Seminar - IST-Studieninstitut GmbH
Durch diese Weiterbildung erwerben Sie wichtige Kenntnisse, die es Ihnen ermöglichen, Mitarbeiter nach langer Krankheitsphase bei der Wiedereingliederung in den Betrieb unterstützen, individuelle Ziele und Maßnahmen zu vereinbaren und ihnen so die langfristige Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zu ermöglichen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | Düsseldorf | 800,00 € |
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen Wissen im Bereich des Arbeitsrechts und des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Sie lernen verschiedene Maßnahmen zur Wiedereingliederung kennen und befassen sich mit Strategien, die Ihnen die Kommunikation mit Mitarbeitern und das Vereinbaren gemeinsam akzeptierter Ziele erleichtern. Dabei werden Ihnen wertvolle Werkzeuge mitgegeben, die es ihnen ermöglichen, den Mitarbeiter zur aktiven Mitgestaltung der Wiedereingliederungsmaßnahme zu ermutigen und motivieren und ebnen so den Weg zurück in den Beruf.
Teilnehmer der Weiterbildung sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens einjährige Berufserfahrung verfügen.
In dieser ortsunabhängigen Weiterbildung, die als staatlich geprüfter Fernunterricht stattfindet, werden die Inhalte über ein Studienheft, fünf ergänzende Online-Vorlesungen und eine Präsenzphase vermittelt. Durch Verwendung praxisnaher Beispiele und konkreter Handlungsempfehlungen für das betriebliche Eingliederungsmanagement, die sie direkt anwenden können, werden Sie optimal auf ihre spätere Tätigkeit vorbereitet.