Seminare
Seminare

Business Intelligence Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Business Intelligence Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.641 Schulungen (mit 7.550 Terminen) zum Thema Business Intelligence mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 30.06.2025- 09.07.2025
  • online
  • 1.059,10 €


In diesem Online-Kurs erfahren Sie, was generative Sprachmodelle können und wie man sie bedient. Sie erleben die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von KI und erkennen die Chancen für Ihren eigenen Arbeitsbereich. Unsere Expertin erklärt Ihnen, wie Sie Anfragen formulieren müssen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Gerne können Sie einen eigenen Use-Case mitbringen und Sie erhalten passgenaue Unterstützung von unserer Trainerin und profitieren natürlich auch vom Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das  Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der Welt der Datenbanken zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf den bewährten relationalen Datenbanksystemen liegt. Während die Teilnehmer lernen, wie Daten effizient gespeichert, abgerufen und analysiert werden, erhalten sie auch einen Einblick in  die  aktuelle Evolution der Datenbanktechnologie, einschließlich der aufstrebenden NoSQL- und Big Data-Ansätze. Durch das Kombinieren von Theorie mit praktischen Anwendungen werden sie mit den Fähigkeiten ausgestattet, sowohl traditionelle als auch moderne Datenbanksysteme in ihren Berufsrollen effektiv zu nutzen. Außerdem wird das Seminar dazu beitragen, dass die Teilnehmer fundierte, datengetriebene  Entscheidungen  in ihren jeweiligen Organisationen treffen können und  somit nicht nur  ihr individuelles Wissen, sondern auch den  Wettbewerbsvorteil ihrer  Unternehmen steigern. In einer Ära, in der  Daten als das neue Öl  bezeichnet werden, zielt dieses Seminar darauf  ab, den Teilnehmern die  Werkzeuge und das Know-how zu vermitteln, um  dieses Öl zu fördern, zu  verfeinern und optimal zu nutzen.

  • 02.07.2025- 04.07.2025
  • Stuttgart
  • 2.320,50 €
1 weiterer Termin

Mit PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) setzen Sie auf eine prozessorientierte Projektmanagement-Methode. Aufbauend auf dem PRINCE2® Foundation-Seminar (Webinfo-Nr. 5768) werden in diesem PRINCE2® Practitioner-Seminar die einzelnen Inhalte vertieft und mittels Übungssequenzen trainiert. Der Fokus liegt auf der Adaptierung von PRINCE2® auf ein Projektszenario und der gezielten Vorbereitung der Teilnehmer:innen auf das zweieinhalbstündige PRINCE2® Practitioner-Examen. Die Prüfung ist im Seminarpreis bereits inbegriffen und findet online nach dem Seminar statt - wann immer es Ihnen am besten passt!

Webinar

  • 30.05.2025- 25.06.2025
  • online
  • 1.475,60 €
4 weitere Termine

Jegliche Geschäftsprozessautomatisierung ist ein Mittel zum Zweck. Diese Zwecke können selbst innerhalb eines Unternehmens sehr unterschiedlich geartet sein. Daher fokussiert dieser Kurs die Automation über fachliche Frage- & Problemstellungen und gelangt darüber zu einer technischen und technologischen Lösung. Am Ende des Kurses bist du in der Lage Workflows zu optimieren, indem du dich Prozessen konzeptionell und methodisch näherst und mit den Potenzialen der KI-Bausteine verknüpfst. Auf dem Weg dorthin führt dich der Kurs anhand von Fallbeispielen durch die Umsetzung von Automatisierungsprojekten. Du lernst Use Cases zu mappen, deine Datenstrategie zu entwickeln, bekommst Artefakte an die Hand, die dich beim Stakeholder:innenmanagement unterstützen und diskutierst Strategien zur Einführung von intelligenten autonomen Prozessen. Durch die Umsetzung eines eigenen Praxisbeispiels - von der Konzeption bis zur Implementierung - weißt du, wie intelligente autonome Prozess effektiv zu gestalten und im Unternehmen einzusetzen sind.

