien zur Abwehr

6. Unangenehme Gesprächssituationen meistern

7. Verschiedene Verhandlungsstile

8. Wahl der geeigneten Verhandlungsstrategien

9. Körpersprache zur Unterstützung

10. Erprobte rhetorische Methoden

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Technische Kommunikation
Normen in der technischen Kommunikation
DIN ISO-Normen, DIN EN-Normen
Vordrucke für technische Unterlagen, Blattgrößen
Falten auf Ablageformate
Faltungsanleitung der DIN-Formate
Begriffe im Zeichnungswesen
Schriftfelder für Zeichnungen, Pläne und Listen
Stücklisten
Maßstäbe für technische Zeichnungen
Beschriftung von technischen Zeichnungen
Normzahlen und Normzahlreihen
Rundungshalbmesser
Ausführungsregeln von technischen Zeichnungen
Linien in technischen Zeichnungen
Linienbreiten und Liniengruppen
Anwendung von Linienarten
Hinweise für das Zeichnen von Linien in technischen Zeichnungen
Axonometrische Projektionen
Räumliches Darstellen von Gegenständen im Koordinatensystem
Darstellung in Ansichten (Normalprojetion)
Darstellung und Bemaßung einfacher Werkstücke
Besondere Darstellungen in Zeichnungen
Vereinfachte Darstellungen in Zeichnungen
Darstellung von Werkstücken mit rechteckiger Profilform
Darstellung von Werkstücken mit zylindrischer Profilform
Schnittdarstellung
Schnittarten
Anordung und Kennzeichnung der Schnittebene
Darstellung von Schnittflächen von verschiedenen Stoffen
Maßeintragung
Maßeintragung durch Koordinaten
Gewindedarstellung
Metrisches ISO-Regelgewinde, Abmessungen
Bezeichnung von Schrauben
Kopfformen, Schaftformen und Schraubenenden
Schraubenarten (Auswahl)
Bezeichnungen von Muttern
Mutterarten (Auswahl)
Bezeichnungen von Scheiben
Scheibenarten (Auswahl)
Gewindearten
Darstellung von Schraubverbindungen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


1. Ziel und Nutzen der Qualitätssicherung

2. QS-Normen und Anforderungen

3. Qualitätsansprüche

4. Produkthaftung

5. Dokumentationspflicht

6. Aufbau einer Qualitätssicherung

7. Unterstützung im Aufbaus durch spezialisierte Unternehmen

8. Spiegel der Qualitätssicherungsstruktur: das Qualitätsmanagementhandbuch

9. Aus der Praxis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,82 €


1.) Was ist Stress?

2.) Die Ursachen und Auslöser des Stresses
2.1 äußere Ursachen
> Lärm, Kälte, Überangebot an Reizen,
Mobbing
2.2 innere Ursachen
> Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwert-
gefühl, mangelnde Delegationsfähigkeit,
schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungs-
vermögen, Angst vor Verantwortung,
schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor
Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
2.3 Stressthermometer

3.) Die verschiedenen Stressformen

4.) Welcher Stresstyp bin ich?

5.) Perception is reality

6.) Gesunde und schädliche Reaktionen auf Stress
6.1 gesunde Reaktionen
> Orientierung, Aktivierung, Anpassung,
Erholung
6.2 schädliche Reaktionen
> sich unter Druck setzen, ignorieren
körperlicher und seelischer Alarmsignale,
Aufputschmittel, Suchtmittel, ungesunde
Ernährung
7.) Änderung der Wahrnehmung



8.) Stressbewältigung und Stressabbau
8.1 an uns selbst
8.2 an der Umwelt
8.3 an der unmittelbaren Stresssituation
8.4 aktiv und passiv entspannen
8.5 verschiedene Formen der aktiven Entspannung

9.) Erfolgreiche Strategien zum Stressabbau

10.) Stressbewältigung und Stressvermeidung durch Arbeit an den
Ursachen

11.) Für jeden Teilnehmer ein individuelles und praktisches
Arbeitsprogramm

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einführung in Six Sigma

2. Rollen und Aufgaben

3. Die Six Sigma Toolbox

4. Der Six Sigma Kernprozess (DMAIC)

4.1 Define
4.2 Measure
4.3 Analyse
4.4 Improve
4.5 Engineer
4.6 Control

5. Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Umsetzung in die Praxis

6. Projektmanagement von Six Sigma

7. Kennzahlen

8. Mathematische Six Sigma Methoden

9. Design of experiments

10. Software für Six Sigma

11. Beispiele aus der Praxis

12. Umsetzung in die betriebliche Praxis für jeden Teilnehmer

13. Übungen im Seminar für/mit jeden Teilnehmer

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 832,94 €


Übersicht über SAP – Controlling Modul

1. Budget erstellen

2. Ist-Werte anpassen

3. Soll – Ist - Vergleich

4. Unterschiede bzgl. Vergleich, Vermögen, Liquidität, Profitabilität

5. Wichtigsten Kennzahlen in SAP

6. Auswertung der Kennzahlen

7. Sonderthemen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


„« Rohstoffkunde und ihre Grundlagen

„« Chemische Rohstoffe

„« Neue Chemische Rohstoffe

„« Steine und Erden, Sande etc.

> Anorganische Rohmaterialien

> Rohstoffauswahl

> Die unterschiedlichen Einsatzgebiete

> Verarbeitungsverfahren

> Die unterschiedlichen Verarbeitungsverfahren und ihre Folgen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Textbausteine für die verschiedenen Formen der Reklamation
Fristen, die bei der Erhebung der Reklamation zu beachten sind
Fehler in der Logistik, besonders im Wareneingang
Die Unterschiede der Reklamation bei den Kauf- oder Werkverträgen
Textbausteine für die Vermeidung von Reklamationen
Fehlerhafte Leistungsbeschreibung
Das fehlende QS – System
Auditierung des Lieferanten
Die Gestaltung des QS – Systems beim Lieferanten
Auswahl und Gestaltung von Stichproben.
1 ... 1437 1438 1439 ... 1443

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Beratung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Beratung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha