Seminare
Seminare

DIN EN ISO 9001:2015 - Qualitätsmanagement einführen

Seminar - Dr. Mußmann & Partner, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung

Grundlagen zum Aufbau eines Qualitätsmanagements:
Größere Unternehmen fordern von Ihren Lieferanten und Dienstleistern häufig einen Nachweis der zertifizierten DIN EN ISO 9001 in der jeweils gültigen Variante. Dieser Forderung nicht nachzukommen bedeutet meist den Ausschluß vom Markt. Die DIN EN ISO 9001 ist eine Management-Norm, welche grundlegende Anforderungen an ein Qualitätsmanagement-System beinhaltet. Dies bringt verschiedene Vorteile mit sich: Verschlankung der Prozesse, Klärung von Schnittstellen, Verbesserung der Durchlaufzeiten, Bewahrung des Wissens, schlankere Dokumentationen, schnelle Einarbeitungszeiten, Kostensenkungen etc.
Termin Ort Preis*
18.09.2025 Hannover 1.161,44 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Was bringt eine Zertifizierung? Nutzen der Norm - Was verlangt die Norm? Anforderungen der DIN EN ISO 9001 - Eigene Prozessanalyse: Arbeitsabläufe verbessern - Verbesserungs- und Kostensenkungspotenziale finden - Was ist bei einer Zertifizierung zu beachten? - Ermittlung der Erfolgsfaktoren - Das Qualitätsmanagementhandbuch - Mitgeltende Unterlagen definieren - Einführung und Pflege des QM-Systems - Zertifizierungsvorbereitung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Vollzeit, ein Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar lernen Sie praxisbezogen die Grundlagen des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001 kennen. Das Seminar informiert Sie über die zu erfüllenden Anforderungen und zeigt Ihnen, in welchen Bereichen Sie einen Nutzen für Ihr Unternehmen erzielen können. An Beispielen wird deutlich wie Sie die ISO 9001 in Ihrem Unternehmen umsetzen und die Anforderungen der Norm in die Praxis überführen können. Im Seminar lernen Sie die Norm praxisnah kennen. Sie erhalten Arbeitshilfen für die eigene Prozessanalyse und erlernen die Erstellung der Systemdokumente und Ihres QM-Handbuchs. Sie erhalten den Einstieg in das Verfahren zum Aufbau Ihres QM-Systems.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Die Weiterbildung ist ein praxisorientiertes Kursangebot, in welchem neben der Theorie die praktische Arbeit sowie die Entwicklung eigener Lösungen und Projekte im Vordergrund stehen. Lernprozesse werden mit der persönlichen Arbeitswelt der Teilnehmenden verzahnt und in praxisbezogenen Übungen aufgenommen. Es kommen Trainerinputs, Lerndialoge, Kleingruppenarbeit, Selbstreflexion, Feedback, Diskussion und Erfahrungsaustausch zum Einsatz. Begleitend zum Seminar erhalten Teilnehmende eine Lehrmaterial-Sammlung. Die Zahl der Teilnehmerplätze ist grundsätzlich auf zwölf beschränkt.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die mit der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung im Unternehmen betraut sind, also in ertser Linie an Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmanager und Qualitätsfachleute sowie an Personen, die sich in dieses Arbeitsfeld einarbeiten wollen.
Seminarkennung:
MA-QM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha