Berufsbildung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Berufsbildung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 118 Schulungen (mit 345 Terminen) zum Thema Berufsbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtliche Risiken vermeiden - Die wichtigsten Rechtsgrundlagen der Ausbildung
- 09.07.2025- 10.07.2025
- Heilbronn
- 665,00 €

- 19.11.2025- 05.06.2027
- Heilbronn
- 4.500,00 €
Abschluss: Bundesweit anerkannte IHK-Prüfung

- 20.11.2025- 20.05.2027
- Essen
- 4.860,00 €

E-Learning
- 20.11.2025- 07.06.2027
- online
- 4.500,00 €
Abschluss: Bundesweit anerkannte IHK-Prüfung

Gepr. Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK
- 27.11.2025- 12.03.2027
- Heilbronn
- 3.590,00 €

Web Based Training
EMV und Potentialausgleich im Umfeld von IT- und RZ-Versorgungsnetzen
- 01.07.2025- 02.07.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
Rechtssicher im Ausbildungsrecht
- 03.07.2025
- online
- 702,10 €
Wer mit Berufsausbildung beschäftigt ist – sei es als Ausbildender, als Ausbildungsleiter, Ausbilder oder Ausbildungsbeauftragter – ist einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen ausgesetzt. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden entstehen. Vom Auswahlverfahren bis zur rechtlich einwandfreien Beendigung des Ausbildungsverhältnisses müssen Sie Chancen und Risiken kennen und nutzen können.
Daher gilt es:
- genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist
- Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
- und sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.
In diesem Online-Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Auszubildenden erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Dabei werden die Grundlagen des Ausbildungsrechts anhand kurzer Fälle erläutert. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Online-Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein, um so für beide Seiten – Ausbildenden und Auszubildenden – eine produktive Zusammenarbeit zu fördern. Die Teilnehmer erhalten ausführliche Materialien mit Beispiel-Fällen, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung.

- 21.05.2025
- Bonn
- 150,00 €
Die Neuerung des Rahmenstoffplans von 2023 sowie die Änderungen des Berufsbildungsgesetz von 2024 werden selbstverständlich auch ein Thema sein.

SGU-Schulung für operativ tätige Führungskräfte
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Hamburg
- 975,80 €

SGU-Schulung für operativ tätige Mitarbeiter
- 14.05.2025
- Hamburg
- 547,40 €
