E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Zu den entscheidenden Aufgaben einer modernen Führungskraft zählt die finanzielle Führung. Wer seiner Führungsverantwortung gerecht wird, ist mit der Steuerung des Cash Flows und den verschiedenen Wertschöpfungsprozessen vertraut. Er weiß, auf welche Weise zukünftige Erfolgspotenziale finanziert werden können. Wer sich den Herausforderungen der finanziellen Führung erfolgreich stellt, leistet einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftssicherung des eigenen Unternehmens. Wie Sie diese Herausforderung meistern, erfahren Sie in unserem Seminar Controlling als Führungsinstrument.
Einführung in die Grundlagen der Kosten-und Leistungsrechnung
Controlling als Führungsinstrument: Management Tools
Interne und externe Kommunikation
Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
Audit, interne und externe Kontrolle
Bilanzanalyse anhand von Kennzahlen
Cash Flow Analyse
Finanzplanung
Kostenstellenrechnung, Kalkulation
Reporting als internationales Berichtswesen
Ziele/Bildungsabschluss:
Dieses SeminarControlling als Führungsinstrument vermittelt Ihnen wichtiges betriebswirtschaftliches Controllingwissen, mit dem Sie Ihre Unternehmenssituation richtig bewerten und auf einer sicheren Basis die notwendigen Entscheidungen treffen können. Das vermittelte Know-how ist praxisbezogen, bewährt und effizient umsetzbar.
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung und Fach- oder Führungskräfte der Abteilungen Strategisches Controlling, Beteiligungscontrolling, Konzerncontrolling, Unternehmensentwicklung- und planung. Außerdem werden leitende Personen aus Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatungen angesprochen.
Seminarkennung:
CO-1330
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.