Seminare
Seminare

Cisco - Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)

Seminar - SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).


Der Kurs Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM) v1.0 behandelt erweiterte Anrufsteuerungs- und Mobilitätsdienste. Sie erfahren, wie Sie die Funktionen von Cisco® Unified Communications Manager verwenden, um Ihre Kommunikationsinfrastruktur in einer skalierbaren, portablen und sicheren Collaboration-Lösung zu konsolidieren. Durch eine Kombination aus Lektionen und praktischen Übungen lernen Sie auch eine Fülle anderer Funktionen kennen, z. B. globalisiertes Anrufrouting, globale Wählplanreplikation, Cisco Unified Mobility, Cisco Extension Mobility, Gerätemobilität, Session Initiation Protocol Uniform Resource Identifier (SIP/ URI) Anrufweiterleitung, Anrufsteuerung, Cisco Unified Communications Manager Express und Survivable Remote Site Telephony (SRST) Gateway-Technologien, Cisco Unified Board Element Call-Bereitstellungen, Signalisierungs- und Medienprotokolle, Anrufabdeckung und time of day-Routing.


Termin Ort Preis*
19.05.2025 online 4.278,05 €
19.05.2025 Frankfurt am Main 4.278,05 €
07.07.2025 online 4.278,05 €
07.07.2025 Berlin 4.278,05 €
25.08.2025 online 4.278,05 €
25.08.2025 München 4.278,05 €
23.09.2025 online 4.278,05 €
20.10.2025 online 4.278,05 €
20.10.2025 Berlin 4.278,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Analysieren und Fehlerbehebung von Signalisierungs- und Medienprotokollen
Implementierung von Cisco Unified Communications Manager-Zusatzdiensten
Implementieren der Anrufabdeckung in Cisco Unified Communications Manager
Konfiguration und Fehlerbehebung für Cisco Unified Communications Manager-Gerätemobilität
Konfiguration und Fehlerbehebung für die Cisco Unified Communications Manager Nebenstellenmobilität
Konfiguration und Fehlerbehebung für Cisco Unified CM Unified Mobility
Implementierung von Cisco Unified Communications Manager Express
Implementierung von Globalized Call Routing
Implementierung von Remote Site Survivability
Implementierung von Call Admission Control in Cisco Unified Communications Manager
Implementieren von URI-Anrufen in Cisco Unified Communications Manager
Fehlerbehebung bei standortübergreifenden Cisco Unified Communications Manager-Implementierungen
Untersuchung der globalen Wählplanreplikation
Konfiguration und Fehlerbehebung von Cisco Unified Border Element
Teilnahmevoraussetzungen:
- Grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien
- Grundlegendes Verständnis von Sprache und Video
- Beschreiben Sie die verschiedenen Codecs und wie sie verwendet werden, um analoge Sprache in digitale Streams umzuwandeln
- Kenntnisse der Befehlszeile des Cisco Internetworking-Betriebssystems (Cisco IOS XE)
- Kenntnisse über die Benutzerfreundlichkeit von Internet-Webbrowsern und allgemeine Computernutzung
- Beschreiben der Architektur der Cisco Collaboration-Lösungen
Zielgruppe:
- Netzwerkadministrator
- Netzwerkarchitekt
- Netzwerk-Designer
- Netzwerktechniker
- Netzwerk-Manager
Seminarkennung:
294418
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha