Seminare
Seminare

DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r für Schäden an Photovoltaikanlagen - Online-Live-Lehrgang, Dauer 5 Tage

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Trotz technischer Fortschritte sind Photovoltaikanlagen anfällig für äußere Einflüsse. Extreme Wetterbedingungen, Blitzschläge, Überspannungen, Installationsfehler oder Verschmutzungen können zu erheblichen Schäden führen und die Effizienz sowie Lebensdauer der Anlagen beeinträchtigen. Um solche Schäden sachgerecht zu beurteilen und fundierte Gutachten zu erstellen, sind qualifizierte Sachverständige gefragter denn je.
Mit Hilfe dieses Online-Live-Lehrgangs und nach bestandener Prüfung sind die Teilnehmenden in der Lage Mängel uns Schäden an PV-Anlagen zu erkennen, bewerten und ein konformes Gutachten zu erstellen.
Termin Ort Preis*
16.07.2025- 22.07.2025 online 2.136,65
24.09.2025- 30.09.2025 online 2.136,65
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Tag 1:

Erneuerbare Energien, Stand, Ziele
 
Komponenten einer PV-Anlage
 
PV-Module

 Aufbau
Wirkungsgrad
Kennwerte
Kennlinie

 
Aufbau von PV Generatoren


Leistungsberechnungen
Berechnung der zu erwartenden Leistung
Auswirkungen von Verschattungen
Kennlinie

 
Aufbau und Funktionsweise von Wechselrichter


Arten von Wechselrichtern
Aufbau Wechselrichter
Wirkungsgrad, europäischer Wirkungsgrad

 
Aufbau und Funktionsweise von Speichern


Speichertypen
AC/DC Speicher

 
Praktische Aufgaben & Besprechung


Auswertung von Kennlinien
Planung einer PV-Anlage



Tag 2:


Anschluss einer PV-Anlage an das öffentliche Stromnetz


Anfrage
Anforderungen (Normen, TAB)
Anmeldung & Inbetriebnahme
Inselbetrieb

 
Montage PV Generator


Flachdach, Schrägdach,
Fassade, Freifeld
Unterkonstruktion, Statik
Kabel- Leitungsanlage
Verbindungstechnik (Stecker)

 
Kabel-Leitungsanlage

Baubestimmungen, Brandschutz


MBO
LBO

 
Blitz- und Überspannungsschutz


Vorschriften
Anlagen ohne Blitzschutzanlage
Anlagen mit Blitzschutzanlage

 
Praktische Aufgaben & Besprechung


Erarbeitung von möglichen Generatorfeldern
Gruppenarbeit: Planung einer Unterkonstruktion



Tag 3:


Aufgaben eines Schadenbewerters / einer Schadenbewerterin


Rechte & Pflichten
Ortstermin
Normen und Vorschriften

 
Notwendige Werkzeuge zur Schadenbewertung

Mängel und Schäden an PV-Anlagen

Das Schadenprotokoll


Aufbau
Kostenermittlung
Kalkulation

 


Praktische Aufgaben & Besprechung


Mögliche Störeinflüsse und Auswirkungen auf PV-Generatoren
Überprüfung korrekter Montagen Wechselrichtern
Übungen zur Erkennung von Mängeln an PV-Anlagen
Erarbeitung eines Schadenprotokolls





Tag 4:


Aufgaben eines Sachverständigen / einer Sachverständigen


Rechte & Pflichten
Ortstermin

 
Vertiefung Vorschriften, Normen

Aufbau eines Sachverständigengutachtens


Worauf ist zu achten?
Was darf (nicht) / muss hinein?

 
Praktische Aufgabe & Besprechung


Analyse von Fehler / Schäden an PV-Anlagen


Tag 5:

Sachverständigengutachten - Inhalt

Gemeinsame und eigenständige Erarbeitung eines Gutachtens
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Seminarkennung:
70358-2569-21921
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha