Seminare
Seminare

Business Continuity Management (BCM) in der Praxis - robust durch jede Krise

Seminar - VDI-Fortbildungszentrum Stuttgart

Organisationen schützen, Führung sichern, handlungsfähig bleibenWer fällt aus, wenn der Geschäftsführer plötzlich ausfällt? Ob Cyberangriff, Stromausfall, Krankheit einer Schlüsselperson oder Lieferkettenchaos: Unternehmen stehen immer öfter vor existenziellen Herausforderungen. Business Continuity Management (BCM) hilft nicht nur in IT-Krisen, sondern überall dort, wo der Betrieb gefährdet ist – besonders wenn zentrale Rollen betroffen sind.In diesem praxisorientierten Seminar entwickeln Sie ein Gespür dafür, welche Störungen wirklich kritisch für Ihre Organisation sind – und wie Sie sie konkret und wirksam vorbereiten können. Dabei geht es nicht um Theoriekonstrukte, sondern um handfeste Konzepte für den Ernstfall:

  • Wie bleibt Ihr Unternehmen auch dann handlungsfähig, wenn zentrale Personen plötzlich fehlen?
  • Wie entwickeln Sie Notfallpläne, die nicht im Schrank verstauben?
  • Und wie trainieren Sie den Ernstfall, bevor er eintritt?
Termin Ort Preis*
20.10.2025- 21.10.2025 Stuttgart 1.455,00 €
10.03.2026- 11.03.2026 Stuttgart 1.455,00 €
28.10.2026- 29.10.2026 Stuttgart 1.455,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Ihre Themen im SeminarAktuelle Krisenszenarien und Risikobewertung aus der PraxisAufbau eines maßgeschneiderten BCM-Systems – ohne PapiertigerIntegration in bestehende Prozesse und IT-LandschaftenResilienzstrategien für Geschäftsführung, Stabstellen und SchlüsselrolleEntwicklung und Test wirksamer Notfall- und KommunikationspläneErfahrungsberichte & Best Practices direkt aus der Beratung
Ihr NutzenSie lernen, geschäftskritische Prozesse und Rollen zu identifizieren – inkl. FührungsausfälleSie entwickeln maßgeschneiderte Notfallpläne – direkt übertragbar in Ihre OrganisationSie erhalten Werkzeuge zur Prävention UND Reaktion – nicht nur für IT-KrisenSie wissen, wie Sie BCM in bestehende Strukturen integrieren – ohne DoppelarbeitSie erleben echte Praxiserfahrung und Austausch mit anderen Profis
Format und Organisation2 TageIntensiv, interaktiv und sofort anwendbarMit echten Fallbeispielen aus der Unternehmenspraxis
Dauer/zeitlicher Ablauf:
9:00-17.00 Uhr
Seminarkennung:
H25.10229.02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha