Berufsbildung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Berufsbildung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 123 Schulungen (mit 293 Terminen) zum Thema Berufsbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Ausbildung der Ausbilder (AdA)
- 16.03.2026- 16.06.2026
- online
- 399,00 €
Nutzen Sie schon während des Studiums oder berufsbegleitend die Möglichkeit sich auf die Aufgabe als Ausbilder*in mit dem Online-Kurs "Ausbildung der Ausbilder*innen" ideal vorzubereiten: an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar und der IHK Pfalz.
Das Angebot richtet sich an alle Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Studierende der Graduate School Rhein-Neckar sowie an Interessierte, die als Ausbilder*innen nach dem Berufsbildungsgesetz tätig werden möchten.
Wer ausbildet, braucht den Ausbilderschein:
- Kurs und Prüfung aus einer Hand
- In nur 10 Terminen, neben dem Studium oder Beruf
- Optimale Prüfungsvorbereitung mit erfahrener Dozentin
- Effizienz durch Online-Format inkl. Prüfung
- Kursgebühr ab 249€
Gepr. Berufspädagoge/-pädagogin (IHK)
- 01.04.2026- 09.11.2027
- Hamburg
- 5.950,00 €
Lern- und entwicklungstheoretische Grundlagen
Didaktische Aufbereitung und Umsetzung von Lern- und Qualifizierungsprozessen
Methodische Planung und Gestaltung von Lern- und Qualifizierungsprozessen
Planungsprozesse
Analyse der Markt- und Technikentwicklung, der Arbeitsmarktsituation
Analyse bildungspolitischer und bildungsrechtlicher Rahmenbedingungen und Handlungsoptionen
Ermittlung von betrieblichem kurz-, mittel- und langfristigen Bildungsbedarf
Planung von Werbemaßnahmen, Bewerbergewinnung und der Teilnehmergewinnung
Planung der Kooperation mit Bildungsnetzwerken, Entwicklungspartnern und Kunden
Umsetzung von Ausbildungs- und Fortbildungsordnungen
Planung von Bildungs- und Qualifizierungsprogrammen und -maßnahmen
Organisation der Lernorte und Lernmedien
Managementprozess
Strategisches Management von Bildungsbereichen
Strategische Planung von Bildungsprodukten und Bildungsmarketing
Management einschließlich Controlling beruflicher und betrieblicher Bildungsprozesse in Unternehmen
Qualitätsmanagement
Mitarbeiterführung, Personalmanagement und Entwicklung der Teamleistung
Innovations- und Reorganisationsmanagement, Entwicklung neuer strategischer Ansätze
Kooperationsmanagement
Finanzplanung unter Nutzung von Förderprogrammen und Fördermitteln
Berufsausbildung
Planen einer Berufsausbildung
Entwicklung und Organisation von Ausbildungsverbünden und Serviceausbildung
Lernbegleitung von Auszubildenden
Gewinnung und Auswahl von Auszubildenden
Prüfen und Prüfungsgestaltung
Führen und Qualifizieren ausbildender Fachkräfte
Gestalten eines wirtschaftlichen Geschäftsprozesses der Berufsausbildung, Qualitätssicherung
Weiterbildung
Innovative Weiterbildungsangebote entwickeln, Analyse von Weiterbildungsbedarf
Lernbegleitung von Beschäftigten in Arbeitsprozessen
Coaching und Bildungsberatung in betrieblichen Veränderungsprozessen
Prüfen und Prüfungsgestaltung, Gestaltung von Prüfungsaufgaben
Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen
Führung und Qualifizierung haupt- und nebenberuflicher Weiterbildner
Gestalten eines wirtschaftlichen Geschäftsprozesses der betrieblichen sowie außerbetrieblichen Weiterbildung, Qualitätssicherung
Personalentwicklung und -beratung
Entwickeln und Einsetzen von Konzepten zur Kompetenzentwicklung, der Qualifikationsanalyse und von Qualifizierungsprogrammen
Zusammenhang von Personalentwicklung und Organisationsentwicklung
Gestaltung lernförderlicher Arbeitsformen
Mitgestaltung beruflicher Entwicklungspfade, Entwickeln, Einführen und Umsetzen zielgruppenspezifischer Förderprogramme
Beurteilung von Mitarbeitern, Erkennen und Fördern von Mitarbeiterpotenzialen
Beratung von Führungskräften
Vorbereitung auf die Projektarbeit
Kaufmännische/-r Assistent/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- 17.04.2026- 26.09.2026
- Koblenz
- 1.785,00 €
Rechtssicher Ausbilden – Arbeitsrecht kompakt für Ausbilder
- 04.12.2025
- Wuppertal
- 850,00 €
Die Strukturveränderungen in der Wirtschaft und die Flut immer neuer Arbeitsgesetze stellen Personalverantwortliche und Ausbilder vor ständig neue Herausforderungen.
Hinzu kommt: Die Auszubildenden sind anspruchsvoller geworden. Sie kennen ihre Rechte. Aber kennen Sie als Ausbilder Ihre Rechte und die Rechte des Ausbildungsbetriebes, vor allem wenn ein Ausbildungsverhältnis nicht so reibungslos verläuft, wie Sie das erwartet haben?
Das Berufsbildungsgesetz bildet den Rahmen für das Seminar. Im Mittelpunkt steht ein Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Vorschriften und Grundregeln, die bei der Einstellung, der Beschäftigung und der späteren Übernahme von Auszubildenden zu beachten sind.
Gepr. Bilanzbuchhalter/-in Bachelor Professional IHK
- 23.04.2026- 05.09.2027
- Heilbronn
- 4.990,00 €
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) - Photovoltaikanlagen
- 28.04.2026- 29.04.2026
- Ostfildern
- 790,00 €
Dieses Seminar qualifiziert Sie zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) mit Schwerpunkt Photovoltaik. Unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft können Sie einfache Tätigkeiten in Bezug auf Montage sowie Anschluss (elektrisch) von Photovoltaik-Anlagen durchführen. Dazu erhalten Sie die elektrotechnischen Grundlagen und praktische Hinweise für sicheres Arbeiten an Photovoltaik-Anlagen.
- Sie erfahren, welche rechtlichen Vorgaben es für die "Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)” gibt (z.B. DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 und DGUV Information 203-080).
- Sie lernen, wie an Solarphotovoltaik-Anlagen sicher gearbeitet werden kann.
- Sie lernen die Gefahren der Elektrotechnik für den Menschen kennen.
- Sie erfahren, wie eine Photovoltaik-Anlage funktioniert und aufgebaut ist.
Methoden:
- Fach- und Impulsvorträge mit Beispielen
- Anwendungs- und Praxisbeispiele
- Praxismessungen, Prüfprotokolle
- Diskussionen der Anwendungsfälle aus dem Kreis der Teilnehmenden.
Hinweise:
Die Teilnehmenden können Ihre eigenen Anwendungsfälle mit in die Veranstaltung einbringen. Es können auch eigene Messgeräte mitgebracht werden.
Im Anschluss an die 2-tägige Unterweisung erfolgt ein kurzer schriftlicher Test zur Lernerfolgskontrolle.
Die Einweisung zu Tätigkeiten vor Ort ist durch den Betrieb/den verantwortlichen Unternehmer z...
Ausbilderlehrgang nach AEVO - Intensiv Windeck
- 18.05.2026- 22.05.2026
- Windeck
- 750,00 €
- 18.05.2026- 22.05.2026
- Essen
- 370,00 €
SCC-Prüfungsvorbereitung für Mitarbeiter mit Prüfung (SCC-Dok. 018).
- 09.01.2026
- Lauchhammer
- 785,40 €
E-Learning
Gepr. Bilanzbuchhalter*in Bachelor Professional IHK - Intensivkurs
- 11.08.2026- 27.08.2027
- online
- 4.490,00 €
