Bildungscontrolling Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Bildungscontrolling SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23 Schulungen (mit 136 Terminen) zum Thema Bildungscontrolling mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Bildungscontrolling und -reporting: Transfer sichern – Wertbeiträge sichtbar machen
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.713,60 €

Webinar
Live-Online: Bildungscontrolling und -reporting: Transfer sichern – Wertbeiträge sichtbar machen
- 12.11.2025- 13.11.2025
- online
- 1.713,60 €

- 26.09.2025
- München
- 999,60 €

Grundlagen der Personalentwicklung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.290,00 €
Die Entwicklung der Mitarbeiter ist ein wesentlicher strategischer Erfolgsfaktor für die Erreichung der Unternehmensziele. Dies bedeutet, dass die Personalentwicklung und Weiterbildung darauf ausgerichtet ist, die Mitarbeiter entsprechend auf die strategischen Herausforderungen vorzubereiten.
Ziel der Personalentwicklung ist es, dazu beizutragen, dass die Mitarbeiter und Führungskräfte die gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen besser bewältigen können und dass gute Mitarbeiter an das Unternehmen gebunden werden, indem sowohl berufliche Perspektiven als auch Perspektiven im Hinblick auf die individuelle Entwicklung aufgezeigt werden.
Erfahren Sie, wie Sie PE-Konzepte entwickeln.

Gepr. Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK) - ONLINE
- 12.09.2025- 09.04.2027
- Hamburg
- 4.250,00 €
Inhalte:
Lernprozesse und Lernbegleitung
- Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
- Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialädagogisch gestützte Lernbegleitung
- Medienauswahl und -einsatz
- Lern- und Entwicklungsberatung
Planungsprozesse in der beruflichen Bildung
- Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
- Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
- Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung
- Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen
Berufspädagogisches Handeln
- Projektarbeit
Ziele:
Aus- und Weiterbildungspädagogen übernehmen häufig die Ausbildungsleitung in Unternehmen oder leiten die einzelnen Ausbilder an. Sie werden Experte/-in für alle Prozesse der Berufsausbildung und der Erwachsenenbildung. Sie gestalten und organisieren Lernprozesse und die damit verbundene Lernbegleitung. Dabei stützen Sie sich auf umfangreiche Kenntnisse über lern- und entwicklungstheoretische Grundlagen und berufspädagogische Methoden. Sie erwerben ein breites Wissen über die angemessene Auswahl von Lernmedien, Lernorten und Lernformen sowie den Einsatz geeigneter Lernkontrollen und Evaluationsmethoden. Weiterbildungspädagogen unterstützen ihre Betriebe bei der Auswahl und Eignungsfeststellung neuer Auszubildender. Sie können Prüfungen gestalten und durchführen oder Fachkräfte und Kollegen berufspädagogisch begleiten. Sie konzipieren Bildungsprozesse nach gängigen Qualitätsstandards und üben das Bildungscontrolling aus.

- 14.07.2025- 15.07.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

Webinar
- 28.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.499,40 €

Diplomprogramm 'Corporate Learning / Bildungsmanagement'
- Termin auf Anfrage
- St. Gallen
- 21.000,00 Sfr

Lernen – im Fokus der Personalentwicklung
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €
