Bildungsgutschein Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Bildungsgutschein SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 50 Schulungen (mit 126 Terminen) zum Thema Bildungsgutschein mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ultraschallprüfung - Stufe 2 - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (UT2, ISO 9712)
- 22.09.2025- 10.10.2025
- Essen
- auf Anfrage
Der Kurs UT2 bildet die Grundlage eine Tätigkeit als Prüfaufsicht in der Ultraschallprüfung.

Durchstrahlungsprüfung - Stufe 1 - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (RT1 F, ISO 9712)
- 14.07.2025- 25.07.2025
- Dortmund
- auf Anfrage
Der Kurs RT1 bildet die Grundlage für den Kurs RT2 (Weiterqualifizierung - z.B. als Prüfaufsicht für die Durchstrahlungsprüfung)

Wirbelstromprüfung - Stufe 1 - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ET1, ISO 9712)
- Termin auf Anfrage
- Essen
- auf Anfrage
Der Stufe-1-Kurs (ET1) umfasst eine Einführung in die Grundlagen des Magnetismus und der Elektrizität, den Aufbau und die Funktionsweise von ET-Prüfsystemen sowie die Durchführung von ET-Prüfungen auf der Grundlage der ISO 9712.
Der Kurs ET1 bildet die Grundlage für den Kurs ET2 (Weiterqualifizierung - z.B. als Prüfaufsicht für die Wirbelstromprüfung.

Durchstrahlungsprüfung - Stufe 2 - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (RT2 F, ISO 9712)
- 28.07.2025- 15.08.2025
- Dortmund
- auf Anfrage
Der Kurs RT2 F bildet die Grundlage eine Tätigkeit als Prüfaufsicht in der Durchstrahlungsprüfung.

Eindringprüfung - Stufe 1/2 - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (PT1/2, ISO 9712)
- 21.10.2025- 28.10.2025
- Essen
- auf Anfrage
Der Kurs PT1/2 bildet die Grundlage eine Tätigkeit als Prüfer bzw. als Prüfaufsicht in der Eindringprüfung (Farbeindringprüfung).

Sichtprüfung - Stufe 1/2 - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (VT1/2, ISO 9712)
- 11.08.2025- 16.08.2025
- Essen
- auf Anfrage
Der Kurs (VT 1/2) umfasst die Grundlagen der Optik, den Aufbau und die Funktionsweise von VT-Prüfmitteln, die Behandlung der relevanten Normen, sowie die Erstellung von VT-Prüfanweisungen, und selbstverständlich die Durchführung von VT-Prüfungen.
Der Kurs VT1/2 bildet die Grundlage eine Tätigkeit als Prüfer bzw. als Prüfaufsicht in der Sichtprüfung.

Ultraschallprüfung - Stufe 1 - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (UT1, ISO 9712)
- 01.09.2025- 19.09.2025
- Essen
- auf Anfrage
Der Stufe-1-Kurs (UT1) umfasst eine Einführung in die Theorie der Ultraschallwellen, den Aufbau und die Funktionsweise von UT-Prüfsystemen sowie die Durchführung von UT-Prüfungen.
Der Kurs UT1 bildet die Grundlage für den Kurs UT2 (Weiterqualifizierung - z.B. als Prüfaufsicht für die Ultraschallprüfung.

Magnetpulverprüfung - Stufe 1/2 - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (MT1/2, ISO 9712)
- 04.08.2025- 09.08.2025
- Essen
- auf Anfrage
Der Kurs MT1/2 bildet die Grundlage eine Tätigkeit als Prüfer bzw. als Prüfaufsicht in der Magnetpulverprüfung.

OES- und RFA-Spektrometrie (SPE) inkl. Strahlenschutz für RFA-Geräte
- 25.08.2025- 30.08.2025
- Essen
- auf Anfrage
Wir vermitteln die Grundlagen des Verfahrens sowie den Aufbau und die Funktionsweise des Spektrometers und des RFA. In den praktischen Übungen bereiten wir Proben vor, führen Prüfungen durch und fassen die Prüfergebnisse in Prüfzeugnissen und Prüfberichten zusammen.
Innerhalb des Kurses wird die Fachkunde im Strahlenschutz für Beauftragte für tragbare RFA-Geräte (SB-R2.2) vermittelt.

- Termin auf Anfrage
- Essen
- auf Anfrage
Die Umschulung folgt der Verordnung über die Berufsausbildung zum Werkstoffprüfer (w/m) und den aktuellen Richtlinien für trägergestützte Umschulungen der IHK´s NRW.
Die Umschulung umfasst Kurse der zerstörungsfreien Prüfung (6 ZfP-Verfahren bis in die Stufe 2 nach ISO 9712), der Werkstoffprüfung und der Werkstofftechnik.
Die Spezialisierung erfolgt in der Metalltechnik. Durch die umfassende ZfP-Ausbildung wird die Spezialisierung Systemtechnik praktisch mit abgedeckt. Also eine „2-in-1“-Umschulungmit größeren Arbeitsmarkt-Chancen.