Webinar

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die KI-gestützten Vorhersagemodelle der SAP Analytics Cloud®. Sie lernen, Smart Insights, Smart Predict und Just Ask (NLP) zur Erstellung von Prognosen einzusetzen. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung von Daten und der Anwendung der jeweiligen Prognosemodelle: Klassifikation, Regression und Zeitreihen. Praxisbeispiele und ein Ausblick auf Erweiterungsmöglichkeiten mit R runden den Kurs ab und unterstützen die erfolgreiche Implementierung KI-gestützter Lösungen in SAC®.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Diese Schulung vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse im Umgang mit den SQL-Server Reporting Services. Sie lernen mit den Entwicklungswerkzeugen Datenanalyseberichte zu erstellen und können paginierte und mobile Berichte entwickeln. Die Installation und Konfiguration der Berichtsplattform ist Ihnen bekannt. Sie sind in der Lage Self-Service BI Lösungen zu implementieren.

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das  Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der Welt der Datenbanken zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf den bewährten relationalen Datenbanksystemen liegt. Während die Teilnehmer lernen, wie Daten effizient gespeichert, abgerufen und analysiert werden, erhalten sie auch einen Einblick in  die  aktuelle Evolution der Datenbanktechnologie, einschließlich der aufstrebenden NoSQL- und Big Data-Ansätze. Durch das Kombinieren von Theorie mit praktischen Anwendungen werden sie mit den Fähigkeiten ausgestattet, sowohl traditionelle als auch moderne Datenbanksysteme in ihren Berufsrollen effektiv zu nutzen. Außerdem wird das Seminar dazu beitragen, dass die Teilnehmer fundierte, datengetriebene  Entscheidungen  in ihren jeweiligen Organisationen treffen können und  somit nicht nur  ihr individuelles Wissen, sondern auch den  Wettbewerbsvorteil ihrer  Unternehmen steigern. In einer Ära, in der  Daten als das neue Öl  bezeichnet werden, zielt dieses Seminar darauf  ab, den Teilnehmern die  Werkzeuge und das Know-how zu vermitteln, um  dieses Öl zu fördern, zu  verfeinern und optimal zu nutzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


Nutzung von Spitzen - Datenbanken mit über 72 Millionen Lieferanten




2. Keine Nutzung traditioneller Lieferanten-Suchsysteme mehr, da ineffizient




3. Überblick über das System der Lieferantenbewertung

Welche Ziele verfolgt die Lieferantenbewertung?

Welche Regeln bestehen oder sind zu erfüllen?

Vorhandene Systeme der Lieferantenbewertung




4. Die Kriterien – was soll gemessen werden?

Leistungsfähigkeit

Lieferleistung

Punkteverteilung und Gewichtung

Einstufig oder mehrstufig?




5. Verschiedene Verfahren

Punktvergabeverfahren

Notenverteilung

Kennzahlen

Quotientenverfahren

sonstige




6. Woher nehme ich die Informationen zur Lieferantenbewertung?

Lieferantenaudit (Eigenleistung oder fremd)

Laufende Messung der festgelegten Parameter

Datenbanken

Internet

Qualitätssicherungsvereinbarung

Weitere Quellen




/. Software-Lösungen

SAP R3 Mawi-Lösung

Lösung auf PC-Basis (wird auf Wunsch auf CD übergeben)

Weitere Software-Lösungen




8. Abwägung von Aufwand und Ertrag einer Lieferantenbewertung

Webinar

  • 14.07.2025- 17.07.2025
  • online
  • 2.130,10 €


Die Java Persistence API ist die Programmierschnittstelle für das objektrelationale Mapping. Daten von Java-Objekten werden unmittelbar in relationale Datenbanken überführt und das Ergebnis von Datenbanksuchen wird direkt in Form von Java-Objekten zurückgegeben. Hibernate ist die wohl am weitesten verbreitete Implementierung dieses Java-Enterprise-Standards. In diesem Seminar werden Sie mit JPA und deren Hibernate-Implementierung vertraut gemacht.

Webinar

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 2.320,50 €


Mit PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) setzen Sie auf eine prozessorientierte Projektmanagement-Methode. Aufbauend auf dem PRINCE2® Foundation-Seminar (Webinfo-Nr. 5768) werden in diesem PRINCE2® Practitioner-Seminar die einzelnen Inhalte vertieft und mittels Übungssequenzen trainiert. Der Fokus liegt auf der Adaptierung von PRINCE2® auf ein Projektszenario und der gezielten Vorbereitung der Teilnehmer:innen auf das zweieinhalbstündige PRINCE2® Practitioner-Examen. Die Prüfung ist im Seminarpreis bereits inbegriffen und findet online nach dem Seminar statt - wann immer es Ihnen am besten passt!
1 ... 123 124 125 ... 165

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Business Intelligence Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Business Intelligence Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha