In diesem Training lernen Sie anhand praktischer Übungen, eigenständig Ermittlungen im Darknet durchzuführen. Sie nehmen während des Trainings die Rollen von Anbieter, Käufer, Administrator und Ermittler ein.
Einführung und Grundlagen
- Belehrung und allgemeine Hinweise zum Verhalten
- Definition und Entstehung des Darknets
- Technische und soziale Aspekte
Technische Funktionsweise, Anonymität
- Funktionsweise des TOR-Netzwerks, Hidden Services
- Bekannte Angriffe gegen das TOR-Netzwerk und ihre Abwehr (optional)
- Überblick über Teilnehmer*innen des TOR-Netzwerks
- Andere Anonymisierungsnetzwerke-Konzepte (I2P, Freenet)
TOR und Applikationen (TOR Browser, TORchat)
- TOR Browser zur Nutzung des Darknets einrichten
- Eine Reise durch das Darknet: Möglichkeiten, Orte und Gefahren
- TORchat zur Kommunikation im Darknet einrichten
Handel im Darknet
- Funktionsprinzip des Handels im Darknet
- Foren, Handels- und Marktplätze
Recherchen im Darknet
- Informationen aus öffentlichen Quellen gewinnen
- Gezielt im Darknet recherchieren
- Eigene „Suchmaschine” für Darknet-Webseiten einrichten (optional)
- Eigenständig recherchieren
Agieren im Darknet
- Eigenen Node (Entry, Middle und Exit-Node) erstellen
- Hidden Service (Onion-Site) erstellen
- Bestehenden Hidden Service (Onion-Site) klonen
Analysieren im Darknet
- Traffic am Node analysieren
- Strategien, um anonyme Benutzer und Dienste im Darknet zu identifizieren
- Schwachstellen und weitere Technologien nutzen, um Verdächtige zu finden
Zahlungsmittel im Darknet
- Einführung in häufig genutzte Kryptowährungen (Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum etc.)
- Funktionsweise und Geschichte der Kryptowährungen
- Mining, Bezugsquellen und Aufbewahrung von Kryptowährungen
- Transaktionen mit Kryptowährungen
Zahlungsvorgänge
- Blockchain
- Öffentlich zugängliche Informationen bei der Nutzung von Kryptowährungen
- Zahlungsströme nachvollziehen
Hinweis
Es werden alle Anstrengungen unternommen, um illegale Handlungen zu vermeiden. Das Training beinhaltet u. a. die Suche nach Inhalten im Darknet. Dabei können die Teilnehmer*innen auf sexuelle, pornografische, radikale, profane und ideologische Inhalte stoßen, die außerhalb der Kontrolle des Referenten liegen.
Wir untersagen den Teilnehmer*innen ausdrücklich den gezielten Aufruf solcher Inhalte und behalten uns das Recht vor, bei Zuwiderhandlung Teilnehmer*innen vom Training auszuschließen.